• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ja, Tauben sind die Leibspeise der Wanderfalken. Müde Zuchttauben sind einfacher zu fangen als flugfaule Stadttauben. Das ist auch ein Grund warum manche Taubenzüchter den Wanderfalken grausam nachstellen.
 
So nachdem ich einen ganz netten Urlaub in Florida hinter mir habe, werde ich auch mal wieder ein paar Bilder zeigen ;-)

1) Weißkopfseeadler beim flügge werden
2) Erste Flugrunden und Nerverei mit Krähen
3) mit Elternteil
4) Rotschulterbussard

Ich hoffe sie gefallen.
 
Wieder sehr interessante Fotos, finde den Falken top, weil ich noch nie das Glück hatte, einen mit Beute zu finden. Da macht auch der eher "dokumentarische" Stil nichts. Auch DocMacs Fotos sind sehr interessant, seltene Motive schön umgesetzt.

Alle anderen bieten wie immer schöne Motive in (nahezu ;)) technischer Perfektion...

Davon bin ich leider noch weit entfernt, aber dennoch war heute für mich/uns ein sehr erfolgreicher Tag, der viele verschiedene Arten und Fotos bot. Eine kleine fliegende Auswahl.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2177737[/ATTACH_ERROR]

P.S.: Die Bilder sind nicht stark entrauscht...das wird vllt einigen sauer aufstoßen, aber mich stört ein wenig Rauschen im HG nicht...daher, bitte, darüber hinwegsehen. Danke. ;)
 
Okay, Ihr hattet ja nur etwas von Vögeln gesagt, und Haus-Vögel nicht direkt ausgeschlossen:
Foto 1: Keisha-May, meine Wellensittichdame, war so neidisch darauf, dass Twitch, im Käfig, AUCH eine Möhre hatte, dass sie doch glatt auch hängend mal gucken musste - und sich bog vor Neid!:p

Foto 2: Die wilden Enten, die meine Eltern adoptieret haben (wer wen adoptiert hat, wissen wir nicht genau...), kopfen an die Terrassentür, um zu sagen, dass sie jetzt da sind und Brot gereicht bekommen können...

Foto 3: Keisha-May lernt, sich anfassen zu lassen


Foto 4: Kleine Rotdrossel, die ich im Winter auf dem Boden in unserem Hinterhof gefunden habe.
Sie bekam eine Aufbauspritze vom Tierarzt, durfte die Nacht in der Transportbox meiner Wellensittiche im Badezimmer verbringen, und als ich morgens vorsichtig nachsah, in der Erwartung,dass sie die Nacht vielleicht nicht überstanden hatte, hatte sie schon ordentlich mit Körnern und Wasser rumgesaut.
Die durfte dann wieder raus und wartet freundlicherweise noch ein bisschen, als die Tür der Transportbox offen war, damit ich dieses Abschiedsfoto machen konnte!:)

Foto 5:
Mein leider früh verstorbener Twitch beim Starten mit "eckigen Flügeln" :)
 
Schönes Bild, Uwe!
Ich hatte bisher mit dieser Spezies sogar mit wesentlich längeren Brennweiten immer so meine Probleme. :rolleyes:

Du auch hier?
Weisst Du noch im Macroforum... ;)

Grüsse

Wahrmut

Moin Wahrmut,

klar kenne ich Dich noch. Klasse Vogelfotos machst Du auch.

So lange Tüten brauchts nicht immer, nur ne günstige Gelegenheit...

Hier mal nen Kormoram mit WW.

Gruß

Uwe
 
Da die Haubenmeise gefallen hat, lege ich nach...
Gruß
Peter

absolut klasse :top:

Sodelle, mit einen Bild des Balzenden Zaunkönigs verabschiede ich mich in den Osterurlaub.

ein selten schönes Zaunkönigbild

Von mir die übliche Limikolenkost:

Grüsse
Wahrmut

aber nur für Dich üblich, sind ausnahmslos klasse :top:

Ein Stück fahren muß ich dafür schon.

richtig klasse was Du hier so zeigst :top:

Ich habe gerade noch einen Haubi vom letzten Jahr gefunden:
Grüsse

Wahrmut

Es gibt viele fotografierte Haubis aber dieser hier, klasse :top:

Heute ist zwar kein ideales Wetter, aber so muss man wenigstens nicht mit der harten Mittagssonne kämpfen ;)

ebenfalls klasse Aufnahmen!

Wanderfalke bei der Arbeit. Technisch jetzt nicht das Beste, aber doch zeigenswert.

Gruß Gregor

Und ob zeigenswert, klasse :top:

Hier mal ne Raabenkrähe.
Die sind auf meiner Hundewiese nicht so scheu, da haben 200mm
gereicht.

Klasse Foto :top:

So nachdem ich einen ganz netten Urlaub in Florida hinter mir habe, werde ich auch mal wieder ein paar Bilder zeigen ;-)

1) Weißkopfseeadler beim flügge werden
2) Erste Flugrunden und Nerverei mit Krähen
3) mit Elternteil
4) Rotschulterbussard

Ich hoffe sie gefallen.

und ob sie gefallen, toll ! ! !

Hier mal nen Kormoram mit WW.

ebenfalls sehr schön :top:
 
Moin Wahrmut,

klar kenne ich Dich noch. Klasse Vogelfotos machst Du auch.

So lange Tüten brauchts nicht immer, nur ne günstige Gelegenheit...

Hier mal nen Kormoram mit WW.

Gruß

Uwe
Hi Uwe,

ok, mein Name hatte mir zwar als Kind viel Kummer bereitet, sorgt aber auch für einen relativen Erinnerungsfaktor. :D

Ja, das mit der Brennweite ist mir schon klar und es gibt immer mal auch ne Gelegenheit, ein nicht so scheues Tier mit einem WW abzulichten - diese beiden Schwanenbilder hatte ich mit 17mm am KB aufgenommen:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2158610&d=1331846921
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2158496&d=1331842363

Das Problem ist bei diesen Bildwinkeln dann nur fast immer das Umfeld, welches halt meist einen Teil der Zivilisation zeigt (wenn das Tier zahm ist)... in Deinem Fall hat das aber was.
Hast Du das erste mit nem T/S aufgenommen oder perspektivisch korrigiert?

Ich habe neulich auch einen wirklich schmerzbefreiten Kormoran mit dem 17-40 und 5D MKII fotografiert, nur leider ist der Hintergrund nicht sehr ansehnlich und deshalb wird es auch wahrscheinlich noch lange unentwickelt auf ner HD rumdümpeln.

Die Krähe finde ich übrigens vor allem wegen der Belichtung so sehenswert - das ist Dir wirklich ausgezeichnet gelungen.

Ich habe hier noch einen hochformatigen Kiebitzregenpfeifer aus Nordholland:



Grüsse

Wahrmut

P.S.: Bachstelze und die Flugbilder von SB gefallen mir ausnehmend gut!
 
Nachdem die Bilder offenbar nicht so schlecht ankommen ein weiterer kleiner Auszug. Diesmal in Richtung Wasservögel:

1) Florida, klar da muss ein Anhinga (Schlangenhalsvogel) dabei sein
2) Teichhuhn (common moorhen)
3) Ohrenscharbe (double crested cormorant)
4) Bindentaucher (pied billed grebe)
5) leider stark verdecktes amerikanisches Purpurhuhn (purple gallinule)

Hoffe auch diese gefallen
 
Hast Du das erste mit nem T/S aufgenommen oder perspektivisch korrigiert?

Ist in PS korrigiert, war mit dem Tokina 12-24

Der Regenpfeffer ist saustark, das Licht ist klasse
und der Bildaufbau mit viel Vordergrund spricht
mich auch sehr an.

Die Jungschwäne mit dem WW find ich auch top.

Ich hatte einmal Glück auf ner Makrotour welche im
Morgennebel zu erwischen, aber mit dem 400er.

Gruß

Uwe
 
Ist in PS korrigiert, war mit dem Tokina 12-24

Der Regenpfeffer ist saustark, das Licht ist klasse
und der Bildaufbau mit viel Vordergrund spricht
mich auch sehr an.

Die Jungschwäne mit dem WW find ich auch top.

Ich hatte einmal Glück auf ner Makrotour welche im
Morgennebel zu erwischen, aber mit dem 400er.

Gruß

Uwe



Ganz feine Sache, Uwe!!!! Vorallem das letzte Bild ist super stark!!!:top::top:
Der Nebel und die Morgensonne machen echt was her ;)

VG
Sven
 
Auch klasse. Minimalkritik: der weiße Kopfbereich könnte etwas mehr Zeichnung haben.

Gruß

Uwe
Ja hast recht. Damals hatte ich noch nicht so den Dreh raus was die Bearbeitung angeht. Bei Gelegenheit nehme ich mir nochmal das RAW vor.

Deine Schwäne gefallen mir extrem gut. Tolles Licht und mit dem Nebel im HG einfach klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten