• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Tippe auf Turmfalke!


Ist der nicht eher braun? Denn dieses Tierchen hier ist mehr so rost oder orange..

Gruss

mcinternet
 
:)

Tippe auch auf Turmfalke !

Uwe, wieder toll der BF ;)



Buchfink..


oph5zgxg.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
...

Frank, mal eine Frage.
Wie viel Fotos hast Du gemacht, wo Du drüben warst?

ca. 16000 Auslösungen, wovon nach 3 Sichtungen ca. 2500 über geblieben sind. Für mich eine normale Quote.

Tolles Blaukehlchen.

Gruss Frank
 
Die Blaukehlchen, der Rötelreiher und der Buchfink gefallen mir besonders gut auf den letzten beiden Seiten.

Ich habe - mal wieder - einen Neuntöter.

comp_DSC_1794-Neuntöter-1.jpg
 
Habe mich jetzt auch zum ersten Mal mit "BIF" versucht. :)

Gestern auf einem frisch gemähtem Feld - bestimmt 15 Rote Milane und ein paar Mäusebussarde zum Festessen. :) Leider war das Wetter recht trübe - und ich bin noch kein Experte für BIF an der 7D Mark II... :o
Verwendet habe ich mein neues EF 100-400mm II - ist schon eine spitzenmäßige Linse. Alle Bilder sind bereits gecropt, der fotografierte Rote Milan war mehr als 100m in der Luft weit über mir. :)

comp_CO0A7733.jpg


comp_CO0A7746.jpg


comp_CO0A7817.jpg
 
Und noch drei andere Bilder eines anderen Roten Milans - nennen wir ihn Kurt. :)

Hier war das Wetter für einen Augenblick etwas besser, es schien mal ganz leicht der blaue Himmel durch. Das letzte Bild ist ein 100% crop des vorletzten...

comp_CO0A7904.jpg


comp_CO0A7907_1.jpg


comp_CO0A7907_2.jpg
 
:)

Gratuliere zur neuen Linse und den BiFs aber Ich glaube mit dem Crop
bist Du etwas zu weit gegangen der Unschärfe nach zu urteilen die man
in den Bildern sehen kann.
Man kann nicht unendlich cropen ist immer ein BQ Verlust zu erwarten !
Aber sonst nicht schlecht eingefangen !

Grüsse
Mario :)
 
Die Drossel ist schön festgehalten.
Die Milane eigentlich auch, wobei ich bzgl. der Mario Schärfe Recht geben muss.

Haubentaucher:

comp_DSC_2008-Haubentaucher.jpg
 
:)

Stefan - und wieder ein schöner Neuni, toll !
Und auch der Haubi gefällt !

Stefan_68 - auch sehr gelungen !

Michalis - Die Drossel sehr schön in Scene gesetzt !





Von Mir gibt`s heute 2 weil das Wetter so besch..... ist..



errxnjyl.jpg



..mit nasser Haube so wie das Wetter halt

dof79hdo.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
...Ich glaube mit dem Crop
bist Du etwas zu weit gegangen der Unschärfe nach zu urteilen die man
in den Bildern sehen kann.
Man kann nicht unendlich cropen ist immer ein BQ Verlust zu erwarten !
Aber sonst nicht schlecht eingefangen !


Hallo Mario - vielen Dank für dein Feedback. :) Ich will ja noch einiges lernen. ;)

Was wäre dein Tipp für einen ca. 100m über einem fliegenden großen Raubvogel? Der zweite war bloß noch ca 60m über mir, aber weiter runter wollten sie nicht kommen.
Würdest du dann das Bild weniger croppen und falls ja, wie groß würdest du den Vogel dann lassen?

Vielen Dank im Voraus. :)
 
Hallo Mario - vielen Dank für dein Feedback. :) Ich will ja noch einiges lernen. ;)

Was wäre dein Tipp für einen ca. 100m über einem fliegenden großen Raubvogel? Der zweite war bloß noch ca 60m über mir, aber weiter runter wollten sie nicht kommen.
Würdest du dann das Bild weniger croppen und falls ja, wie groß würdest du den Vogel dann lassen?

Vielen Dank im Voraus. :)

Hi Jens ,

Das mit dem wie groß würdest du den Vogel dann lassen?
kann man so nicht sagen, das musst Du ( wenn Du cropst ) mit den cropversuchen erkennen.
Man sieht das daran ab wann der Vogel oder das Motiv unscharf wird
also die Grenze schwischen noch scharf und der beginnenden Unschärfe,
ist eine Übungssache wenn Du mal viel EBV machst.
Aber das beste wäre Natürlich ungecroppt, aber Ich denke mal 90%
der hier gezeigten Aufnahmen sind gecroppt :rolleyes:


Grüsse
Mario ;)
 
Klasse Bilder nachgekommen.. wobei Franks Florida Bilder schon etwas herausstechen, alleine schon aufgrund dr Motive, aber auch aufgrund der BQ !

Und Mario hat recht.. der Rotmilan Crop ist too much, maximal 50% sonst ist man schlicht zu weit weg, wäre so mein Vorschlag. ;)
So jetzt mal was nicht Hochwertiges, ABER trotzdem klasse FÜR MICH:

Mein Gartenteich wird mittlerweile FAST täglich angeflogen. :D:D
Noch zu selten, um sich da wirklich hinzusetzen.. aber .. der Anfang ist gemacht.

NMZ, Wildkamerabild mit Fisch gefangen und um es nicht zu schlecht werden zu lassen noch ein Lampeneisvogel von gestern abend
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3311869[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe - mal wieder - einen Neuntöter.

Die sind dieses Jahr deutlich besser anzuschauen als letztes (?) Jahr.

Die Misteldrossel gefällt mir auch.

@sb: Einen Tick größer könntest du ruhig einstellen.

Das Bild lag ja jetzt schon bei 650 kb.

Das 2te deiner Bilder ist doch deutlich angenehmer anzuschauen.

:)Da bist Du nicht alleine, geht Mir haargenau so - Ich hab Mir sagen lassen
das die Weibchen gerade auf den Bruten sitzen und deshalb nur sehr selten
zu sehen sind ! ( Von einem NABU Beobachter )

Dazu kommt das im Schnitt weniger da sind - warum auch immer :rolleyes:

Ja, mag sein mit den Weibchen. Aber in den vergangenen Jahren hab ich sie immer auch gesehen. Mal abwarten, vielleicht springen ja doch bald paar Junge rum.

Die Bilder von frank sind echt einmalig schön.

Ebenso das Blaukehlchen von Bullenbraut. Irre Nähe, mir aber teilweise zu eng.

Neuntöter 5b.jpg
 
Richtig Eric, die Motive sind schon alleine deswegen in Florida für uns interessant, weil es viele hier gar nicht gibt.
Auch sind die Bedingungen dort wesentlich besser als hier, nur ein paar Sachen kommen auch dort nicht von alleine:

Licht, meistens hat man viel zu viel davon und es ist schnell sehr „hart“, also früh muss man sein und zwar richtig früh, oder eben spät am Abend. Es wunderte mich immer, dass ich in der besten Zeit meist alleine oder max. zu dritt an den Stellen war, oft habe ich zusammen gepackt da kamen erst die anderen.

Weil ich dies ahnte haben ich mich dafür entschieden nur einige spezielle Stellen aufzusuchen, also nicht ganz so viel rumreisen wie man es meist so kennt, denn nur so kann man schließlich die „beste“ Zeit für jede Stelle aussuchen, der Nachteil ist natürlich das man deutlich weniger sieht. Beides kann man nicht haben, auch nicht in 3 Wochen, zumal die Distanzen und der Verkehr dort nicht zu unterschätzen sind.

Beste Zeit, klar kurz vor Sonnenaufgang + max. 2 Stunden oder 1.5 Stunden vor Sonnenuntergang und ablaufendes Wasser.
Beispiel: San Carlos Bay/Bunche Beach Preserve - Fort Myers
Flut 10 Vögel
Ebbe 1000 Vögel
Man muss auf so viel achten, jeder weiß das, viele machen es trotzdem nicht.

Brennweite, vor meiner Reise hieß es, 400 mm reichen dort locker, ich sage 600 mm sind gut und noch mehr ist noch besser.

Zur BQ noch etwas, das muss natürlich jeder für sich entscheiden, der Preis spielt dabei ja nun auch eine erhebliche Rolle, aber was wir fast alle machen können ist etwas auf die EBV achten, manchmal reichen nur wenige Klicke und ein Bild sieht gleich viel schöner aus.

Ich wollte mit den paar Zeilen nur zum Ausdruck bringen das man auch in Florida nichts geschenkt bekommt.

Genug geschrieben, noch 10 Bilder.

1DX_003897sk.jpg


Willet / Schlammtreter


1DX_004332sk.jpg


Reddish Egret / Rötelreiher


1DX_004428sk.jpg


Osprey / Fischadler


1DX_004853sk.jpg


Snowy Egret / Schmuckreiher


1DX_005199sk.jpg


Reddish Egret / Rötelreiher


1DX_005316sk.jpg


White Ibis / Schneesichler


1DX_005537sk.jpg


Great White Heron / Silberreiher


1DX_005388sk.jpg


Burrowing Owl / Kaninchenkauz


1DX_005365sk.jpg


Yellow-crowen Night Heron / Krabbenreiher


1DX_006279sk.jpg


Reddish Egret / Rötelreiher
(Wie ihr merkt, die mag ich.)

Gruss Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten