• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Meine favoriten hier auf der Seite sind der Säbelschnäbler und der Löffler.



Buchfink.

compIMG_7483-Bearbeitet.jpg
 
Meine favoriten hier auf der Seite sind der Säbelschnäbler und der Löffler.


Da schließe ich mich an!
Aber auch sämtliche anderen Fotos der letzten beiden Seiten sind nicht zu verachten, zumal der Waldkauz von Gummibaum...

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Ja, die Oberkante der Welle von der Mitte bis Rechts (das Bild ist doch bestimmt bearbeitet, Tiefen/Lichter oder entrauscht oder etwas ähnliches).

x 113473 09_04_2015.jpg
 
Tolle Artenvielfalt hier, Löffler/schnäbler sind großartig, aber auch den Kautz find ich super.
Von mir noch mal der Graue, HF aus QF vor doofem Hintergrund:(

boyzhurt
 

Anhänge

:)

Wie fast immer wieder tolles nachgerückt.

Der Buchfink und der Zaunkönig von Paulgauguin auf dieser Seite
gefallen Mir gut ;)


Von Mir auch unbeeinflusste Natur..
( mal wieder die 70D im Einsatz gehabt )


p84zf8br.jpg



zntsbwll.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Zaunkönig, Sanderling, Milan, Säbelschnäbler und der Löffler finde ich gut.


Der hier ist heute auf dem Nachhauseweg vor mir über die Strasse gelaufen..
natürlich bin ich gleich angehalten und habe gewartet und gehofft, dass er nicht zu weit wegläuft.

Irgendwann tat er mir auch den Gefallen und schmiss sich in Pose..

Hatte nur blöderweise noch auf SilentMode gestellt, so dass es nur gut 3b/s waren.. aber so ist die Auswahl kleiner.

Ok der HG ist nicht optimal und wir hatten heute gemessene 17 Grad, daher NMZ.

Fasan in Pose

1.


2.


3.
 
Ja, die Oberkante der Welle von der Mitte bis Rechts (das Bild ist doch bestimmt bearbeitet, Tiefen/Lichter oder entrauscht oder etwas ähnliches).

Hey 7x und islander!

Tatsächlich kann ich die genauen Bearbeitungsschritte nicht mehr rekapitulieren. Ganz sicher sagt mir meine Erinnerung (auf die so leidlich Verlass ist) aber, dass ich das Foto beschnitten und die "Beleuchtung anpassen"-Funktion (Regulierung von Tiefen und Lichtern) im Überarbeiten-Menü von PS Elements benutzt habe.

Aber, falls es hier her gehört: Was genau sind eigentlich Tonwertabrisse?
Und, wenn ich es richtig verstehe: Zeigen sie sich in dem fraglichen Bild (#22615/2) als "ausgebranntes(?)" (=ungetrübt reines?) weiß?

Ihr merkt schon: So ein richtig erfahrener Fotobearbeiter und Beherrscher der zugehörigen Begrifflichkeiten bin ich eher nicht.

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Hammer Bilder hier, Sven was ist das für einer?
Eric, goßes Kino. die willst du verkaufen?
Mario, die Drossel ist Dir gelungen den Kleiber würde ich im Rundordner ablegen.
Bei K.B. Kerner fehlen mir die Kontraste oder das Schwarz.
Sieht aus wie durch eine Milchglasscheibe.

Sonnendurchflutet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267222[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten ich sag mal Danke.

Wollkopfgeier, noch nie gesehen. Danke für´s Zeigen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3267239[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

@Torsten Mario, die Drossel ist Dir gelungen den Kleiber würde ich im Rundordner ablegen.

Ja, Ich habs gleich mit den ersten Aufnahmen gemerkt:
Mein Tamron arbeitet mit der 70D sehr schlecht zusammen, wie damals halt !
Warum das so ist weiss Ich nicht da es ja mit der 7D MII gut passt.
Aber wegen dem schick Ich sie nicht zum justieren, dazu benutze
Ich sie zu wenig !



Einer meiner Lieblingsvögel..


m7mv3soy.jpg



Grüsse
Mario :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten