• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

...
PS ich werde hier nichts mehr posten...

Warum denn nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Frisur bei dem Kleinen EsBu :ugly:

Ich war ein wenig Abstinent, da ich von der A7M2 auf eine 5DM3 umgestiegen bin. Ich finde sie einfach angenehmer zu halten bei längerem "ansetzen". Daher musste ich ein bisschen üben.

Hier nun mein erstes Ergebnis für diesen Thread in der Hoffnung das ich was gelernt habe von euch.

Rotkehlchen
39938885284_d0ee98819c_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Bilder nachgekommen.. insbesondere Goldhähnchen, Spechte und der witzige Reihernachwuchs gefallen mir gut.
Aber auch das Rotkehlchen und die anderen Bilder mag ich gerne anschauen..:top:

Auch eher artenmäßig unspektakulär, die Blaumeise:
comp_DSC_9482_Blaumeise.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar Kolibris
_mg_9551.jpg

Grünes Violett-Ohr???
_mg_9631.jpg

???-Kolibri

die Kolibris wurden hier "wildlife" mit Zuckerwasser gefüttert.

Aber einen Zaunkönig habe ich noch nie erwischt :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schoene Bilder/Tiere tomk, gefallen mir sehr gut.

Meine Frau füttert die auch immer im Garten. Dieses Jahr versuche ich mal den Hummingbird Feeder in den Locust zu hängen und ein paar Bilder zu machen.
Bin ja Rentner(meistens) und habe jetzt Zeit fuer sowas:)


P5031370.jpg

Gerold
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn nicht?

Das tät mich auch interessieren. Für Wünsche, Kritik, Tipps oder Ähnliches hätte man ja vielleicht einfach mal was sagen können.

Der Bussard von Lu_rik ist genial.

Das Wintergoldhähnchen im Schnee gefällt mir auch.

Genau wie der junge Reiher, das Rotkehlchen, der Zaunkönig und die Kolibiris (bei denen ist der mit dem schwarzem Hintergrund technisch am besten eingefangen).

Ein kleines Lichtspiel mit Kornweihe:

forumIMG_9062Konvertkorni.jpg

Weidenmeise:

forumIMG_9768Konvertweidenmeise.jpg
 
Die Kolibris sind schöne Vögel. Eher selten gezeigt hier im Thread, deswegen: Gerne mehr..:top:
Die Weidenmeise ist ebenfalls schön getroffen, die Weihe war wohl schon etwas weiter weg? Hätte ich auch gerne mal gesehen...

Von mir gibt´s noch eine Haubennlerche im Morgenlicht:
comp_DSC_2339_Haubenlerche.jpg
 
Die Weidenmeise find ich voll schön.

ich hab heute meine aller erste Haubenmeise erwischt, bisher hatte ich so eine nicht einmal live gesehen.
Objektiv war das alte EF 100-400mm IS mit Kenko 1,4X Extender.

5DIV0776.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Weihe war wohl schon etwas weiter weg? Hätte ich auch gerne mal gesehen...
]

Schöne Lerche.
Ja, da war sie weiter weg. Ich spiele gerade auch mit dem Gedanken mir einen Futterplatz für Greifvögel einzurichten. Eine indirekte habe ich vielleicht schon, da die Mäuse eventuell ne SOE angezogen haben, sodern die nicht nur auf Durchzug ist.

Die Weidenmeise find ich voll schön.

ich hab heute meine aller erste Haubenmeise erwischt, bisher hatte ich so eine nicht einmal live gesehen.
Objektiv war das alte EF 100-400mm IS mit Kenko 1,4X Extender.
]

Die Kombi brachte bei mir nie so gute Bilder :top:
 
Karl, die Haubenmeise ist klasse, ja auch das alte 100-400 ist ein gutes, wenn hinter der Kamera sauber gearbeitet wird :top:

von mir eine schimpfende Weidenmeise

_H9A6127.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten