• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Gerade erst mit einem neu angeschafften Tele in die Tier- bzw. Vogelfotografie eingestiegen.
Da freue ich mich doch, dass dieses Exemplar so schön still gestanden ist :)

47196019xp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@lionfight tolle Farben beim Webervogel...noch nie von dem gehört :unsure:
Der Eisvogel hat auch was mit der türkisen Umgebung!
@soulKSC wow, sehr schön der Rothalstaucher...vermutlich aus dem floating hide entstanden? Toll mit den sanften Farben! Klasse Foto!!
@Mattias1990 cool, die Wasseramsel mit Nestmaterial (y) interessant auch das Nest selbst, was du nur mit angehängt hast.
@Blende18.2 tolles Foto von der Heckenbraunelle. Hebt sich qualitativ auch hervor auf den letzten Seiten (y)
@F!o prima für den Anfang! Das erste Bild mit nur einer Bekassine gefällt mir gut (y)
@Harald230 Das 500PF nutze ich auch :) und mit den Eulen geht es mir bislang gleich. Letzte Woche habe ich nach Sonnenuntergang ein Uhu-Pärchen und mehrere Waldkäuze gehört. Vielleicht findet sich da noch was, aber ich werde erstmal Abstand halten so mitten in der Brutzeit :) Deine Feldlerche gefällt mir gut. Sehe die hier auch öfters aber habe noch kein gutes Bild bzw. mich auch noch nicht weiter drum gekümmert...
@linsenfleck ich glaube das sind die ersten Pinguine die ich hier sehe (y)(y)(y)
@Erftknipser der Eisi besticht mit tollen Details. Mit denen hast du es mittlerweile gut raus! Das Gefieder begeistert immerzu aufs Neue.
Allerdings ist er wirklich zu eng beschnitten, wie auch schon andere erwähnten. Etwas mehr Abstand in Blickrichtung, dann wird ein noch besseres Bild draus (falls möglich). Und die weißen Flecken vielleicht noch etwas dunkler, die sind ausgebrannt - lässt sich nur oft nicht mehr nachträglich ändern...

...von mir eine Kohlmeise aus dem Januar
(und hoffentlich auch bald mal wieder was Neues ;))
DSC_6251.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pmplayer
@INGOAL18

Ich hab den Eisi jetzt nochmal neu beschnitten, sieht tatsächlich besser aus. Die ausgebrannten weißen Stellen bekomme ich leider nicht weg.
Jo, das hat man leider oft, finde ich aber mittlerweile nicht mehr so tragisch wie zu früheren Zeiten, sind ja beim Eisi meist kleinere Parts am Vogel aber wenn es drin ist bringt man es nicht mehr raus.
Ein Tip wäre meist das Bild schon bei der Aufnahme etwas unterbelichten, geht bei meiner 5D IV gut mit einer Blende oder sogar mehr ( je nach Licht ) und dann beim Entwickeln die dunkleren Bereiche etwas aufhellen so bleibt das Weiss gehaltvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten