• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meine Fresse, da sind wieder Bilder hinzugekommen - echt Wahnsinn. :) Vielen Dank an alle fürs Zeigen.

Für mich ragt noch ein klein wenig Die Purpurreihe-Serie heraus, gerade das letzte, gecroppte Bild ist sensationell.

Ja klar, die Bienenfresser faszinieren mich trotz alledem. :) Ja, daher hab ich mich gestern des schönen Wetters wegen auch mal auf die Socken gemacht (weit muss ich eigentlich gar nicht), um den ersten Bienenfresser meines Lebens in Natur zu sehen. Was soll ich sagen: Es klappte! Ich war wirklich glücklich. Auch wenn natürlich Torstens oder Marios Bienenfresser noch deutlich besser als meine Aufnahmen sind - es wird noch. Gestern hatte ich nur "leichtes Besteck" dabei, mit mehr Brennweite kommt da noch besseres heraus. :)

Trotzdem will ich mal einen Libellen fressenden Bienenfresser zeigen- ich traue mich einfach mal. :o Es war der zweite und dritte BF meines Lebens, den ersten sah ich eine Stunde vorher, der war aber noch viel weiter weg. (Der hier war auch fast 40m entfernt, daher musste ich stark croppen.) Auf jeden Fall standen sie komplett auf Libellen - einmal schnappte einer eine Großlibelle vielleicht 5m neben mir. Sooo schnell konnte ich meine Kamera nicht bereit machen, aber ich war echt perplex. :)


Danke, Torsten, für den Hinweis des Standorts in den Bildern. Ich hab die jetzt entfernt und nochmal neu hochgeladen.

Biene1.jpg

Biene2.jpg

Biene3.jpg

Biene4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bitte ich um Hilfe betreffs Vogelbestimmung:

Ist das eine Drossel? Über dem Auge sehe ich aber einen Streifen, eher unüblich für eine Drossel? Der Vogel war größer als ein Sperling.

Ja, wer oder was ist das bitte?

Bild1.jpg

Bild2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem will ich mal einen Libellen fressenden Bienenfresser zeigen


Und auch gut so. Die GPS Daten sind der Brüller.

 
:)

Schönes nachgekommen..

Jens , das ist doch mal ein super Anfang - dran bleiben wenn Du kannst !



Der Poser..


zwergtaucher_20160511-0198_use.jpg
 
Die Nähe zum Fischreiher ist beeindruckend!

Ich lege nochmal einen Uhu nach.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3557627[/ATTACH_ERROR]
 
Torsten, Danke für den Hinweis der GPS-Daten - oh mein Gott, die hatte ich echt vergessen, rauszumachen. Jetzt sind sie aber weg.
Wen hast du denn da so cool porträtiert? ;)

Mario, auch dass Posing deiner Ente (was für einer?) - sehr cool und klasse getroffen. Ja, ich fahre baldigst wieder zu diesen BFs. Hab gestern noch woanders geguckt, da saßen sie gleich zu sechst auf einem Baum. Jedoch konnte man sich da sehr schlecht tarnen, sodass ich wieder den ersten Ort nutzen werde. Da ich nicht wusste, wie sich das entwickelt, hatte ich beim ersten Versuch auch nur das recht leichte 100-400 II mit, kein Stativ und nix weiter. Beim nächsten Mal schleppe ich dann Stativ + Gimbal + 500er + Extender mit. Mal sehen, was da geht. Auf jeden Fall waren die BFs ganz und gar ohne Scheu. :)

Wolfram vielen Dank für deine Hilfe. Ja, es sieht tatsächlich aus wie eine Feldlerche. :) Hab sogar schon ne App auf dem Smartphone - und mich aber irgendwie zu blöd angestellt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder wieder dazu gekommen. Schafstelze und Braunkehlchen (Stefan), die Beutelmeisen (Bullenbraut), die Wasseramsel (pmplayer), die Schwalbe (PSM), Steinschmätzer und Distelfink (Paulgauguin) und der Fasanenkampf und Haubenlerche (Eric) finde ich unter vielen anderen gelungenen Bildern hervorragend.
Natürlich auch die farbenprächtigen Bienenfresser große Klasse!

Von mir ein schlichter junger Grünfink. (Seinen Papa habe ich schon gezeigt.)

JGrünfinkBm10.jpg
 
Habe mich trotzdem gefreut, einen in freier Wildbahn gesehen zu haben :)

Da kann man nur mit den messfeldern nach links. :top:

Ich habe meine Runde mal gemscht und nach den Beutelmeisen geschaut.

Ein zerfleddertes adultes Weibchen, das sich auf die Mauser freut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3557906[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder auf den letzten Seiten.. mag gar keinen hervorheben

Ich hab gestern meinen Erstkontakt mit einem Uhu gehabt, nur 15km vom Wohnort entfernt brütet ein Paar, 2 Jungvögel sind schon geschlüpft.. Ich hoffe da geht noch was. :D

NMZ, hier der Mann im Baum (mit 200mm)
7D2_4473-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten