• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Bei der Nachtigall sind z.B. Rücken und Flügel etwa gleich braun, bei Deinem Bild der Dorngrasmücke sieht man schön den Farbunterschied zwischen beiden Bereichen. Das Auge bei der Nachtigall ist größer (im Verhältnis zum Kopf) und dunkler. Eigentlich ist es immer der Gesamteindruck, aber der läßt sich kaum beschreiben.
Gruß Rolf
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ok, überzeugt; vor allem wegen den Augen.
Ne Nachtigall (das war aber wirklich eine :)) hab ich in dieser Ecke, nur 100m weiter, auch schon fotografiert, deswegen kam ich drauf.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Leider habe ich die Familie erst bei sehr schlechtem Licht entdeckt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ein Erlenzeisig :)




Gruss Norbert
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Klasse Bilder Jungs.:top:
Da kann ich leider nicht mithalten, war allerdings heute morgen auch auf dem nebligen See draußen.
Ein paar kleine Impressionen hier mal gleich.;)

Bleßralle, Teichhuhn und Bekassine.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier nochmal 5 Bilder.
Teichhuhn, Bekassine und unser NABU Chef bei seiner Kontrollfahrt um den See.
Ach Bilder sind mit dem 70-200/2.8 IS II gemacht worden auch gecroppt passt noch die Schärfe.
Ich liebe dieses Glas ist sozusagen mein Immerdrauf in letzter Zeit.
Mit dem 400/2.8 meinem Traumglas wären die Bilder Phatastisch geworden. Doppelte Brennweite, mir wäre die Sicherungen durchgeknallt an der MKIV bei den Farben.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Klasse Bilder Jungs.:top:
Da kann ich leider nicht mithalten, war allerdings heute morgen auch auf dem nebligen See draußen.
Ein paar kleine Impressionen hier mal gleich.;)

Bleßralle, Teichhuhn und Bekassine.

Ist doch nicht schlecht deine Ausbeute,ich war heute Morgen an zwei Seeen und da war nicht ein Vogel auf oder am Wasser.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

war gestern wieder mal auf Vogelpirsch,habe einen super schönen platz gefunden nur leider im Schatten der Bäume und zu dunkel.
Bin das erste mal an die Grenzen meiner Ausrüstung gestossen und wünschte mir ein 400 2,8..............
entweder verrauscht oder verwackelt die Tierchen blieben auch nicht still sitzen das man mit fernauslöser und SVA was machen konnte............
keine super Qualitäts Vogelbilder aber Mir gefallen Sie trotzdem wegen der location

Anhang anzeigen 1941886

Anhang anzeigen 1941887

Anhang anzeigen 1941888

gruss dirk
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Bekassine von Vorne bei einem stärkeren Cropbild.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

schön, dass die sicherung noch hält, rufus777:lol:
klasse aufnahmen:D auch ohne das 400er

noch drei vom chobe fluss in botswana...alle offenblende mit dem ef 300 2,8...

viele grüße,
ingo


Hier nochmal 5 Bilder.
Teichhuhn, Bekassine und unser NABU Chef bei seiner Kontrollfahrt um den See.
Ach Bilder sind mit dem 70-200/2.8 IS II gemacht worden auch gecroppt passt noch die Schärfe.
Ich liebe dieses Glas ist sozusagen mein Immerdrauf in letzter Zeit.
Mit dem 400/2.8 meinem Traumglas wären die Bilder Phatastisch geworden. Doppelte Brennweite, mir wäre die Sicherungen durchgeknallt an der MKIV bei den Farben.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Schöne Bilder wieder hier...
ich hätte noch einen hoch- und weitweg fliegenden Fischadler bei uns um die Ecke eingefangen, anzubieten. Bei uns eine echte Seltenheit.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1942616[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

war gestern wieder mal auf Vogelpirsch,habe einen super schönen platz gefunden nur leider im Schatten der Bäume und zu dunkel.
Bin das erste mal an die Grenzen meiner Ausrüstung gestossen und wünschte mir ein 400 2,8..............
entweder verrauscht oder verwackelt die Tierchen blieben auch nicht still sitzen das man mit fernauslöser und SVA was machen konnte............
keine super Qualitäts Vogelbilder aber Mir gefallen Sie trotzdem wegen der location

Anhang anzeigen 1941886

Anhang anzeigen 1941887

Anhang anzeigen 1941888

gruss dirk

Hallo Dirk,

schade drum, die Bilder könnten so toll sein... .
Aber du hast es ja gesehen, mit 300mm kommst du bei Singvögeln nicht wirklich weit.
Aus diesem Grund habe ich mir noch eine mFt Kamera mit 100-300mm Zoom (entspricht 200-600mm) angeschafft. Mit der sind mir seither wirklich gute Aufnahmen gelungen. Wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich fast immer aus dem Tarnzelt fotografiere.
Wenn ich aber mal, wie du, auf sog. "Fotopirsch" gehe, benutze ich einen Tarnschal, den ich mir wie einen Poncho umhänge (natürlich auch über den Kopf). Das hilft schon sehr, wenn man sich dann mal für eine halbe Stunde klein macht und ruhig wartet (natürlich nur da, wo auch Vögel sind...).

Hier mal ein paar Beispielfotos, die ich auf diese Weise gemacht habe. Die gezeigten Aufnahmen entstanden übrigens alle Freihand bei 600mm (dank OIS).

Anhang anzeigen 1942862

Anhang anzeigen 1942863

Anhang anzeigen 1942864

Anhang anzeigen 1942865

Anhang anzeigen 1942866

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten