Wolf Dieter die Schwanzmeise ist wirklich aussergewöhnlich gut erwischt worden.
Da passt das Licht aber super.
Einen Eisi mal so zu erwischen ist auch mein Traum.
Wolf Dieter du kennst ja die Grenzen der 7D, ich nehme die 7D nur bei Sonnenschein im Überfluß ansonsten ist mir die MKIV lieber für solche Actionaufnahmen. Allerdings muß bei den Bartmeisen die Verschlußzeit auch sehr niedrig sein wenn du Sie im Flug erwischen möchtest und du brauchst die DX wegen dem besseren AF mit dem 2xTK III.
Die DX ist da wesentlich flinker als die MKIV. Das hat wohl der Rado vielleicht auch schon feststellen müßen. Allerdings habe ich dann auch nur 800mm Brennweite anstatt 1040mm KB Äquivalent.

Da werde ich wohl bis zum Winter warten müßen bis der Federsee zugefroren ist und die Eisvögel hier nur wenige Möglichkeiten haben sich einen Platz zu suchen zum Fischen.
Letzten Winter habe ich mal einen Eisi auch erwischt allerdings nur mit dem 300er und 2xTK an der 50D.
Diesen Winter bin ich besser gerüstet mit dem 400er und 2xTk.
Da wird die MKIV wohl wieder mal an die frische Luft müßen.
Torsten um solche Papageien zu erwischen mußt du wohl nach Australien oder Brasilien fahren, eventuell wäre noch Madagaskar was für Dich.
Wenns nicht so exclusiv sein soll da als Geheimtipp vielleicht die griechische Insel Lesbos.
Da solls auch ganz ansehnliche Vögelchen geben habe ich mir sagen lassen am Samstag auf dem Federsee.
Mich persönlich würds eher in die Pyrenäen ziehen zu den Bartgeiern und anderen Geierarten.
Bartgeier sind einfach faszinierend in meinen Augen. Am Samstag kam da ein Bericht von Servus TV über eine Aufzuchtstation in Österreich. War nahe Innsbruck, diese Station.
Malstunde mit dem 400er und der MKIV.Was das neue 400er mit dem HG macht ist einfach nur unbeschreiblich auch bei wenig Sonnenlicht. Schöner gehts nicht auch bei weniger Licht. Hier haben Wolken die Sonne verdeckt, ansonsten würds anders aussehen. Da würds einem den Helm drehen.
Bei diesem Bild wirds Euch den Helm drehen. Alles unbeschnitten und nur DPP. Den Rest macht das Glas und die MKIV mit Sonne.Eine süßere Bartmeise habe ich noch nicht fotografiert, die hat sich aufgeplustert. Sieht aus wie ein Traum von Wattebausch. Nur wie gemalt aber halt real, da ist kein PS oder ander EBV im Spiel.
Hier war ich zu langsam beim Mitziehen und die MKIV schon sowieso und die Verschlußzeit war auch viel zu lang. Denke da dürfens dann schon gute 1/2000s bis 1/2500s sein mit dem 2xTk. Zeige es ungern aber das Leben besteht nicht nur aus Topbildern. Ausschuß ist auch dabei.
