• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

hallo,
ich verfolge den thread schon lange und bin immer wieder von den tollen fotos begeistert. davon kann ich nur träumen.

trotzdem mal ein paar bilder von mir, da ich momentan in argentinien lebe vielleicht ganz interessant, weil auch mal ein paar andere arten dabei sind.
leider hab ich nur 250mm zur verfügung:(
bald aber vielleicht 400mm:)

gruß
niko

@....davon kann ich nur täumen.

Was werden dann das für Fotos mit 400mm... ?

Deine hier gezeigten sind doch Klasse.

Gruß

Michael
 
habe heute eine "Kolonie" ist das richtig?? "Schwanzmeisen" entdeckt aber dank meiner "braven" Hunde kein einziges Foto gemacht...............
aber einen anderen Vogel habe Ich erwischt,für Mich wieder eine Prämiere
"noch nicht gesehen" seitdem Ich spezieller versuche Vögel zu knipsen sehe Ich erstmal den "Artenreichtum" wo Wir hier haben,man muss Sie eben nur finden

Anhang anzeigen 2005154

und den kennt denke Ich jeder

Anhang anzeigen 2005155

tja die "Ausbeute" von fast 4Stunden:confused:
gruss

ich würd sagen nummer 1 ist ein Rohrammerweibchen (falls du das nicht wusstest)

der Grünfink ist doch schön, hab ich bei uns schon seit längerem keinen mehr gesehn
 
Die Grünfinken haben bei Mir schon das Vogelhaus "erkundet" werden denke Ich wenn es jetzt dann langsam kalt wird und das Futter knapper wird wieder regelmässig vorbeischauen.
Ich bin nur gerade echt am überlegen ob Ich Mir im Garten einen "Winter-Ansitz" bauen soll oder lieber zu "meiner" Fotostelle in den Park fahre und da etwas anfüttere denn da sind schon ein paar Arten mehr und die Kulisse ist eben auch schöner.
Ja da ist guter Rat teuer
gruss
 
@Rolf N: Na ich finde sie schon zeigenswert, kann mich nicht daran erinnern das ich in diesem Thread, solange ich dabei bin, schon eine gesehen habe :confused:
Oder was stört Dich sonst? Gönne einem Anfänger doch seine Erfolgserlebnisse ;)

Hier noch was von gestern und von heute
 
Zuletzt bearbeitet:
@jg
beim vierten sieht man schön das es nichts bringt von schräg hinten................
die können ihren Kopf ganz schön weit rumdrehen:D:D
und bei 2ten greif fährt da gerade ein Auto durch oder was ist das im Hintergrund?
gruss

P.S.
an deinem Rabenbild erkennt man schon das Du da ne feine Linse hast
respeckt,löst sehr schön auf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weidner: Wohl wahr, wie oft hab ich mich schon von hinten rangeschlichen und dann doch ohne Erfolg :D
Bei dem anderen ist hinten der Waldrand, keine Ahnung, vielleicht diese in Folie eingepackten Ballen oder dahinten ist noch ein Hof!? War auf diesem Acker heut das erste Mal, langsam verteilen sich "meine" Greife wieder
 
@Rolf N: Na ich finde sie schon zeigenswert, kann mich nicht daran erinnern das ich in diesem Thread, solange ich dabei bin, schon eine gesehen habe :confused:
Oder was stört Dich sonst? Gönne einem Anfänger doch seine Erfolgserlebnisse ;)

Tue ich doch, nur bei der Taube kann ich den Erfolg nicht erkennen!
Du hast doch in letzter Zeit schon einige nette Bilder gezeigt, da wundert mich, daß Du den guten Eindruck mit der abgeschnittenen Türkentaube wieder kaputt machst. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dir das Bild gefällt.
Türkentauben werden hier schon gelegentlich mal gezeigt und selbst wenn es nicht so wäre, so macht die Art alleine noch kein Bild, das in eine Galerie gehört. Das gilt z.B. auch für die Seeadler etwas weiter oben oder die Haustaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ich auch nicht alle kenne:D

ich versuchs mal:
1.Weißbinden-SpottdrosselMimus triurus
2.Goldschnabelsaltator Saltator aurantiirostris
3. weiß nicht...
4.Rosttöpfer Furnarius Rufus (argentinischer nationalvogel)

die taube ist ne ohrflecktaube Zenaida auriculata

alles ohne garantie
 
die ich auch nicht alle kenne:D

ich versuchs mal:
1.Weißbinden-SpottdrosselMimus triurus
2.Goldschnabelsaltator Saltator aurantiirostris
3. weiß nicht...
4.Rosttöpfer Furnarius Rufus (argentinischer nationalvogel)

die taube ist ne ohrflecktaube Zenaida auriculata

alles ohne garantie

Danke dir :)

#3 sieht nach einem Geothlypis aequinoctialis aus.
 
Ein paar Bilder von der Nordsee.
Alle mit 300/2,8 +1,4 Konverter und mehr oder weniger beschnitten.

Gruß Bernd

Hallo Bernd, pikfeine Bilder hast du da mitgebracht, der Goldi und der Knutt: 1a,
beide hab ich schon fotografiert, allerdings nicht in dieser Nähe:top:
Was ist denn das für eine Möwe im 3. Bild?


Von mir gibts einen Kranich im allerletzten Licht:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2005389[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Schwalbenmöwe.Einige sind von den letzten schweren Weststürmen bis ins deutsche Binnenland gedrückt worden.Normalerweise kommen die aus Sibirien,Grönland und dem nördlichsten Amerika.Auf Helgoland waren dieses Jahr sogar drei Schwalbenmöwen.Eine nahe Berlin am Blankensee.


Gruß Bernd
 
@Grisofant: Bernd, vielen Dank für die Info, wäre ich nach meinen Best.-büchern nicht drauf gekommen.

Alpenstrandläufer:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten