• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der Eismann ist mal richtig geil formatfüllend.:):top:
 
So nahe hätte ich auch gerne einen Eisi... :eek:
Und die THD Bilder sind toll, aber auch Deine, grinsofant, gefallen mir gut.

Hier mal ein gecroppter weisser Bussard (ähnliches Bild war schonmal im Forum),
da es ein 80% Crop ist, bin ich mit der Quali etwas unschlüssig...

Da stempeln nicht meine Stärke ist, bleibt der Zaun drauf... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2005678[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Den weissen Bussard musstest du uns einfach zeigen Eric, auch wenn durch den Crop ein kleinwenig Schärfe verloren gegangen ist, ist das Bild immer noch super! :top:
Und nen weissen Bussard bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Ich z. B. noch nie.
 
Kanadagans Portrait.
 
@eric: den Bussard hab ich auch im Greifvogel-Thread schon bewundert; einfach nur :top:
ps: du hast damit meine Lust geweckt, am WE nochmal auf "Pirsch" zu gehn:)

So, heute war ich also im NSG.
Der Bussard neben der Straße ist mir leider entgangen und auch an Wassergeflügel war nichts besonderes da.

Also wieder mal nur Kleinvögel: Sumpf- und Blaumeise
 
Zuletzt bearbeitet:
Super der Bussard, habe die weißen zwar schon häufiger gesehen, aber nie dicht genug rangekommen. Hier etwas aus meinem "Sommer"-Urlaub, passt aber jetzt besser zur Jahreszeit, eher ein Umwelt-Portrait...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2006087[/ATTACH_ERROR]
 
Nur ein Test:
ab0506109426.jpg
 
@THD: ist aber ein sehr schöner Test :top:


Vielleicht drückt der Admin bei diesem Post ein Auge für unsere hier anwesenden Vogelfreunde zu ;)

Riesenerfolg für "uns" (den Namen nenne ich nicht da ich hier nicht werben möchte!) in Italien:
Vor dem Verwaltungsgericht der Lombardei ist die Provinz Brescia wegen des illegalen Betriebes von mehr als 20 riesigen Vogelfanganlagen (den sog. "Roccoli") verurteilt worden (27.10.11)- die Fangplätze müssen am 28.10.2011 (also sofort!) geschlossen werden!
Die Fanggenehmigung galt für Drosseln und Finken, die als Lockvögel für die Jagd verwendet werden sollten. Das Gericht in Mailand bestätigte, dass die Öffnung der Roccoli im September 2011 gegen die EU-Vogelschutzrichtlinie und das italienische Jagdrecht verstößt. "unsere Orginasation" hat die Klage finanziert.

Katz u. Maus Spiel in Italien:
Bis zu zehn Millionen eigentlich geschützte (EU) Stare, Türkentauben, Haus- und Italiensperlinge, Buch- und Bergfinken, Wiesen- und Baumpieper, Kernbeißer und Kormorane versuchen die Lombardei, Venezien, Marchen, Ligurien und andere Regionen jedes Jahr erneut zum Abschuss freizugeben - bislang ohne dauerhaften Erfolg.
Vor Gericht haben die Abschussgenehmigungen keinen Bestand. Eine "von uns" engagierte Mailänder Anwaltskanzlei bringt die entsprechenden Verordnungen regelmäßig vor Gericht zu Fall.

Unser Vogelschutzcamp in Norditalien (Brescia) geht heute zu Ende mit bis jetzt folgendem Ergebnis:

Eingesammelte Bogenfallen: 972
Eingesammelte Schlagfallen: 543
Eingesammelte Netze: 79
Überführte Wilderer: 36
Nicht auszurechnen wieviele Vögel "wir" gerettet haben :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jg
:top::top:
Klasse das freut Mich.
wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
herzlichen Glückwunsch zum riesen Erfolg
gruss
 
Vorbereitung zum Sturzflug und "Hilfe jetzt jagd der Milan mich und nicht mehr ich ihn"
War tatsächlich so, sah so aus als hätte der Milan einen "Wutanfall" bekommen, nachdem ihn die Krähe permanent vertreiben wollte, und hat dann den Spiess umgedreht
 
Zuletzt bearbeitet:
@JG: Der Bussard ist wirklich schön, aber euer Erfolg in Italien ist noch viel viel besser:top::top::top::top:

der Vollständigkeit halber noch ein Bussard und Turmfalke von mir.
bei letzterem fehlt zwar die Schärfe, aber ich find die Haltung witzig
 
Das müsste eine Silbermöwe sein (NL):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2007148[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten