• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Zaunkönig

IMG_9482-convs.jpg
 
Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Kommentar.
Für einen so schönen Kolkraben warte ich noch auf etwas Sonne und ob ich ihn dann so hinbekomme, bezweifle ich sehr.
Der Singhabicht gefällt mir auch sehr gut, obwohl ich ihn etwas aus der Mitte gerückt hätte.
Der schöne Eichelhäher hat sich seinen Kropf mal wieder ziemlich voll geschlagen.
Den zappeligen Zaunkönig in dem Zweiggewirr so scharf abzulichten, ist sicher keine leichte Aufgabe.
Ich habe einen Mäusebussard, der schön ruhig gesessen hat, wie sich das für einen Mäusebussard gehört.
Wolf
 

Anhänge

Tobias: Welch ein schönes Grauspecht-Portrait. Dem bist du aber auch wohl sehr nahe gekommen. Nutzt du ein Tarnzelt oder Tarnkleidung?

Meist fotografiere ich ganz ohne Tarnung. Auf meiner Streuobstwiese setze ich mich meist in mein Tarnzelt, so auch bei dem Foto.
Seltener setzte ich Tarnkleidung ein.

Von den letzten Bildern gefallen mir Normens Turmfalke bei dem ich den Beschnitt passend finde sehr gut. Weiterhin Ralfs Habichtsadler, Marios Gimpel. die Blaumeise von Senol und die Südafrika Bilder besonders.

Ich war heute am Federsee, eigentlich auf der Suche nach der Rohrdommel, die aber nicht mitspielen wollte.
Daher ein Silberreiher von mir.


Ardea alba by Tobias Helling
 
@Normen
Kleiber ist sehr fein. Wirkt ein wenig zu scharf für mich, aber dies kann an meinem Monitor liegen.

@Schlonz
Du zeigst tolle Bilder aus Afrika, aber mir fehlen die Namen zu den Tieren. Ist es dir persönlich egal wie die heißen?

@Mario
Eichelhäher ist nice

@Tobias
Silberreiher habe ich schon einige Zeit keinen mehr gesehen.

Hatte heute etwas brutales Licht. Habe noch ein Foto mit Beute, aber das muss ich erst einmal vernünftig bearbeitet bekommen. War ein wenig tricky heute.


eurasian kestrel / Turmfalke
by Senol Könnecke, auf Flickr
 
Brutal wenn man mal ein paar Tage aussetzt, was Ihr hier zeigt.
Da was raus zu picken wäre auch nicht fair und wirklich schlechtes gab es eh nicht.
Daher Daumen hoch :top: an den ganzen Thread und alle aktiven Akteure. Macht Spaß Eure Ergebnisse zu sehen, von dem ein oder anderen was zu lernen und ab zu schauen.

Von mir meine persönliche, zumindest bewusste, Erstsichtung einer Sumpfmeise. Leider konnte ich sie nicht überzeugen einen fotografisch attraktiveren Ansitz zu wählen, daher versuchte ich aus dem Futterhäuschen das beste zu machen.

Sumpfmeise, Marsh Tit/Poecile palustris by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß
Tobi
 
Puhhh, da kommt man mit dem schauen und schreiben ja gar nicht nach...

@raser: Der Turmfalke im Abendrot triffts für mich auf den Punkt, auch der Beschnitt ist für meinem Geschmack gut gewählt, da einem der Falke quasi "in die Augen schaut".

@Bienenhund: Sehr gelungener Einstieg! Mehr davon!

@rucksackwastl: Gut eingefangen die Szenen, aber die Bilder wirken für meinen Geschmack massiv überschärft.

@Jochen W: Immer weider faszinierend deine Eulenbilder.

@********: Ja die erste Meise war auch schwierig aufgrund des Lichts, vermutlich habe ich die Lichter zu weit runter gezogen, so dass hier der Eindruck übermäßiger Schärfe entsteht. Was die LR-Einstellungen für Schärfe/Struktur betrifft, sind die beiden Bilder nahezu identisch...
Schöner Hintergund bei der Blaumeise!

@Alle anderen: Tolle Bilder die ihr hier abliefert! Da macht das Betrachten hier immer wieder Spaß!!

Ich hätte da noch einen Buntspecht vor Herbstlaub:

D85_9347.jpg
 
Nach langer Suche hab ich endlich ein Wasseramselpaar gefunden. Was die Fluchtdistanz anbelangt, waren sie mir gegenüber sehr tolerant. Was das posen vor einem fotogenen Hintergrund betrifft, weniger. Aber mal sehen was noch kommt.

Wasseramsel24Nov.jpg
 
Wie so oft sehr schöne Bilder von allen Mitwirkenden, besonders gut gefallen haben mir von den letzten beiden Seiten der Turmfalke von Normen, Frau Sperlingskauz von Jochen, die Blaumeise und der Turmfalke (hartes Licht gut gemeistert) von Senol und die Kraniche nebst Überflieger ein paar tausend Meter höher.
Buntspecht vom WE:

 
@2oDiac Birke, Specht und HG gefallen mir sehr gut. Könnte mir einen engeren Beschnitt noch besser vorstellen.
@Senol sehr schöne Farben, fast wie flüssiges Metall wirkend. Eine tiefere Position war wohl nicht möglich? Oder ging dabei die tolle Wirkung verloren?
@Thomas das kenne ich zu gut. Trotzdem schön geworden. Ich habe auch noch keine getroffen.
@Olaf sehr schön und harmonisch mit dem HG. Ich hätte vermutlich unten rechts weniger eingeengt, wenn möglich.

Kohli in bestem Licht
Kohlmeise, Great Tit/Parus major by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß
Tobi
 
leider kann ich schon länger nichts beitragen und muss jetzt ziemlich viel nachloben!
Ganz besonders den Silberreiher, auch sehr sauber bearbeitet, damit er seine Federn so schön präsentiert, die Buntspechte, mit und ohne Birke und Senols Falke.
Ausserdem gefällt mir Marlenes Flugbild und die Wasseramsel: welche Nähe hast Du da geschafft??
Der Fotograf hadert natürlich mit dem Futterhaus, der Sumpfmeise schadet es aber nicht!

Solche seh ich auch nur sehr selten. Nachdem ist sie gehört hab, hat es noch lange gedauert, bis ich sie gefunden hab. Mit viel Glück gestern sogar etwas näher:

Schneehuhn m 20191125-DSC_7343 by ©®!, auf Flickr
 
@Thomas
Glückwunsch zur WAmsel. Es muss nicht immer Bokeh extrem sein. Fotos mit Umgebung finde ich persönlich auch sehr schön.

@Olaf
Der Specht ist klasse. Für meinen Geschmack bisschen mehr Luft nach unten und oben wäre besser. Ist nur meine Meinung :)

@Tobiasch
Schönes Bild von dir. Zur deiner Frage. Ich konnte nicht tiefer wegen den Sträuchern, aber bin auch nicht traurig drum, weil so für mich die Farben sehr schön zur Geltung kommen.

@CR
Schneehuhn ist ja mal eine tolle Beobachtung. Hatte das Glück in Portugal ein Rothuhn zu fotografieren, aber der gefällt mir eine Nummer besser

Falke beim Mittagessen.

[/url[url=https://flic.kr/p/2hRaqN5]kestrel / Turmfalke by Senol Könnecke, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
und die Wasseramsel: welche Nähe hast Du da geschafft??

Ca.vier Meter, ungetarnt. Ich sitze denen am Flussufer gegenüber. Auch stört sie das Gefummel am Stativ oder rumrutschen auf dem Sitzkissen nicht.
Klasse Bilder, Favoriten sind Schneehuhn, Olafs Specht und Senols Falken, wobei mir das erste davon einen Tick besser gefällt.(wegen dem HG :;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Wieder viel schönes nachgekommen.

Falke, Silberreiher im Flug, Schneehuhn, Buntspecht sind sehr schön.
Alle anderen schaue ich mir aber auch gerne an..



bm_20190922-6709cjjtx.jpg
 
Wunderbare Bilder, eins schöner als das Andere. Mein Favorit wäre die Bartmeise.
Bei den Ringeltauben wundere ich mich immer über die seltsamen Augen.
Wolf
DSC05175.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Turmfalken wieder toll mit seiner "Maserung" ( man könnte ihn wegen dem Aussehen wie die von letztens auch Flugpard nennen - weil er ja nicht geht, sondern fliegt).
 
Bei der Ringeltaube könnte ich mir etwas mehr Platz unten gut vorstellen, aber auch so schön. Die Kohlmeise von Tobias gefällt mir ausgezeichnet, ebenso Bartmeise und Turmfalke.

Noch was aus dem Spauzarchiv:

_5009218-1200px.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten