• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Also Hauben- und Schwanzmeisen empfinde ich als wunderschöne Vögel.

Der australische Eisvogel sieht im Close-Up fast wie ein "Dinovogel" aus. Wunderschöne Bilder.

Ich hatte heute das Vergnügen agressive Störche zu beobachten. Die haben sich wirklich nichts geschenkt ...

25804556977_41148168c3_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier noch zwei Kolibris:
_mg_9462.jpg

_mg_9332.jpg

das könnte ein männlicher violetter Säbelflügel sein
_mg_9325.jpg

ein junger grüngekrönter Brilliant??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haubenmeise ist auch mein Favorit unter den letzten Bildern.
Das tolle an den unspektakulären, häufigen Arten ist, dass ich sie vor der Haustür treffen kann und sie gar nicht unspektakulär sind.
Bei Way scheinen das Kolibris zu sein. Wo liegt seine Haustür?
_mg_9436.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Karls Haubenmeise gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Farben im Hintergrund und toll freigestellt.
Die erste Haubenmeise überhaupt? Ich wäre froh, die Art ähnlich ansprechend abgelichtet zu haben :)

Ich habe einen Fischadler beim sammeln von Nistmaterial gesehen:

DSC_8118k.jpg
 
schon eine paar Tage alt ...
am Teich und in der Hecke

Teichhuhn auf Nahrungssuche
Teichhuhn_2018_03_06_EOS5DMarkIV_1626.jpg

immer ein Auge offen
Stockente_2018_03_06_EOS5DMarkIV_1646.jpg

Sumpfmeise
Sumpfmeise_2018_03_03_EOS5DMarkIV_1468.jpg

Goldammer, leider ohne Sonne
Goldammer_2018_03_03_EOS5DMarkIV_1414.jpg

verschlafene Amselhenne
Amsel_2018_03_03_EOS5DMarkIV_1513.jpg
 
@Gerold:
Danke für die Links. Ich finde das sehr interessant, da mir überhaupt nicht bekannt war, dass die Kolibris soweit in den USA bis hoch nach Kanada verbreitet sind. Erstaunlich ist auch, welche Strecken diese filigranen Vögel offenbar zurücklegen.
Grüße, Thomas
 
es sind wieder viele schöne Aufnahmen dazu gekommen, klasse.

Ich bin gestern auf eine " fehlfarben " Amsel getroffen. Ist aber wohl gar nicht so ungewöhnlich.

_H9A6521-2.jpg
 
Die Rohrdommel weckt schon enom Motivneid. Enn ich an den See gehe, seh ich meistens nur Enten...:(
Auch Kohlmeise, Erlenzeisig und auch die leuzistische Amsel gefallen..:top:

Buntspecht:
comp_DSC_1970_Buntspecht1.jpg
 
Es sind viel schöne Motive nachgekommen. :)
Am besten gefallen mir die Haubenmeisen, die würde ich auch gerne mal ablichten können - leider sind die hier sehr selten. Der kleine Reiher von Wolfram ist auch klasse, sieht man ja grundsätzlich nicht so oft. Die Kolibris gefallen mir auch gut, das weckt Erinnerungen... Die Weidenmeise von Ganryu gefällt mir auch sehr gut, mit etwas mehr Kontrast wäre sie top. Die Dommel ist selbstredend auch klasse, mit der Nähe.

Ich warte noch auf die eintreffende und balzende Vogelwelt und war nochmal bei unseren Haus- und Hofturmfalken. Sie sind noch da, mal sehen, was passiert, wenn die Alten wieder Nachwuchs haben. Mäuse gibt es zwar genug, aber vl. werden ja trotzdem von ihnen verjagd.

dslrTurmfalke9.3.18-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten