• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wieder Tolle Bilder die ihr hier zeigt..

ich hätte das die Kleinste Eule in Deutschland...den Sperlingskauz...

...

Zustimmung, schöne Bilder.
Sowohl die close-up-Serie von Erik als auch die Meise.

Naja, und der Spauz ist natürlich Klasse. Kann es sein, dass ich den gestern schon mal in einem anderen Thread gesehen habe...;)
Dich und Eric müsste man echt mal begleiten dürfen...

Für mich die dritte neue Art in 2019, die ich fotografisch festhalten konnte, der Gartenbaumläufer:
comp_DSC_2791_Baumläufer.jpg
 
Ich stell hier mal ein Portrait ein :)

Gestatten, Graureiher

_dsc2892-bearbeitet-3nhjnw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schönes nachgekommen !

Spauz ist natürlich super, Baumläufer ist auch sehr gelungen,
ebenso Spechtportrait, Reiherportrait und die Blaumeise im Profil.



Von mir einen GS bei der Gefiederpflege in der Morgensonne..


gs_5315pyjxl.jpg
 
Tobias - Klasse Bartmeise! So schön habe ich die schon länger nicht mehr erwischt.
Normen - Gänsesynchronflug gefällt mir auch. Evtl. etwas zu mittig, aber das ist wohl Geschmacksache.
Stefan - Blaumeise, Buntspecht und besonders der Gartenbaumläufer sind sehr schön gelungen.
John - Schöner Kleiber und Reiher. Mir gefallen deine Bilder immer besser!
Markus - Feine Blaumeise mit perfektem Ast!
Jürgen - Der Spauz ist toll! Der weckt den absoluten Motivneid in mir. Leider fehlt mir gerade die Zeit hier auf die Suche zu gehen.
Mario - Auch deine Gänsesägerdame gefällt mir.

Von mir heute mal ein Fichtenkreuzschnabel. Die kann man ab und an dabei beobachten, wie sie Streusalz auf der Straße aufnehmen. Leider überleben das einige Tiere nicht...



Loxia curvirostra by Tobias Helling
 
...Sucht ihr Nester und legt euch auf die Lauer?
oder wie muss ich mir das vorstellen?
Es muss nicht kompliziert sein. Mit offenen Augen durch die Natur gehen, ruhig mal 1-2 Stunden an einer Stelle verweilen, und da kommen die begehrten Motive von ganz allein in Kameranähe. Bei scheuen Vögeln, wie hier der Eisvogel, geht es auch ganz ohne Tarnzelt, Stativ oder sonstige Hilfsmittel. Gewohnheiten studieren bringt oft eine Erleichterung bei vielen Naturaufnahmen.
Hier habe ich nach Wochen genau gewusst, welchen Ast der Vogel als Ansitz gern nutzt. Bei diesem Beispiel hat er mich bei diesem Foto sogar bis auf ca. 10m heran treten lassen. Dann frei Hand mit 300mm+1,4 Konverter an einer Olympus E-M1II eine Reihenaufnahme mit 14 Fotos aufgenommen und das beste Ergebnis hier hochgeladen. Fotobearbeitung gehört aber ebenfalls zu einem guten Ergebnis dazu.
 

Anhänge

  • P2201100 Eisvogel PS-Cr4HD-TN-TiF-LM-Hi-H-.jpg
    Exif-Daten
    P2201100 Eisvogel PS-Cr4HD-TN-TiF-LM-Hi-H-.jpg
    404,5 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Es muss nicht kompliziert sein. Mit offenen Augen durch die Natur gehen, ruhig mal 1-2 Stunden an einer Stelle verweilen, und da kommen die begehrten Motive von ganz allein in Kameranähe. Bei scheuen Vögeln, wie hier der Eisvogel, geht es auch ganz ohne Tarnzelt, Stativ oder sonstige Hilfsmittel. Gewohnheiten studieren bringt oft eine Erleichterung bei vielen Naturaufnahmen.
Hier habe ich nach Wochen genau gewusst, welchen Ast der Vogel als Ansitz gern nutzt. Bei diesem Beispiel hat er mich bei diesem Foto sogar bis auf ca. 10m heran treten lassen. Dann frei Hand mit 300mm+1,4 Konverter an einer Olympus E-M1II eine Reihenaufnahme mit 14 Fotos aufgenommen und das beste Ergebnis hier hochgeladen. Fotobearbeitung gehört aber ebenfalls zu einem guten Ergebnis dazu.

Super Bild Hans :top:

ja das verweilen muss ich noch bissl intensivieren.
Eure Bilder hier sind ne klasse Motivation
 
@Fenris82

Vielen Dank. Durch die sachliche Kritik hier sowie euren Bildern ist der Ansporn schon sehr groß sich zu verbessern.
 
Der Haubentaucher von Mario ist echt stark.
Der Schwan ist in schöner Morgenstimmung erwischt und den Kreuzschnabel hätte ich auch gerne so.
Alles in allem immer wieder schön in diesem Thread..:top::top:

Schwanzmeise:
comp_DSC_2678_Schwanzmeise.jpg
 
Das Motiv ist nicht spannend, hat aber für mich persönlich eine große Bedeutung . Leider eine sehr traurige. Ich habe einen Spott wo ich mal für 1-2 Std vor der Spätschicht fotografieren gehe. An diesem Teich waren 2 Schwäne ( Papa & Mama ) und deren 3 Kinder. Am Dienstag hat ein Unbekannter den Papaschwan kaltblütig mit einem Messer getötet.

Diese Ente schaut für mich persönlich traurig in die Ferne. Natürlich interpretiere ich da sehr viel hinein, aber für mich gehört das zur Fotografie dazu

entekleinj8kp8.jpg
 
@********: unglaublich, was es für Vollidioten gibt... Auch wenn es nur eine Stockente ist, gut gelungen.
@ondrejek: Klasse durch die tiefe Perspektive!
@Lurik: Ich hätte mir ja bei der Schwanzmeise mehr Nähe gewünscht :D Nein, absolut tolles Porträt.
@Mario: Klasse der Haubi durch die Perspektive auf Augenhöhe.
@Jens: ein vermeintlich profanes Tier richtig gut in Szene gesetzt durch geschicktes Nutzen des Gegenlichtes und der Umgebung.
@Hans i.G: Eisvogel geht für meine Begriffe immer, danke für die Storry zum making-of
@Tobias: schön der Fichtenkreuzschnabel und doch gleichzeitig traurig, dass wir durch unser Verhalten achtlos den Tod einiger Vögel in Kauf nehmen.
@Stefan: Kompliment zum Gartenbaumläufer, für mich waren die bisher immer zu schnell (oder ich eben zu langsam...)
@Jürgen: so ein herrliches Bild vom Stauz bringt mich als Eulen-Fan völlig aus dem Häuschen, danke fürs zeigen!

Mal eine total seltene Art :ugly:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten