• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@spätburgunder
Ja ich hatte dieses Jahr eine sehr gute Distelfinken Session :)


comp_D8E_2854 von santana100 auf Flickr
 
Nahrungssuchend:
 
Langhals :p
HF aus QF

Eric, das sieht aus als hätte er gerade den Fisch verloren.

ISO 3200


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2816911[/ATTACH_ERROR]

Da es ja wirklich viele Interessiert wie ich die Bilder glatt Bügle hier eine kleine Anleitung.


Hallo,

Ich mache alle Bilder im RAW.
Öffne sie dann in der Bridge.
Erste Bearbeitung im ACR, Tonwerte, Lichter, Tiefen, Helligkeit, Schwarz und Weiß. Ich benutze die CC Version.
Dann geht es weiter in Photoshop, verkleinert und geschärft mit web Sharpener. http://www.andreasresch.at/2013/04/0...arfe-furs-web/
Integriere ihn in dein CS Anleitung auf der Hp.
Dann DeNoise 5zum entrauschen.
http://www.topazlabs.com/denoise/

Wenn das nicht reicht wird der HG noch einmal mit Define Entrauscht und dann per USM so 0,1 bis 0,3% geschärft.

Gruß Torsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow für Iso3200 der 7D klasse..EBV sehr gut.

Torsten hat er ja auch.. war zu gross, leider hab ich vorher gepennt :D

Hier aber hats geklappt, deutliche Nummer kleiner

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2816916[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ spätburgunder
irgendwie war mir das Wasser zu braun. Du hast recht, etwas kühler kommt der Realität näher.
Als Dankeschön eine Eichelhäher Konserve (leichter crop).;)

IMG_0894-2-conv-2.jpg
 
spätburgunder;11632423 Hier mal etwas tägliches Gezeter. @rabu: ich glaube mit einem etwas kühleren Weißabgleich könnte es noch besser aussehen.[/QUOTE schrieb:
Deine Kranichbilder sind der Hammer - Glückwunsch, mir erscheinen sie etwas lilalastig (komisches Wort).

Von mir gibts nen stark beschnittenen (ging leider nicht Anders, Vogel war stark am oberen Bildrand, Himmel anflicken kann ich nicht) Sperber:
IMG_6990ab.jpg
 
Rolf kann auch sein... :D


Sperber ist klasse immer, aber auch Häher, Reiher, Bussard, Kranich, Ralle etc...
ich hätte noch die Variante "Kopflos" :ugly:


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten