• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Neuer Versuch, diesmal mit einem 55-300 und einem singenden Buchfinken :)
Natürlich noch weit von euren starken Bildern entfernt, aber ich bin fürn Anfang ziemlich zufrieden!

IMGP9127_DSLR.jpg

Gruß,
Lukas
 
:)


Wie hast Du den die 1.600 zusammen gebastelt?

Das 500er + 2X TK = 1000mm + Cropcam 1,6 Faktor wären 1600 mm.
Blende ist hier 8 !
Ist aber schon extrem schwer, habe selbst manchmal mit 1000 sek noch Unscharfe Bilder dabei !

@ pmplayer: Sind Specht und Kleiber durch den Sucher oder LiveView gemacht worden?

Sind alle beide durch den Sucher , Ich arbeite eigentlich fast gar nicht
mit Live View. ( Liegt Mir nicht so, bin durch den Sucher fixer. )

Schöner Neuntöter mit toller Nähe !




mt6ues2o.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Moin,
habe mir zum Probieren ein Tamron 70-300 VC USD gekauft.
Für die ersten Versuche bin ich ganz zufrieden. Ist schon eine kleine
Herausforderungen die kleinen Biester zu fotografieren. :D

comp_IMG_4387-3.jpg

comp_1IMG_4400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@7X...: Dein Neuntöter - erstklassiges Bild, wunderschöne Pose in weichem Licht vor tollem HG

****************************************************************************

Wendehals:
IMG_3301ab.jpg

(das Astloch ist keine (Wendehals) Bruthöhle)
IMG_4464ab.jpg

IMG_4605ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas,
auf Deine Wendehalsbilder bin ich mal so richtig neidisch.

Neuntöter hätte ich auch gerne...

von mir einen SEEADLER.

 
Aus der Falknerei der Reichsburg Cochem.

Leider komme ich noch nicht richtig mit meinem neuen(gebrauchtem) 100-400mm klar.
Hab eine 400d und habe in oneshot geschossen, da AI-servo doch recht langsam ist und dann daneben hängt.

Kennt sich jemand damit aus und hat Tipps?

IMG_4065#2.JPG

IMG_4220#2.JPG

Fotos (stark)gecroppt, geschärft und kontrast erhöht.
 

Anhänge

Aus der Falknerei der Reichsburg Cochem.

Leider komme ich noch nicht richtig mit meinem neuen(gebrauchtem) 100-400mm klar.
Hab eine 400d und habe in oneshot geschossen, da AI-servo doch recht langsam ist und dann daneben hängt.

Kennt sich jemand damit aus und hat Tipps?

Also eigentlich ist das 100-400L nicht langsam..Deine 400D vom AF her aber durchaus. Üben Üben Üben !!

Aber Milane sind sehr fix.. hier mal einer wildlife aus MecPom

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3313619[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann eben vor 2 Jahren. Dieses Jahr find' ich sie deutlich schöner.
...

Entweder ist in diesem Jahr a) das Model schöner oder b) ich habe mich weiterentwickelt.
A) glaube ich nicht, b) hoffe ich doch etwas...


Der Wendehals ich wirklich ganz Klasse geworden..:top:
Aber auch die 7x..-Neuntöter und erics Seeadler gefallen mir gut.

Neuntöter:

comp_DSC_1776-Neuntöter.jpg
 
:)

Schönes Rotkehlchen ( hab Ich schon lange keins mehr gesehen )

alle anderen aber auch !




Ich hätt noch einen Amselmann..


mcwpqul3.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
Der Milan, Eric, klasse.:top:

Noch ein kleine Serie von mir:

Burrowing owl / Kaninchenkauz (Athene cunicularia)

Alle in Cape Coral (Florida) entstanden, ich hatte das Glück mehrere Nester ganz in der Nähe unseres Ferienhauses zu haben.

1DX_003731sk.jpg



1DX_003825sk.jpg



1DX_006123sk.jpg



1DX_006134sk.jpg



Gruss Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten