@THD: ist aber ein sehr schöner Test
Vielleicht drückt der Admin bei diesem Post ein Auge für unsere hier anwesenden Vogelfreunde zu
Riesenerfolg für "uns" (den Namen nenne ich nicht da ich hier nicht werben möchte!) in Italien:
Vor dem Verwaltungsgericht der Lombardei ist die Provinz Brescia wegen des illegalen Betriebes von mehr als 20 riesigen Vogelfanganlagen (den sog. "Roccoli") verurteilt worden (27.10.11)- die Fangplätze müssen am 28.10.2011 (also sofort!) geschlossen werden!
Die Fanggenehmigung galt für Drosseln und Finken, die als Lockvögel für die Jagd verwendet werden sollten. Das Gericht in Mailand bestätigte, dass die Öffnung der Roccoli im September 2011 gegen die EU-Vogelschutzrichtlinie und das italienische Jagdrecht verstößt. "unsere Orginasation" hat die Klage finanziert.
Katz u. Maus Spiel in Italien:
Bis zu zehn Millionen eigentlich geschützte (EU) Stare, Türkentauben, Haus- und Italiensperlinge, Buch- und Bergfinken, Wiesen- und Baumpieper, Kernbeißer und Kormorane versuchen die Lombardei, Venezien, Marchen, Ligurien und andere Regionen jedes Jahr erneut zum Abschuss freizugeben - bislang ohne dauerhaften Erfolg.
Vor Gericht haben die Abschussgenehmigungen keinen Bestand. Eine "von uns" engagierte Mailänder Anwaltskanzlei bringt die entsprechenden Verordnungen regelmäßig vor Gericht zu Fall.
Unser Vogelschutzcamp in Norditalien (Brescia) geht heute zu Ende mit bis jetzt folgendem Ergebnis:
Eingesammelte Bogenfallen: 972
Eingesammelte Schlagfallen: 543
Eingesammelte Netze: 79
Überführte Wilderer: 36
Nicht auszurechnen wieviele Vögel "wir" gerettet haben
