• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Die Software ist zudem noch Freeware und damit kostenlos.
 
Die Wildgans vom waso wirkt weder künstlich noch was anderes sondern Sie wirkt total natürlich und "schön" scharf mit einem sehr schönen Hintergrund.
JG deine Bilder wirken auf mich eher unscharf und der Hintergrund meist verrauscht, 7D sei dank.
Da könntest du jedes Bild mit Noiseware bei Weaker Noise sauber entrauschen.;)

Bei mir darf das ja auch, bin ja noch Anfänger und übe/lerne noch, trotzdem danke für den Tip :);)

Habe meinen Kommentar auch nicht "als Profi" abgegeben oder um jemanden "anzugreifen" sondern einfach gesagt wie es auf mich wirkt, für Dich perfekt, für mich vielleicht "zu perfekt" :).

Irgendwie darf ich aber anscheinend garnichts schreiben ohne selbst wieder "unter Beschuss" zu geraten, habe doch bei meinem Post gar kein Bild gezeigt und die anderen von mir sind doch schon genug "durchgekaut" oder?

Ich hab ja auch nicht geschrieben:
@Waso: Deine Gans bla bla bla............ aber übrigens Rufus, Du zeigst mir zu viele Schwäne, und oft eines wie das andere, quasi fast immer dieselben ;)
Ist doch ok, wenn´s Dir Spass macht :)

So, und jetzt gehe ich Vögel fotografieren die hier ja einscheinend sonst niemand oder sehr wenig zeigt, und meine vielen PN´s motivieren mich weiter zu machen ;)

P.s.: Es gibt mehr "Leser/Zuschauer" als "Schreiber" hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Profis sind für mich Leute die mit ihren Bildern Geld verdienen.
Die allermeisten hier sind Hobbyfotografen die Spaß an der Natur haben und ihre Bilder hier posten damit andere auch teilhaben können.:)
 
Es ging aber um die von mir "beschriebenen" Bilder und nicht um meine ;)
 
Wollte heute einmal meine Wintergäste im Garten bestimmen. Ich tippe einmal auf Erlenzeisig, aber bei denen in rotbraun komme ich nicht weiter.

Das sind keine Erlenzeisige sondern Grünlinge (Grünfinken) und, wie schon von DaSchu geschrieben, ein Buchfink.
Für solche Fragen gibt es auch extra einen Bestimmungsthread!
Gruß Gisela
 
Greifvogelbilder die anscheinend ja sonst niemand hier postet und entsprechende Abwechslung bringen :);) .

Das hab ich jetzt mal überhört;):)

Zwar nix besonderes, aber für mich doch eine akzeptable Nähen zu dem schönen Weißen.



edit: Ich hoff mal so ists etwas besser
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058062[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Motiv, leider liegt der Weissabgleich komplett daneben.
Das liesse sich mit einem Mausklick beheben und ist doch eigentlich nicht zu viel Aufwand. Auch der Beschnitt könnte etwas korrigiert werden.
So sind die Bilder unansehlich.
 
@Moorschneehuhn: Na endlich :):D:top:, ist ja schon gleich etwas Abwechslung hier ;)

War heute Morgen eine Stunde unterwegs und heut Nachmittag nochmal :)
Nach 7 Seiten fast nur Finken und Meisen darf ich ja mal wieder damit ihr mal seht das es auch grosse Vögel gibt :D ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058015[/ATTACH_ERROR]

Turmfalken-Männchen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058016[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweisfoto:

Natürlich habe ich ihn nicht gestört und aufgescheucht. Er hat sich nach dem Regen ersteinmal ausgiebig geputzt :)

So, jetzt überlasse ich den Thread wieder den Kleinvögeln, eigentlich sollte man doch meinen das "grosse Vögel" (Greif-) leichter abzulichten sind oder, komisch :confused:........ sind sie aber nicht :D;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058040[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,
Dein Glück möcht ich auch mal haben. Meinen Bussard und den Falken seh ich zurzeit überhaupt nicht. Ab und zu hör ich ihn vom Wald. So freu ich mich immer auf Deine Greifvogelbilder. :top:

Gruß
sue
 
Ich habe hier noch nen grösseren Vogel :D, und noch nicht ganz ausgewachsen.

Man kann Vogelbilder auch mit einem Weitwinkel machen, in diesem Fall 17mm am KB.
Auch wenn es leicht surreal wirkt, habe ich nicht viel am original RAW verändert.
Sättigung und Kontraste angehoben, sowie den Schwan minimal aufgehellt (Noiseware und USM ist eh Pflicht).
Fotografiert hatte ich aber schon mit einem leichten Aufhellblitz, jedoch nur über einen Reflektor.
Beschnitten ist nix.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058039[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten