• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sascha, jetzt musste ich Schmunzeln. Das geht an der 5D MK II nicht?

An der 7D geht das durch den Spot AF sehr gut.


Nun die 5D kann etweder ALLE felder auswählen oder nur EINS.

Daher erübrigt sich ja die Frage =)

Aber selbst wenn das war echt ne Härteprüfung bin froh das ich den AF vorher richtig im Menü eingestellt hatte, sonst qwäre er wohl dauernd zwischen Ästen und Vogel hin- und hergesprungen

Spot AF is mir zu speziell...

Bin froh wenn ich direkt 6Felder gleichzeitig auswählen kann und die das Treffen was ich will.



Anhang anzeigen 2812059
 
wieder mal ein Feldsperling

IMG_0217-conv.jpg
 
Torsten Glück hast du wohl eher gehabt bei den klaren Bilder die du gezeigt hast.
Die erste Bartmeise habe ich kurz nach 8Uhr bekommen.
Die nächste war dann so nach 10.30Uhr. Wetter war nicht besonders und die Bartmeisen waren nur am Boden kaum einer oben auf den Schilfhalmen.:(

 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten Glück hast du wohl eher gehabt bei den klaren Bilder die du gezeigt hast.


So sah es am Freitag aus.

Er hat seinen Fisch verloren und ist darauf hin abgehauen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812229[/ATTACH_ERROR]

Das ist an der Elbe in Pirna/ Altstadt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812231[/ATTACH_ERROR]

Das ist ein Klares Bild.
Aber nicht Wl.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812243[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Graugansbild ist sehr gut, viel Action drin.
Die Graugänse gibts hier auch am See, nur sind die halt mal so um die 300-400m vom Ufer weg auf einer kleinen Schilfinsel.
Da ist nicht viel mit formatfüllend los, eher Landschaftsbild aber mit 800mm.;)

Mal ein bißchen Sonne. F5.6 ist schon übel wenns mal ein bißchen mit Wolken kommt.:(
 
Das Graugansbild ist sehr gut, viel Action drin.
Die Graugänse gibts hier auch am See, nur sind die halt mal so um die 300-400m vom Ufer weg auf einer kleinen Schilfinsel.
Da ist nicht viel mit formatfüllend los, eher Landschaftsbild aber mit 800mm.;)

Mal ein bißchen Sonne. F5.6 ist schon übel wenns mal ein bißchen mit Wolken kommt.:(


Geile Bartmeise.

In Pirna stehst du keinen Meter neben ihr.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812265[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten ich sag Dir heute war kein so guter Tag war eher durch wachsen.
Viele Bilder habe ich bei ISO 3200 machen müßen mit der MKIV und da muß ich schon mit Noiseware ein bißchen entrauschen die JPGs.;)
Mein Wunsch wäre mal eine Bartmeise unter 5m zu fotografieren, dann wärs schön formatfüllend. Da darf ich aber noch drauf warten, kann nur unter der Woche sein wenn niemand ausser mir draussen ist auf dem Steg und die Meisen und ich ganz alleine sind. Dann sind Sie auch nicht so scheu wie jetzt.
Es gab aber auch ein zwei gute Bilder, das hier ist mein bestes Bild gewesen.Ungeschnitten.
Dieses Glitzern in den Augen liebe ich so sehr denn dann weiß ich das es scharf ist.
Dies hier ist leicht beschnitten.


Der Rest war dann eher in der Richtung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten ich sag Dir heute war kein so guter Tag war eher durch wachsen.
Viele Bilder habe ich bei ISO 3200 machen müßen mit der MKIV und da muß ich schon mit Noiseware ein bißchen entrauschen die JPGs.;)
Mein Wunsch wäre mal eine Bartmeise unter 5m zu fotografieren, dann wärs schön formatfüllend. Da darf ich aber noch drauf warten, kann nur unter der Woche sein wenn niemand ausser mir draussen ist auf dem Steg und die Meisen und ich ganz alleine sind. Dann sind Sie auch nicht so scheu wie jetzt.
Es gab aber auch ein zwei gute Bilder, das hier ist mein bestes Bild gewesen.Ungeschnitten.
Dieses Glitzern in den Augen liebe ich so sehr denn dann weiß ich das es scharf ist.
Dies hier ist leicht beschnitten.


Der Rest war dann eher in der Richtung gewesen.


Robert, das ist Meckern auf sehr hohen Niveau.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2812316[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich habe schon mal schönere Tage erlebt wo die Bartmeisen bis an die 6m rankamen heute war bei ca.7-8m Schluß aber auch nur weil die anderen Fotografen weit weg waren. Dann sind die Meisen zutraulicher weil ich mich absolut still verhalte und kaum bewege und wenn dann nur sehr langsam
War aber trotzdem ein sehr schöner Tag denn ich habe zweimal einen Eisi vorbeifliegen sehen. Die sind unverkennbar mit ihrem hellblauen Federkleid.
Ein netter Fotograf aus der Schweiz war auch unterwegs. Sehr gute Ausrüstung dabei gehabt. 600/4.0 mit einer D4 und einer D800 hinter dem Objektiv der muß tolle Bilder gemacht haben denn er hatte auch einen Konverter angeflanscht gehabt. Auf die Bilder mit der D800 wäre ich gespannt gewesen. Der kann ja croppen bis zum geht nicht mehr. Ich mit 16MP und er mit 36MP, da kannst du aber lecker schnibbeln Torsten bis zum geht nicht mehr.;)

Das gleiche Bild wie Nr.6695 nur 34s später. Was ein paar Wolken so ausmachen können. Habe um 2/3Blende hochziehen müßen.


Und das passiert wenn ein anderer Fotograf sich unachtsam und schnell bewegt. Die Meisen hauen ab aber sofort. Die war bis auf 6m ran bevor es gestört wurde. Das hat mich schon ein wenig geärgert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich war ich heute im Karwendel unterwegs, um Steinadller zu beobachten (die heute sogar zu dritt ausflogen).

Bei der Gipfelrast hörte ich plötzlich ein eigenartiges Sirren und was sehe ich: einen Schwarm schwarzer Vögel, die in etwa an Enten oder Gänse erinnern und in etwa Richtung Süden fliegen. Könnten das etwa Kormorane sein???



Der 100%-Crop ist leider nicht optimal:
 
Es sind Kormorane, auf jeden Fall auf dem zweite Foto.

Auf den ersten Bild auch.

Ich wollte das Bild eigentlich nicht Zeigen, da es nicht richtig geworden ist.
Aber beimm genauen hinschauen sehe ich doch den Sensorfleck, was gar keiner ist.

Der Storch sieht die Biene kommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2813001[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_5543.JPG

Auf einer Nachtsafari im Kruger NP


Gruß!
der Joe
 
So Torsten noch ein paar nette Bilder habe ich für dich.
Sind zwar nicht solche extreme Close Ups wie bei Dir dafür kannst du aber auf Entdeckungsreise gehen und es ist beinahe wie gemalt. Dafür liebe ich meine MKIV und das 400er mit 2xTK III.:)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten