Mir gefällt auf der letzten Seite die Trauerseeschwalbe auf dem Brutfloß am besten und auf dieser Seite das Schwarzkehlchen (habe ich leider noch nie in echt gesehen).
Heute Abend hatte war ich auf meiner üblichen Runde durch die Weinberge unterwegs, eigentlich wegen den Turmfalken die dort gerne sitzen und mich immer nah an sich heranlassen. Keinen einzigen habe ich gesehen, dafür konnte ich mein Glück kaum fassen als plötzlich ein Sperber direkt neben mir angeflogen kam und sich nur 15m vor mir zwischen den Reben auf den Boden gesetzt hat. Leider konnte ich keine günstigere Perspektive mehr einnehmen um eine schönere Bildkomposition und einen ruhigeren Hintergrund zu erreichen, aber weil ich mich so über die Begegnung gefreut habe zeige ich es trotzdem. Ist das erste mal, dass ich einen Sperber überhaupt am Boden gesehen habe und auch fliegend sehe ich sie relativ selten.
![]()
Man merkt dem Foto die überraschende Entdeckung an - und das macht es eben wieder auch sehenswert.
(Ein gutes Foto zeichnet sich nicht nur durch perfekte Schärfe und optimale Lehrbuch-Komposition aus - mitunter wirken solche Aufnahmen sogar etwas steril.)