• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

:eek::top::top::top::top:
 
nein vom März 2010 aus Australien.


In der Morgendämmerung keine Bea kein beschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch nen grösseren Vogel :D, und noch nicht ganz ausgewachsen.

Hallo Waso, da kann man sich den ganzen Lobesworten ja nur noch anschließen.

Mal ein erfrischend anderes Schwanenbild.

LG THD

Küstenseeschwalbe:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058216[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WASO -> nein kein seltener Vogel, sondern ein ganz gewöhnlicher Höckerschwan. Deswegen treffen wir uns alle hier :top:

Mich würde zu diesem Bild mal die technische Umsetzung mit allen Einstellungen interessieren wenn du sie uns verrätst.

Von mir ein Feldsperling
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058229[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,

Mich würde zu diesem Bild mal die technische Umsetzung mit allen Einstellungen interessieren wenn du sie uns verrätst.
die Exifdaten waren:
5D MKII | 17-40 @ 17mm
F11 | 1/125 sec. | ISO 250
Mit Canon 580EX + Papierreflektor leicht aufgehellt
Ich selbst habe schon fast im Wasser gelegen - die Geli des WW ganz knapp über der Oberfläche.

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo, hier noch mal eine Bachstelze im Flug (zur Diskussion oben). Die Ausschussquote liegt hier sehr hoch, so bei 90-95%. Man muss schon einige Zeit investieren und versuchen, dass Verhalten vorherzusehen. Kürzere Belichtungszeit wäre noch besser gewesen.

Ohne Geduld bekommt man keine passablen Ergebnisse!
vg Johannes
 
Hallo, hier noch mal eine Bachstelze im Flug (zur Diskussion oben). Die Ausschussquote liegt hier sehr hoch, so bei 90-95%. Man muss schon einige Zeit investieren und versuchen, dass Verhalten vorherzusehen. Kürzere Belichtungszeit wäre noch besser gewesen.

Ohne Geduld bekommt man keine passablen Ergebnisse!
vg Johannes

Sagenhaft :top::top:

Gruß

Michael
 
@ THD

Danke für die Hinweise - ich bleib dran. Ein paar Umbauten an den Futterstellen und andere Kameraeinstellungen...

Die Ergebnisse werd ich dann wieder hier einstellen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten