• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich find alles was nachgekommen ist gut. Ist einfach dieses mal :D.

Ich habe einen entspannten Eichelhäher gerade zu Gast, der auch noch jonglieren kann:

forum8Z5A0790eichi.jpg
 
Klasse - aber auch der Jonglör!
 
Tolle Bilder, tolles Spektrum und nach wie vor unglaubliche Frequenz hier.

Für mich überragend der Milan von ************, sowie Normens junger Kernbeisser. Aber auch viele der anderen Bilder sind sehr gut gelungen und sehenswert.

Ich habe auch eine Jagdszene, leider nicht so schön wie
des Hammers Milan. Zum einen hatte der Falke kein Jagdglück und flog unverrichteter Dinge davon, zum anderen war es schon grenzwertig mit dem Hitzeflimmern.

Turmfalke, Common Kestrel/Falco tinnunculus by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß Tobi
 
Ich bin gerade am Experimentieren mit meiner Neuanschaffung, der D610. Das Bedienkonzept unterscheidet sich - nicht fundamental- aber doch in einigen Dingen von der Bedienung der D700.
Aber man gewöhnt sich an alles. Und wenn das Modell mitspielt, ist das die halbe Miete....

02_Eisvogel mit Beute.jpg
 
Ich find alles was nachgekommen ist gut. Ist einfach dieses mal :D.
...

Im Prinzip trifft´s das ziemlich genau.
Aber neben all den wirklich saugeilen (sorry, aber auch das trifft´s, finde ich) Bildern hier (Kernbeißer, Falke, Eichi, Uhu, Seeadler) muss ich doch die Zwergseeschwalbe von Tobias besonders hervorheben. Eine Art, die hier vom Aussterben bedroht ist, es gibt deutlich weniger als 1000 Brutpaare in Deutschland, und dann noch in dieser Qualität, das muss einfach herausgestellt werden - ein ganz tolles, besonderes Bild..(y)

Austerfischer:
Austernfischer / Eurasian Oystercatcher / Haematopus ostralegus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
...muss ich doch die Zwergseeschwalbe von Tobias besonders hervorheben. Eine Art, die hier vom Aussterben bedroht ist, es gibt deutlich weniger als 1000 Brutpaare in Deutschland, und dann noch in dieser Qualität, das muss einfach herausgestellt werden - ein ganz tolles, besonderes Bild..(y)

Das lässt all diejenigen schmunzeln, die mal auf deiner Website vorbeigeschaut und die zahlreichen Zwergseeschwalben-Bilder bestaunt haben, von denen eines großartiger ist als das andere ;) was aber natürlich Tobias' Aufnahme in keinster Weise schlechter macht!

Ein Neuntöter zur OT-Verhinderung:

7342s.jpg
 
Ich hab mal eine Frage an die Spezialisten hier....
Wie macht ihr das wenn ihr rausgeht? Tarnt ihr euch eigentlich?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Austernfischer und Neuntöter gefallen mir gut !



Kernbeisser Joungster..


kb_jung_20200615-9949ypkpb.jpg
 
Immer wieder faszinierend, was hier an Bildern geboten wird... Besser als jeder Bildband über die heimische Vogelwelt!

Super, der junge Kernbeißer!

Ich hätte da nen "Alten"....

NZ6_0844.jpg
 
Noch einmal ein Schwarzer mit Beute.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4233871[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt einfach mal spontan und nur für ein Fotofeedback dazwischengrätschen... :D , aber...
Mario - Dein junger Kernbeisser ist ein super, super schönes Foto. Sanfte, weiche Farben, tolle Szene und die Details im aufgebauschten Federkleid - ich bin ganz hin und weg! (y)(y)(y)

(Vielbeschäftigte) Braunkehlchen...

dslrGF15.6.20Braunkehlchen-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder nachgekommen, allen voran die Kernbeißer, die sind wirklich hervorragend. Aber auch Stefans Schwarzmilan oder das fleißige BRaunkelchen wissen zu gefallen. Neuntöter gehen eh immer, die mag ich und der Kronenkranich ist eine hier selten gezeigte Art, danke dafür.

Das lässt all diejenigen schmunzeln, die mal auf deiner Website vorbeigeschaut und die zahlreichen Zwergseeschwalben-Bilder bestaunt haben, von denen eines großartiger ist als das andere ;) was aber natürlich Tobias' Aufnahme in keinster Weise schlechter macht!
...
Eigentlich wollt ich ja nur mal wissen, ob auch jemand mal auf meine Seite schaut... ;) Danke, freut mich!
Aber stimmt, ich habe diese Art auch, war auch recht schwer, da so ranzukommen. Die Art so zu erwischen wie Tobias ist nicht einfach.

Lachmöwe:
Lachmöwe / Black-headed Gull / Chroicocephalus ridibundus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders aufgefallen sind mir auf den letzten Seiten die beeindruckenden Greifvögel von MEC Hammer - sehr cool!
@Lu_Rik ja, ich schaue sogar regelmäßig auf deine Website und bin immer wieder beeindruckt von der Artenvielfalt, die du dort präsentierst!
Ich habe gerade auf meiner Festplatte etwas eher Experimentelles gefunden, vielleicht gefällt es ja:

DSC_8257.jpg
 
...Tarnt ihr euch eigentlich?:)

Ja, hatte ich heute in der Früh schon gelesen. Eigentlich wollte ich da schon kurz drauf eingehen, aber halt vorhin vergessen. Keine Bosheit, aber hier ist doch eher der Galeriebereich - egal.

Hm, auf die oben zitierte Frage ein ganz klares Jein...
Es komm halt immer auf das Vorhaben, die Zielart und die Gesamtumstände an.
An einer Futterstelle beim Ansitzen: immer
Auf der Pirsch: praktisch nicht.
Je meht die Vögel an Menschen gewöhnt sind desto weniger Tarnung.
Je störenden die Anwesenheit der Menschen sein kann, desto notweniger ist die Tarnung, je natürlicher Du das Verhalten der Vögel haben möchtest - dito. Aber eine allgemeingültige Aussage kann man hier meines Erachtens nicht treffen
 
Ich möchte einige Fotos aus dem Wisentgehege bei Springe nahe Hannover zeigen.
Ehemaliges adliges Jagdrevier - jetzt Wildtierpark.
Eine Falknerei ist auch dabei.

Geierblick:

DSC00893.jpg

Weißkopfseeadler:

DSC02386.jpg

Frau Pfau:

DSC02348.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten