• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Da hast Du recht, so nahe wie möglich, dann ist auch hohe Iso kein Thema, wer aber meint bei schlechtem Licht rancroppen zu müssen,
der wird (fast) immer enttäuscht sein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich melde mich hiermit aus einem "tierhaften" Foto-Urlaub aus dem spanischen Ebro-Delta zurück. Um diesen oder andere Sammelthreads nicht zu sprengen, bzw die Bilder darin untergehen zu lassen, werden meine Freundin und ich wohl in den Nächsten Tagen einen eigenen Thread starten. Aber erstmal ein kleiner Apetithappen :lol:

Stelzenläufer:
Stelzenläufer_1.jpg

Jens
 
spätburgunder:
Ich meinte euch beide. Obwohl ihr unterschiedliche Systeme habt bearbeitet ihr eure Bilder wohl ähnlich. Das sieht so aus, als hätte man da stark mit der Tonwertkorrektur gearbeitet, so dass es am Ende an Dynamik fehlt. Zudem fresen dann noch oft die Lichter aus, wie im letzten aber auch sonst oft im hellen Brustbereich. Die Bilder sind auch oft mittags entstanden, wenn das Licht ohnehin nicht so optimal ist. Besser wäre es, mal das sanfte Abendlicht zu nutzen, wodurch man diese Probleme umgehen kann und eine besondere Tönung ins Bild bekommt. In dem Bauch-kraul-Bild sieht man was für schöne Farben eigentlich da sind, aber die vermisst man dann später auf den wirklichen Bildern.
Ist nicht böse gemeint und auch nur mein ganz persönlicher Eindruck, aber wenn man schon mal so ne riesen Möglichkeit hat, sollte man das beste draus machen.
Ich hab´s nicht böse aufgefasst, danke für die Hinweise.
Ich kann auch einen Teil mit Dir mitgehen, vor allem, was die Lichter angeht, da hast Du schon recht, dass das Licht nicht immer optimal war. Abendlicht geht aber leider nicht immer, erstens weil da abends voll Schatten ist und zweitens, weil ich abends sehr oft in Dienst bin...
Bzgl. Farben usw. bearbeite ich allerdings eher zurückhaltend.. da find ich die Bilder so schlecht nicht...

beatsteak:
Das für mich schönste Bild von ihm.
Nur sieht man am unteren Bildrand noch Stempelspuren....
Du hast recht, war ziemlich schlampig. Ich hab´s nochmal neu eingestellt.
Die Krähe hast Du sehr gut erwischt..!

Torsten - wie immer tolle Beiträge Deinerseits. Ich bin natürlich nicht davon ausgegangen, dass sich das Treffen mit dem Neuntöter so entwickelt. Hast Recht, ich hätte dazu auch einen eigenen Thread aufmachen können... nicht drangedacht.

eric- Dein Eisi macht immer wieder Neid... Aber auch die Meiserln gefallen mir.

Andreas Be - ist das ein Kordillerenadler? Sehr schönes Portrait!

jevoe - Dein Apetithappen lässt bereits Vorfreude auf Deinen Thread aufkommen.

So, ein paar wenige Bilder hab ich noch...

comp_DSC_3295-NeuntöterPS.jpg

comp_DSC_3272-NeuntöterPS.jpg
 
Und wieder ein schöner Neuntöter und Jens ich bin gespannt, was Du uns noch zeigst, der Anfang ist toll !!

Ich zeig mal was aus dem Garten, gerade von der Arbeit gekommen und ab ins aufgestellte Zelt...nur mal die Luftpumpe mit dem 1.4 TK III testen....:ugly:
HF aus QF, nur LR Raw; passt imo. :D

Für Torsten natürlich einen Kleiber :ugly:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2775759[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig mal was aus dem Garten, gerade von der Arbeit gekommen und ab ins aufgestellte Zelt...nur mal die Luftpumpe mit dem 1.4 TK III testen....:ugly:
HF aus QF, nur LR Raw; passt imo. :D

Für Torsten natürlich einen Kleiber :ugly:


Danke, Ich habe schon lange keinen mehr erwischt.
Sauber geschossen.

Dreh das Bild mal rum. Ich habe einen steifen Hals. :grumble:

Sehr schön im Licht. Licht, Sonne wo kommt die her. Hier Regnet es schon den ganzen Tag.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2775926[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte Ausbeute:

Die letzten drei sind vom Wisentgehege in Springe aus diesem Sommer.

Hallo Michael,
sorry, wenn ich nachfrage: Weißt du was du im 2. Bild fotografiert hast?

Grund: Mir kommen die Köpfe für Kormorane zu groß vor, hätte fast auf Eistaucher getippt (weiß aber gar nicht, ob die so große Trupps bilden).

In welchem Land und wann ist denn das Bild gemacht?

Danke..
..und VG Thomas

OT Verhinderer: (Alpenstrandläufer im SK)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
sorry, wenn ich nachfrage: Weißt du was du im 2. Bild fotografiert hast?

Grund: Mir kommen die Köpfe für Kormorane zu groß vor, hätte fast auf Eistaucher getippt (weiß aber gar nicht, ob die so große Trupps bilden).

In welchem Land und wann ist denn das Bild gemacht?

Jetzt am Samstag in Südschweden, nähe Oskarshamn (gleiche Höhe wie Nordspitze von Öland). In den Schären.

Kormorane waren es glaube ich nicht - die waren in der Nähe und etwas grösser - ich kam nicht näher ran.

Ich guck mal, ob ich noch ein besseres Bild habe.
 
Wieder nur erstklassige Bilder nachgekommen. Aber der junge Kuckuck sticht für mich heraus - auch wenn es nicht der schönste Ansitz ist... Seltene Begegnung...

Hab nach meinem Urlaub die erste Runde um´s Heimatdorf gedreht - und die hat sich gelohnt ;)

Freuen über den ersten Sperber oder ärgern wegen dem Gemüse davor?!

Sperber_1.jpg

Über jedem Feld ein Rotmilan!

Rotmilan_7.jpg

Jens
 
@waso: sehr schön
@lu_rik: deine Neuntöter gefallen mir auch. Ich glaube von uns sind die weg. Hab lange keinen mehr gesehen.
Heute war ich am Hochfels und in Kulzer Moor und es gab Graupenschauer aber schon so richtig wie ein harter Schnee. Zu meiner Überraschung habe ich noch Schwalben gesehen. Und dabei sagt man bei uns: "Auf Maria Geburt fliegen Schwalben furt".
@Bullenbraut: Torsten, also ich staune immer wieder, was du mit PS bei so hohem ISO noch für Qualität herausbringst.
Von mir auch nur Gartenvögel.

Ich schau gerade, dass ich bei der Umbenennung im Bild 3 einen Fehler gemacht habe. Ist natürlich eine Sumpfmeise.
 

Anhänge

  • comp_Kleiber - 20130828 - 1-2 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Kleiber - 20130828 - 1-2 - LR4.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 20
  • comp_Sumpfmeise - 20130827 - 4 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Sumpfmeise - 20130827 - 4 - LR4.jpg
    418,6 KB · Aufrufe: 22
  • comp_Tannenmeise - 20130828 - 1 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Tannenmeise - 20130828 - 1 - LR4.jpg
    438,6 KB · Aufrufe: 24
  • comp_Tannenmeise - 20130828 - 2 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Tannenmeise - 20130828 - 2 - LR4.jpg
    377,3 KB · Aufrufe: 19
  • comp_Zaunkönig - 20130828 - 1 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Zaunkönig - 20130828 - 1 - LR4.jpg
    462,6 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wieder sehr schöne Bilder dazugekommen.

jevoe - Jens, auf jeden Fall freuen! ICh wäre froh, einen SPerber mal so vir die Linse zu bekommen.

PStastnik - wieso "nur" Gartenvögel? Zum einen sehr schön erwischt und zum Zwoten ist die Artenvielfalt (aus meiner Sicht) durchaus beneidenswert.


Ich hab noch einen Hausspatz auf der Festplatt gefunden:

comp_DSC_0292-SpatzPS.jpg
 
Stelzenläufer, Neuntöter, Kuckuck, Rotmilan und Zaunkönig sind meine Favoriten auf den letzten beiden Seiten.

Ich liefere wie angekündigt das Portrait von Stefans handzahmen Neuntöter aufgenommen mit Nahlinse aus etwa 35cm Abstand (unbeschnitten!) :D
comp_IMG_8687_LR_PSE_b.jpg

Anbei noch ein bisschen BTS aus dem Handy (ooC): einmal 85er, dann Nahlinse, und einmal nur iPhone :evil:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jens, dein Sperber gefällt mir auch, meiner hat " Gemüse " dahinter. Was da sonst noch so nachgekommen ist verdient auch den Daumen :top:

Mein Lieblingsvogel mit der neuen 70D und dem 600er :-))

Eisi_neu_abcd_h.jpg




Und noch ein etwas älteres Sperberbild mit der 7D und dem 600er;)

sperber3.jpg


Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut: Torsten, also ich staune immer wieder, was du mit PS bei so hohem ISO noch für Qualität herausbringst.
Von mir auch nur Gartenvögel.


Danke Peter,
das kann aber jeder andere auch machen.
Wie Eric schon mal geschrieben hat, liegt es auch an der nähe.

Noch einmal Rotkehlchen ISO 3200 kein beschnitt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2777404[/ATTACH_ERROR]

WDP, Dir danke ich für deinen ausführlichen Testbericht mit der 70D.
Der Eisvogel ist wieder genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wolf Dieter hat mal wieder zugeschlagen.:);)
Da kann ich noch lange nicht mithalten. Wird sich aber im Oktober bessern, denn da kommen dann meine Lieblingsmotive so richtig zum Vorschein.

Hier meine Lieblingsvögel weil immer anwesend und für einen Shoot gut.


 
Zuletzt bearbeitet:
Jens, dein Sperber gefällt mir auch, meiner hat " Gemüse " dahinter. Was da sonst noch so nachgekommen ist verdient auch den Daumen :top:

Mein Lieblingsvogel mit der neuen 70D und dem 600er :-))

Und noch ein etwas älteres Sperberbild mit der 7D und dem 600er;)

Lg
w.d.p

Natürlich ist Dein Lieblingsvogel gut, aber Dein Sperber ist für mich mit Abstand die einsame Spitze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten