• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

mein erster Eisvogel und das bei dem Schmuddelwetter:) (mit TKON-17X, eff. 1000 mm f/4, Einbein)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2773219[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2773220[/ATTACH_ERROR]

durch Asphalt gut getarnte Bachstelze ohne TK, crop

P1000967-conv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuckuck und Falke von Thomas sind schön, aber imho etwas dunkel.
Den Teichrohrsänger würde ich noch einen Ticken nachschärfen, Bullenbraut.
Glückwunsch zum Eisvogel rabu.
Lu rik und puedelio, schon Hammer so nah ran zu kommen, aber irgendwie kann ich mich mit den Farben oder der Bearbeitung nicht so recht anfreunden :confused: Hast du noch die S5, Lu rik? Würde mich echt mal interessieren, wie er damit ausschaut.
 

Anhänge

...
Lu rik und puedelio, schon Hammer so nah ran zu kommen, aber irgendwie kann ich mich mit den Farben oder der Bearbeitung nicht so recht anfreunden :confused: Hast du noch die S5, Lu rik? Würde mich echt mal interessieren, wie er damit ausschaut.

Meinst Du jetzt speziell meine Bilder oder auch die von puedelio?
Bzgl. meiner Bilder: Kannst Du vielleicht etwas genauer sagen, was Dir da nicht so gefällt? Ich bin mir bzgl. EBV nicht immer sicher, so dass es mir helfen würde, wenn Du da genauer werden könntest.
Meine S5 hab ich noch und wollte damit heute auf Neuntöterfang, aber so wie es aussieht, hat er seine Reise in den Süden angetreten. Hab ihn jedenfalls trotz intensiver Suche nicht gefunden.

Geht´s den anderen hier bei der BEarbeitung ähnlich wie sb?

Übrigens, die Reaktion von meinem NABU-Bekannten war wie folgt: :eek::eek::confused:

OT-Verhinderer:

comp_DSC_3105-NeuntöterPS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal kurz:

@Lurik: Ich hab das jetzt ein paar Tage hier mitverfolgt und finde, dass das schon eine beeindruckende Begegnung ist, die du - natürlich sehr ansprechend - fotografieren konntest. Kann es denn nicht sein, dass der Vogel von einem Menschen aufgezogen wurde (die dann womöglich zu viel Nähe zuließen)? Sowas kommt ja doch öfter vor...
 
Ich war letzte woche in dänemark unterwegs, dieser komoran fasste nach einiger zeit etwas vertrauen und ließ mich ein paar bilder aus der nähe machen!

IMG_0662.JPG

IMG_0645.JPG

IMG_0625.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Susann, möglich ist das schon, aber ich weiß das halt nicht...
Ich hab auch kurz mal einen zweiten Vogel dabei gesehen, der dieses Verhalten nicht zeigte... naja, jetzt ist er so wie´s scheint eh weg. Ich hoffe nur, dass ihm diese Zutraulichkeit nicht mal zum Nachteil gereicht und er nächstes Jahr wieder im gleichen Revier ist (mir gegenüber darf er natürlich so zutraulich bleiben...:D)

Bislang wusste ich zwar, dass Neuntöter ihre Beute aufspießen, aber dass sie sie wie Papageien festhalten, wusste ich bislang nicht, s. Bild 2

comp_DSC_3286-NeuntöterPS.jpg
 

Anhänge

  • comp_DSC_3293-NeuntöterPS.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_3293-NeuntöterPS.jpg
    450 KB · Aufrufe: 67
Meinst Du jetzt speziell meine Bilder oder auch die von puedelio?

Ich meinte euch beide. Obwohl ihr unterschiedliche Systeme habt bearbeitet ihr eure Bilder wohl ähnlich. Das sieht so aus, als hätte man da stark mit der Tonwertkorrektur gearbeitet, so dass es am Ende an Dynamik fehlt. Zudem fresen dann noch oft die Lichter aus, wie im letzten aber auch sonst oft im hellen Brustbereich. Die Bilder sind auch oft mittags entstanden, wenn das Licht ohnehin nicht so optimal ist. Besser wäre es, mal das sanfte Abendlicht zu nutzen, wodurch man diese Probleme umgehen kann und eine besondere Tönung ins Bild bekommt. In dem Bauch-kraul-Bild sieht man was für schöne Farben eigentlich da sind, aber die vermisst man dann später auf den wirklichen Bildern.
Ist nicht böse gemeint und auch nur mein ganz persönlicher Eindruck, aber wenn man schon mal so ne riesen Möglichkeit hat, sollte man das beste draus machen.
 
In dem Bauch-kraul-Bild sieht man was für schöne Farben eigentlich da sind

Außer den Himmel habe ich da keine gesehen.

Er ist wieder im Garten.

Die Sommermonate sieht man ihn kaum oder über haupt nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774236[/ATTACH_ERROR]

Junger Feldsperling.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774237[/ATTACH_ERROR]

Nasse Kohlmeise, die geht sogar noch Baden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774238[/ATTACH_ERROR]

Ein Mauser Bild habe ich auch noch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774254[/ATTACH_ERROR]

@Stefan, schade das er weg ist. War eine richtig gute Serie die eigentlich ihren eigenen Thread verdient hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fedex85: die Kormoran-Bilder finde ich absolut klasse, vor allem das Bild mit den aufgespannten Flügeln!

@ Bullenbraut: das Bild vom jungen Feldsperling ist toll, wunderschöne Farben!

Hier eine Lachmöwe, aufgenommen an einem "Ausflugsdampfer"-Anleger an der Ems in Meppen:
 

Anhänge

Wie Meppen ?

Da kommt das hier auch her..von heute morgen, leider wenig Ausbeute diesmal, aber zumindest sind mind. zwei Eisis da... :D

Hier mal ausser leichter Beschnitt und Tiefen beim Raw +30 in LR nichts gemacht ! Daher kommt der jetzt etwas dunkel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774525[/ATTACH_ERROR]





Der Kormoran ist auch schön und beim Neuntöter drücke ich die Daumen "

Torsten (Schöne Gartenvögel): ich weiss auch nicht, irgendwie ist da beim letzten Eisibild was schief gelaufen, lag aber wohl an meiner Bearbeitung !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eric: das Bild ist am Emsanleger "Amisia" entstanden (Emsbrücke, Schullendamm/Deichstraße), ich werde dort gleich nochmal hinfahren, das Wetter hat sich halbwegs stabilisiert, das muss man nutzen ;)

Schönes Bild übrigens! Hab bisher noch keine Eisis vor die Linse bekommen.
 
Hi,

ich werd ab sofort meine Kamera samt Tele mit zur Arbeit nehmen.
Nahezu jeden Tag nach Feierabend sitzt auf meiner Heimstrecke ein Milan auf einem verdorrten Baum an der Strasse...und ca 20-30m davor ist eine kleine Haltebucht. Mal versuchen, ob ich ihn bekomm :D

Bis dahin...mal wieder zwei Portraits von mir:

"Der Schrei"


"Beauty or Beast?"



Gruss
 
Torsten (Schöne Gartenvögel): ich weiss auch nicht, irgendwie ist da beim letzten Eisibild was schief gelaufen, lag aber wohl an meiner Bearbeitung !


Du weißt ja, ich mag deine Bilder sehr und Beurteile sie auch wenn mir da was nicht gefällt.

Kritik ist das größte Lob der Anerkennung. :top:

Auf den weg in den Garten saß er im Unterholz.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774708[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mal doppelt danke.
Aber Dein Rotkehlchen ist für Iso 3200 auch mehr als ansehnlich.
Allerdings sieht man im Vergleich zu weniger ISO schon, dass hier noch (ich sag mal) Technikende des 7D Sensors ist, bzw. überschritten ist.

Aropos 7D Sensor, der werkelt hier auch und die Luftpumpe war auch in Nutzung, gerade mal gestestet wie gut die beiden Komponenten harmonieren.

Im Garten schlägt sich die Kleine ganz gut, sogar mit AI Servo...nur der AF trifft nicht immer ganz genau in die Mitte ;)

Mal Bilder aus dem Garten gerade gemacht, nur LR Raw


@Henrik: Dann mal viel Erfolg noch !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eric, hat die Kombi einen Fehlfokus?
Schau mal die letzte Blaumeise an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774778[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, genau das meinte ich damit: Manchmal verhaut sich der Fokus leicht, dann passiert genau das.
Es ist halt kein Äquivalent zur 7D, sondern vom Fokus eher zur 600D. :rolleyes:

Deine Kohlmeise mit Iso 1250 ist dafür wieder klasse, da sieht man den Unterschied.
Wobei hier bist Du imho bei der Schärfegrenze. Man sieht auch leichte Schärfepunkte im ansonsten gut entrauschten Hintergrund und es wirkt ETWAS zu hart im gelben Gefieder.

Offtopic Verhinderer :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774790[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eric: deine ganzen Bilder sind einsame Klasse, bin beeindruckt! An welcher Stelle hast du die Eisvögel fotografieren können?

War eben nochmal am Emsanleger, aber die Witterung war leider nicht mehr so gut, mit ISO 3200 knipsen ist schon "unschön". Immerhin hat man als Esterfelder die Möglichkeit, relativ fix an Gewässer zu kommen, um Wasservögel abzulichten!
 
Eric, das mit der ISO ist immer ein Problem bei schmuttel Wetter.
Aber WDP hat super Bilder mit seiner 70D hingelegt bei ISO 2500 Rotschwanz.
Kommt immer auf den Crop mit an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2774813[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten