• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@mr_spooner top!
@Fabricator WOW! Tolles Bild!
@Erftknipser Wunderbar. Ich finde der Vogel kann fast noch etwas mehr Farbe vertragen!
@Bobarmag sehr schön


Ein Webervogel. Extremer Cropp, aber dafür noch immer schön (finde ich).


vogel.jpg
 
Mooooin ;)

@mr_spooner Feines Rotkelchen, gefällt mir mit den gelben Flechten
@HX400V Die Blaumeise in den gelben Blüten ist fein, tolles Farbenspiel!
@lionfight Die Kraniche gefallen mir sehr. Der hintere wirkt etwas ausgeschnitten
@pmplayer Die Milane sind toll, danke! Mit denen bin ich noch nicht so zurecht gekommen ;)
@herby3 Die Gänse finde ich gelungen, das ist irgendwie cool :)
@Erftknipser der sich schüttelnde Eisi von hinten ist stark, super!

@rassigesduo Brot oder Brötchen an Vögel zu verfüttern ist schädlich für die Tiere. Ich würde dich darum bitten, das nicht zu tun.

Ich habe noch viele weitere Likes verteilt. Danke fürs Zeigen :)

Bei mir sind die Rothalstaucher zurück, was mich sehr freut. Ich hoffe wirklich, dass sie dieses Jahr Bruterfolg haben werden:

Rothalstaucher / Red-necked grebe / Podiceps grisegena by Simon, auf Flickr
 
Klasse der Rothalstaucher !

Von mir einen Haubentaucher am Nest..

slsdm866.jpg
 
Wow, Ihr haut ja immer wieder raus. Alle Fotos auf dieser Seite sind einfach der Hammer. Da zögere ich ja mal kurz ob ich meine Bilder von Heute überhaupt zeigen soll :rolleyes:

Aber ich denke heute ist mein Glückstag. Das 2. mal bei den Wasseramseln zu Besuch. Die Wasseramseln sind nur 2 mal an mir vorbei gezogen. Konnte leider kein Foto davon machen. Dafür waren auf einmal 4 Gebirgsstelzen da und die hatten denke ich einen Revierkampf. 2 für mich "Gute" Fotos sind dabei entstanden. Es war mein erste mal, dass ich die Gebirgsstelze vor der Kamera hatte.

Dann schon auf dem nach Hause weg ganz unten in der Klamm, auf einmal blitzte ein Vogel im Augenwinkel auf. Nach kurzer Zeit fand ich die Wasseramsel. Und als ich gesehen hatte, wo sie hingeflogen ist und dass sie Nestbaumaterial im Schnabel hatte, sah ich dann auch das Nest welches sie gerade baut! Ich konnte ein paar Fotos machen und verlies dann nach 5 Minuten wieder die Stelle. Da ich nicht will, dass sie sich unwohl fühlt.
Auch wenn es 1,25 Autostunden von mir entfernt ist, werde ich dennoch des Öfteren dort Vorbei schauen in Zukunft!

Gebirgsstelze  (1).jpg

Wasseramsel beim Nestbau (2).jpg
 

Anhänge

@lionfight spannend mit dem Fischadler, würde ich auch gerne mal ausprobieren. Ein Fischadlerrevier habe ich, aber es ist ein recht großer See und dementsprechend schwer planbar wo er fischen geht.
@Erftknipser Glückwunsch zu den tollen Eisvogelbildern!
@hotte54 der eintauchende Eisvogel mit Spiegelung ist ein großes Highlight!
@MatthiasKrueger Das rote Abendlicht gibt dem Graureiher das gewisse Etwas, sehr schön!
@INGOAL18 Der unruhige Hintergrund hat mich beim Graureiher auch überrascht. Das Motiv war nah dran, der Hintergrund weit weg, normalerweise sollte das eine gute Freistellung geben. Das PF Glas scheint da etwas unberechenbar zu sein. Die Graureiher sind hier im Berliner Stadtgebiet sehr vertraut und lassen sich kaum beirren, weiter draußen kenne ich sie auch als sehr scheu. Glückwunsch zur Wasseramsel! Eulen habe ich auch noch als großes Ziel, aber bis auf Rufe konnte ich leider noch keine orten.
@atzon zum Einstieg in die Greifvogelfotografie gleich eine Kornweihe, das ist nicht schlecht! Habe ich bisher nur aus großer Distanz gesehen.
@TC14TC20 Die Kornweihe über dem Raureif ist super, da kommt die kalte Stimmung gut rüber.
@beaver Baumpieper ist auch was feines!
@Fabricator die Elster gefällt mir gut, nicht einfach ein gutes Foto von ihr hinzubekommen mit den starken Kontrasten, man sieht schön das schimmernde Federkleid statt nur schwarz-weiß. Die Erdnuss nimmt natürlich leider etwas die Illusion, dass es ein unberührter Naturmoment ist.
@soulKSC Rothalstaucher top erwischt, soll es ja im Berliner Bereich an einigen Stellen geben, habe noch keinen entdeckt.
@Mattias1990 Sowohl Wasseramsel als auch Gebirgsstelze finde ich gut getroffen!
@Blende18.2 gerade die unscheinbareren Arten kommen erst auf Fotos richtig zur Geltung, mir gefällt die Heckenbraunelle ebenfalls gut!
@F!o Gelungener Einstieg würde ich sagen! Spannende Arten und ich finde die Fotos grundsätzlich gelungen! Sie zeigen relativ viel Umgebung und transportieren eine schöne Stimmung. Bei den Bekassinen könnte man mit einer niedrigeren Perspektive experimentieren, um die Vögel stärker freizustellen.

Ich war am Sonntag auf dem Tempelhofer Feld in Berlin und habe dort Feldlerchen und Turmfalken fotografiert. Der kürzlich erworbene 1.4 Teleconverter hat sich bezahlt gemacht. Es war gar nicht so einfach nah genug an die Feldlerchen heranzukommen, aber sehr interessant sie zu beobachten und ihnen zu lauschen. Sie sind sehr "gesprächig", steigen hoch in die Luft auf, liefern sich akrobatische Balzflüge, können ähnlich wie der Turmfalke rüttelnd in der Luft stehenbleiben aber sind am Boden so gut getarnt, dass man sie kaum vor sich sieht.

BC83C7D6-55AD-4795-A123-70F8858EF498_1_105_c.jpeg
6B0868A5-0ED4-441F-91AC-0DD43F27B2A8_1_105_c.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten