• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

...
Mittlerweile kann mein Mann draussen stehen bleiben und Turmi holt sich die Würmer!
...

Wow, Klasse..:top:
Bin gespannt, wann er sich die Würmer aus der Hand holt...;)
 
Hallo Jörg, ja das ist immer das gleiche Weibchen, es sind zwar 2 Eisvögel an der ca. 200 m langen Bachstrecke unterwegs, aber die sind sich wohl nicht besonders grün.

Das mit 2 Eisvögel hatte ich auch an einen Teich. Immer wenn der zweite kam waren beide weg und das warten bekann von neuem :rolleyes:
@Eric hast du den Hintergrund mit einer Maske entschaut?
@Bullenbraut :top:
Gruß Jörg
 
:)


Ja, das könnte noch klappen mit dem
Falken und den Würmern..



Wintersonnengenieser..


4bqgr6p2.jpg
 
@Eric hast du den Hintergrund mit einer Maske entschaut?

Gruß Jörg

Schönes Nachgekommen.
Jürg, meinst Du separat entrauscht ?? Nein gar nicht und sogar noch stark gecropt, weil HF aus QF.

Jetzt mal noch stärker gecropt (70%) bei ISO 3200 + 0,5 noch aufgehellt, aber JETZT dies hier maskiert und den HG entrauscht :D

_D816750-1-4.jpg

Die 5Ds (R) kann das so nicht. :evil:
Nur das Nikon Grün ist eher ekelig :ugly:
 
@minou51, ein garantiert tolles Erlebnis :top:
@Thomas und Mario, super Nähe zum Eisvogel und Rotkehlchen :top:
@Torsten, einfach genial :top:, ich kenne die WOE leider nur aus dem Bestimmungsbuch.
@beatsteak, tolle Szene :top:
@rabu und Eric, toll getroffen :top:

Letztes Jahr waren ein paar Millionen Bergfinken bei uns in der Gegend, diesen Winter kommt nur ab und zu einer vorbei.

Mittelspecht(24-2).jpg
 
Mogen geht meien Cam u. Objektive zum CPS.;)
@Eric da mach ich was falsch meine Bilder Rauschen da mehr (ISO 3200)

Gruß Jörg

Jörg, das ist ein ursprünglich 36MP Nikon Bild... ein Canon Bild so stark gecroppt und noch aufgehellt (ausser 1DX) rauscht schlicht mehr. leider.

Das sage ich als jahrelanger Canon Nutzer nicht ohne etwas Frust. :angel:
Daher schaue ich mir auch die D5 und D500 genau an.. zumal Nikon nun auch endlich tolle Superteles baut und ansacheinend auch der Af endlich mal was taugt....da fehlte es bislang dran und da war/ist Canon vorne. :ugly:

offtopic Verhinderer:
Canon Bild:

_D2_1946a-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@beatsteak Warum NMZ? Ist doch ein tolles Bild!
@-rabu- Sehr schön Dein Baumläufer!
@eric Uii, nicht schlecht für 3200 ISO! Wobei ich auch das Original gut finde...
@yorkton Der eine hat jedenfalls gereicht! Klasse!
@Bullenbraut geniales Eulenbild...hätte ich auch gerne mal vor mir

Heute konnte ich mal ein paar Bilder machen von einer Alpenbraunelle (eins mit der 7D II, eins mit der 5D III, welches ist welches (ohne auf die Exifs zu schauen, Verarbeitung in etwa gleich, etwas geschärft, etwas Rauschen entfernt, leicht gekroppt)

20160124_110023_Gemmi_pass.jpg

20160124_120449_Gemmi_pass.jpg
 
Danke -rabu- und zuppi, Alpenbraunelle ist ja klasse :top:hab ich noch nie gesehen. edit:gilt auch für Schneesperling.

Bunt und Mittelspecht gab's bei mir heute auch noch.

buntspecht(24).jpg

Mittelspecht(24).jpg
 
Die letzten beiden Seiten sind sowohl was die Qualität der Bilder als auch die Artenvielfalt angeht echt absolute Klasse..:top:
Hervorheben kann man da niemanden.

Nochmals ein Silberreiher:

comp_DSC_0971.jpg
 
:)

Tolles nachgekommen !

Besonders yorktons Spechte und der Silberreiher von Stefan gefallen
mir sehr gut !
Zuppis Beiträge ( beide ) sind auch klasse, habe ich auch noch nie Wildlife gesehen !



Baumläufer..


cxp3ghtj.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten