• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich bin gestern von einer Rohrdommel überrascht worden.

 

Anhänge

Eine Nilgans. Kein andere Vogel breitet sich derzeit so intensiv aus.
In weiten Teilen D ist er allgegenwärtig.

DSC_2399.JPG



Gruß!
der Joe
 
:)

Wieder viel tolles nachgerückt..



f8oobmu2.jpg




Grüsse
Mario ;)
 
Deine WAmsel ist aber auch süss Uwe.

Steinkauz, hätte ich auch endlich mal... nur aktuell ist der Baum so grün.. ich sehe ihn nicht mehr. Hier war es noch leichter... mit Stretching

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3299094[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinkauz, Wasseramsel, Dohle und fliegende Rohrdommel finde ich Spitze!

Die junge Singdrossel ist zwar nicht diesjährig, passt aber jahreszeitlich.
Den Spatz zeige ich, weil ich die Startposition witzig finde.

SingdrosselAst2.jpg

Spatz.jpg
 
Mal ein paar Vögel vom vergangenen Wochenende - wir waren ein paar Tage im Vogtland: Der Kernbeißer (durch die Scheibe fotografiert) ist gute 3 m entfernt, die beiden Blaumeisen gute 8 m.

Alles wurde mit DxO 10 Elite mit Standard-Presets entwickelt, zugeschnitten (alle fast 100% crop), ganz leicht nachgeschärft und fürs Forum hier mit TOP auf die Forengröße gebracht.

Alle Bilder wurden mit dem EF 70-300 4-5.6L IS USM auf der 7D Mark II aufgenommen.


comp_CO0A6994.jpg


comp_CO0A7049.jpg


comp_CO0A7052.jpg
 
Hallo THD, Dankeschön für dein Feedback, aber was meinst du konkret?

Hallo Jens,

ok, hab gerade erst entdeckt, dass alle drei Bilder sehr stark beschnitten sind.

Folgende drei Punkte fallen mir bei dem mittleren Bild auf:
- grenzwertig zum Überschärft
- auch grenzwertig zum Überbelichtet (z. T. Blätter und weiße Partien der Meise)
- aber hauptsächlich das starke Rauschen im HG, besonders in der blauen Wolke rechts oberhalb des Meisenkopfes, dazu ne Farbverlaufskante vom linken oberen Bildrand zum rechten Bildrand auf 4/5 der Bildhöhe.

Das mittlere Bild ist mMn deutlich schlechter von der BQ wie die beiden anderen Bilder.

VG
Thomas

OT Verhinderer Braunkehlchen (Konserve):
IMG_2968ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man,ihr haut hier aber auch Klasse Bilder raus...:top::top:

die alle auf zählen würde ja eine ganze Seite füllen...:D

von mir mal ein Neuntöter...

Neuntöter.JPG
 
THD, Du ziehst mir das Niveau gefährlich nach oben... Sowohl Rotschwanz als auch Braunkehlchen: :top::top:

Aber auch die anderen Bilder auf dieser Seite, egal ob die Spatzengruppe, die Fütterungsszene, Reiher oder der Rohrsänger finde ich gut.

Neuntöterzeit.
Nachdem ich in meinem Revier zwei Jahre lang Vögel mit grauenhafter Fluchtdistanz hatte, scheint dieses Jahr wieder ein deutlich entspannteres Exemplar anwesend zu sein:

comp_DSC_1325-Neuntöter5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten