• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier noch ein Nachschlag....zwar weit weg, aber irgendwie gefällt mit das Bild mit der 'Umrandung' durch die Berge:

20160130_115204_Gemmi-4.jpg

Das ist nix zu weit weg - Unsinn! ;)
Und richtig: gerade mit den (unscharfen) Bergen eine tolle Steinadler-Aufnahme!
 
Ich bin schwer beeindruckt von der Motivvielfallt und der Qualität der auf den letzten Seiten gezeigten Bilder.

Die letzten Jahre gabs hier zu dieser Jahreszeit fast nur Fütterhäuschenbilder.

Da traut man sich ja kaum noch ein Bild hochzuladen.

NMZ: Stieglitz
7T6A4455aab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild mit dem Kanadahäher von go north gefällt mir gut, aber auch die Alpenbraunelle und der Bartgeier von Lu_rik, der Gimpel von pmplayer (die WA sitzt aber etwas unpassend im Licht), der Türkisnaschvogel (?) von missgarfield83 (wobei ich versucht hätte, mit der ISO etwas runterzukommen), der Baumläufer von -rabu- (schade um den abgeschnittenen Schwanz) und der Kleiber von gummibaum sind sehr schön.

Von mir einen Graureiher ganz ohne Licht.

x-132928-31_01_2016.jpg
 
Der Kleiber ist gut erwischt, gefällt mir.
Schön auch der Stieglitz in seiner dynamischen Pose.
Um den Schwanz des Baumläufers ist es schade, denn das Bild ist sonst rundum gelungen.
Schön finde ich auch die Schwanzmeisen, der ohne-Licht-Reiher und das Rotkehlchen.
Und Goldammern hätte ich auch gerne mal vor der Kamera:

walking in a winter-wonderland...:

comp_DSC_1065.jpg
 
Alles schöne Bilder, aber der Stieglitz mit der Ballettbewegung gefällt mir besonders gut. Aber auch sonst alle sehr schön,
kann keinen Favoriten wählen - zum Glück muss ich auch nicht :)

Heute eine alte Aufnahme, aber ich mag diesen dicken Vogel :D

Wasseramsel_20121211.jpg
 
Istvans, fotomans und Marios kugelrunde Kerlchen gefallen mir, wobei ich Istvans gerne noch aus etwas tieferer Perspektive gesehen hätte.
Stefans Reiher ist auch gut - ich hab noch nie so einen in Natur gesehen. :o



Einen Schlechtwetter-Kleiber von dieser Woche habe ich getroffen. :)

Wer die mal in einer Stadt erwischen will: Auf großen Friedhöfen, an bemoosten Bäumen findet man sie am häufigsten. :)

comp_5D302503.jpg

comp_5D302504.jpg
 
:)

Istvan M :
Die WAmsel muss man zuerst mal erwischen.
Etwas mehr Profil wäre wünschenswert..

Jens:
Den ersten Kleiber hast Du keck erwischt !
Den Ast hätte ich vielleicht gestempelt, der lenkt immer den Blick ab.



Von mir nochmal eine Schnee :D ammer..


qpc7o4sd.jpg
 
fotomans Rotkehlchen, Jens Kleiber und die Goldammer gefallen mir gut.
Die dicke Wamsel ist süß.
Sascha, die Meisen sind zwar gut erwischt, ich würde aber die Lichter hier deutlich zurücknehmen.

Bergdohlenportrait:

comp_DSC_1660.jpg
 
Das Rotkehlchen von fotoman gefällt mir gut.
Die Perspektive der WA von Istvan M. ist nicht so super, aber die Bewegungsunschärfe des Wassers ist ein guter Ansatz.
Die Bergdohle von Lu_rik würde ich dunkler machen, denn die ist nun mal Schwarz.

x-096097-b.jpg

@THD: An der Futterstelle kannst du haben:).

x-090161.jpg
 
...
Die Bergdohle von Lu_rik würde ich dunkler machen, denn die ist nun mal Schwarz.
...
Hast natürlich recht.
Die schwarze Dohle im weißen Schnee war allerdings etwas schwierig. Wenn ich sie nicht aufgehellt hätte, wäre es lediglich ein schwarzer Klumpen in Vogelform in weißer Umgebung gewesen. Schöne Beiträge, vor allem die WAmsel gefällt mir.

Klaus, eine schöne Artenvielfalt hast Du an Deiner Futterstelle. Bei mir kam außer Spatzen und den üblichen Meisen nix. Und sogar die sind jetzt nicht mehr da...:(

Rabe. Ich weiß, dass auch Raben schwarz sind, aber gegen die Sonne konnte ich nix machen. Wenn die drauf scheint, glänzen die nun mal so. habe die Lichter eh schon ziemlich rausgenommen...
comp_DSC_1194.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten