Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Heute ist zwar kein ideales Wetter, aber so muss man wenigstens nicht mit der harten Mittagssonne kämpfen![]()
Schönes Bild, Uwe!K
Hier mal ne Raabenkrähe.
Die sind auf meiner Hundewiese nicht so scheu, da haben 200mm
gereicht.
Schönes Bild, Uwe!
Ich hatte bisher mit dieser Spezies sogar mit wesentlich längeren Brennweiten immer so meine Probleme.
Du auch hier?
Weisst Du noch im Macroforum...
Grüsse
Wahrmut
Da die Haubenmeise gefallen hat, lege ich nach...
Gruß
Peter
Sodelle, mit einen Bild des Balzenden Zaunkönigs verabschiede ich mich in den Osterurlaub.
Von mir die übliche Limikolenkost:
Grüsse
Wahrmut
Ein Stück fahren muß ich dafür schon.
Ich habe gerade noch einen Haubi vom letzten Jahr gefunden:
Grüsse
Wahrmut
Heute ist zwar kein ideales Wetter, aber so muss man wenigstens nicht mit der harten Mittagssonne kämpfen![]()
Wanderfalke bei der Arbeit. Technisch jetzt nicht das Beste, aber doch zeigenswert.
Gruß Gregor
Hier mal ne Raabenkrähe.
Die sind auf meiner Hundewiese nicht so scheu, da haben 200mm
gereicht.
So nachdem ich einen ganz netten Urlaub in Florida hinter mir habe, werde ich auch mal wieder ein paar Bilder zeigen ;-)
1) Weißkopfseeadler beim flügge werden
2) Erste Flugrunden und Nerverei mit Krähen
3) mit Elternteil
4) Rotschulterbussard
Ich hoffe sie gefallen.
Hier mal nen Kormoram mit WW.
Vielen DankKlasse die Fotos.
Die Augen wirken schön lebendig und die Schärfe finde ich top.
Auch sehr schick. Gute Rabenvögelbilder fehlen mir noch fast komplett. Die sind hier alle sehr scheu.Hier mal ne Raabenkrähe.
Hi Uwe,Moin Wahrmut,
klar kenne ich Dich noch. Klasse Vogelfotos machst Du auch.
So lange Tüten brauchts nicht immer, nur ne günstige Gelegenheit...
Hier mal nen Kormoram mit WW.
Gruß
Uwe
Hast Du das erste mit nem T/S aufgenommen oder perspektivisch korrigiert?
Hier noch eine Konserve. Bachstelze
Ist in PS korrigiert, war mit dem Tokina 12-24
Der Regenpfeffer ist saustark, das Licht ist klasse
und der Bildaufbau mit viel Vordergrund spricht
mich auch sehr an.
Die Jungschwäne mit dem WW find ich auch top.
Ich hatte einmal Glück auf ner Makrotour welche im
Morgennebel zu erwischen, aber mit dem 400er.
Gruß
Uwe
Ja hast recht. Damals hatte ich noch nicht so den Dreh raus was die Bearbeitung angeht. Bei Gelegenheit nehme ich mir nochmal das RAW vor.Auch klasse. Minimalkritik: der weiße Kopfbereich könnte etwas mehr Zeichnung haben.
Gruß
Uwe