• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Und hier noch ein paar Saatgänse, auch vom Wochenende.

Gruß
VoBo
 

Anhänge

Hab dann bissl mit der neuen 70D rumgetestet. Auf den ersten Blick durchaus brauchbar.


Buchfink von Brummel2010 auf Flickr

Servus,
ich habe mir jetzt mal die Exif angeschaut.

So, für 5 Meter Abstand bei einer Verschlusszeit von 1/125 und mit Blitz bei ISO 400.

Da finde ich deinen Ausdruck "durchaus brauchbar" für angemessen.
Gut Du hast das Bild in einer BQ von 85 % hochgeladen, vielleicht ist das der Fehler.

Wolfram, in der Größe sollte man den Buchfink nicht anschauen (2400 x 1600).
Hast Du die Bilder bearbeitet?
Die Bilder würden mich von der 70D und den Kauf abschrecken.

Danke fürs Zeigen.

Ich bleibe doch bei meinen Rauschmonster.

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich habe mir jetzt mal die Exif angeschaut.

So, für 5 Meter Abstand bei einer Verschlusszeit von 1/125 und mit Blitz bei ISO 400.

Da finde ich deinen Ausdruck "durchaus brauchbar" für angemessen.
Gut Du hast das Bild in einer BQ von 85 % hochgeladen, vielleicht ist das der Fehler.

Wolfram, in der Größe sollte man den Buchfink nicht anschauen (2400 x 1600).
Hast Du die Bilder bearbeitet?
Die Bilder würden mich von der 70D und den Kauf abschrecken.


Da is noch eins mit der 70D, sogar nur 1/60. So schlecht finde ich die Ergebnisse nicht, wie gesagt der erste Test. Und ja, es sind crops, bearbeitet, bei starkem Wind und schlechtem Licht. Mit besserem Stativ, Kabelfernauslöser und mehr Zeit wäre da vermutlich mehr Schärfe bei rausgekommen
Ich bin mit den ersten Bildern aber trotzdem durchaus zufrieden. Abschreckend finde ich die Bilder nicht.


Blaumeise von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 70D
Objektiv: 240-600mm
Aufnahmedatum: 2013-10-29 14:12:55 +0000
Brennweite: 600mm
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: ja (auto, Reflexlicht erkannt)
GPS-Koordinate: 49° 58′ 45.56″ N, 8° 30′ 19.64″ E
Software: Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Windows)
 
Da is noch eins mit der 70D, sogar nur 1/60. So schlecht finde ich die Ergebnisse nicht, wie gesagt der erste Test. Und ja, es sind crops, bearbeitet, bei starkem Wind und schlechtem Licht. Mit besserem Stativ, Kabelfernauslöser und mehr Zeit wäre da vermutlich mehr Schärfe bei rausgekommen
Ich bin mit den ersten Bildern aber trotzdem durchaus zufrieden. Abschreckend finde ich die Bilder nicht.


Blaumeise von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 70D
Objektiv: 240-600mm
Aufnahmedatum: 2013-10-29 14:12:55 +0000
Brennweite: 600mm
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: ja (auto, Reflexlicht erkannt)
GPS-Koordinate: 49° 58′ 45.56″ N, 8° 30′ 19.64″ E
Software: Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Windows)


@Thomas, Hammer wieder.

Wolfram, das Bild ist nur verkleinert Keine EBV Kein Entrauschen.
Kein Crop nichts.
Wirklich da behalte ich lieber die 7D,
Das Ergebnis was Du hier zeigst, trotz neuster Technik, neusten Sensor und 20Mp überzeugt mich nicht.



Aber auf jeden Fall, Danke fürs Zeigen und jetzt bin ich mir wirklich sicher. Ich bleib bei der 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullenbraut, hast ja auch paar schöne Bilder aus deinem Urlaub mitgebracht.

Dieser Halbwüchsige hat jeden angepampt, der ihm über den Weg gelaufen ist :lol:
(schlechtes Wetter, teilweise Regen. Mit den farben bin ich gerade etwas am experimentieren).
 

Anhänge

...

Wolfram, das Bild ist nur verkleinert Keine EBV Kein Entrauschen.
Kein Crop nichts.
Wirklich da behalte ich lieber die 7D,
Das Ergebnis was Du hier zeigst, trotz neuster Technik, neusten Sensor und 20Mp überzeugt mich nicht.

Das muss es ja auch nicht. Ich denke nicht, dass gravierende Ergebnisse Unterschiede in der BQ von der 7D zur 70D liegen.
Was mir dein Bild im Vergleich sagen soll, erschliesst sich mir nicht. Anderes Licht, anderes Motiv. Was daran überzeugen soll bleibt dein Geheimnis.

Aber lassen wir das. Gibt sonst wieder nur Mecker von der Rennleitung.

Noch eins aus dem NSG Mönchbruch mit der 70D, NMZ:

Silberreiher und Graureiher von Brummel2010 auf Flickr

Und das gleiche Motiv mit der 5D Mark III, gecropt um ungefähr den gleichen ABM zu bekommen:

Silberreiher und Grauhreiher, 5D III von Brummel2010 auf Flickr

Könntest du auf Anhieb sagen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde? Vermutlich nicht. Deswegen ists schon erstaunlich, dass du anhand von 2 Bildern eine Entscheidung für und gegen eine Kamera machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was für tolle Bilder hier :top::top:

Heute hatte ich Glück. Der Vogel des Jahres 2014 saß in unserem Garten.
Der Grünspecht.


Gruß
Jürgen
 
Schöne Dinger nachgekommen, der Zwergtaucher besonders, aber auch die Limikole drüber !!

Torsten, Du musst dann aber auch ne andere Telelinse davorschrauben, als Deine Luftpumpe :ugly:
Aber 7D oder 70D ist völlig wumpe, die BQ der 70D ist nicht wirklich besser, das nur am Rande.

Von mir auch eine Limikole:
Goldregenpfeifer, leider hats mit der Spiegelung nicht ganz geklappt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2815729[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich habe mir jetzt mal die Exif angeschaut.

So, für 5 Meter Abstand bei einer Verschlusszeit von 1/125 und mit Blitz bei ISO 400.

Da finde ich deinen Ausdruck "durchaus brauchbar" für angemessen.
Gut Du hast das Bild in einer BQ von 85 % hochgeladen, vielleicht ist das der Fehler.
Wolfram, in der Größe sollte man den Buchfink nicht anschauen (2400 x 1600).
Hast Du die Bilder bearbeitet?
Die Bilder würden mich von der 70D und den Kauf abschrecken.
Danke fürs Zeigen.
Ich bleibe doch bei meinen Rauschmonster.
Warum nur habe ich das Gefühl, dass es hier überhaupt nicht um die Fotos geht, sondern um kleinliche Auslassungen über unwichtige technische Details? (Wozu liest man in anderer Leute Bilder die Motivabstände und die Prozentzahl der Bildqualität aus?)
Ich finde beide Bilder in ihrer Art gelungen und nichts abschreckendes dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du auf Anhieb sagen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde? Vermutlich nicht. Deswegen ists schon erstaunlich, dass du anhand von 2 Bildern eine Entscheidung für und gegen eine Kamera machst.


Hi, ich habe nicht geschaut und tippe auf Bild 2 mit der 70d.

Ich finde es sehr gut das du mal unbearbeitete Bilder mit der 70D zeigst.
Das waren nicht nur deine Bilder die Entscheiden sind nur deine sind halt nicht verschönert.

Es spielen auch noch andere Faktoren eine rolle was die 7d alles hat und die 70d nicht.
 
10417293375_9d580349b4_b.jpg


Eine Eule mehr :)
 
So ist das schön... schöne Bilder..
Ich war heute kurz in Holland/NSG Bargerveen, aber nur mit dem Auto..
Da sind schon Tausende von Gänsen, die dort rasten ähnlich wie die Kraniche anderen Ortes.
Leider zu weit weg, für sinnvolle Bilder;
aber zwischen denen flogen/rasteten auch geschätzte hundert Kiebitze , da hab ich mir mal einen herauspicken können:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2816154[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten