• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

-JG- - Tolle Spechtaufnahme!
willi300 - Der Kleiber ist Dir toll gelungen, vorallem die erste Aufnahme! Und die 'Glaube' ist witzig.
Karl F. - Tolle Aufnahmen... hast einen kleinen Vorteil mit dem 600er ;-)
CROW1973 - Klasse erwischt, wie lange hast Du geübt für diesen Schuss? :-)
Bullenbraut - Eisvögel faszienieren halt immer wieder, toll erwischt.

Von mir auch ein Specht...heute morgen sass ich etwa 2 Stunden im Tarnzelt und wollte gerade zusammenppacken, dann kam dieser Specht und 'Made my Day' :-). Danach gabs Besuch einer Sumpfmeise und vielen Kohl- und Blaumeisen. Kurz kam noch ein Kleiber, aber den konnte ich leider nicht erwischen :-(

20140201_0934_birds-17.jpg

20140201_1003_birds.jpg

20140201_0945_birds-3.jpg
 
Noch einen Eichi etwas aufgehüpscht.

DSC_1971-conv-3s.jpg
 
Sagenhaft was hier im Moment geboten wird, tolle Aufnahmen von euch allen :top::top::top:

Absolut :top:
Zuppi: Auch schön nah der Specht
rabu: Eichelhäher machen bei mir immer ein Riesentheater aber kommen einfach nicht, umso schöner hier mal den ein oder anderen zu sehen

Ne Blaumeise:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2904709[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz toll, was man hier zu sehen bekommt..:top::top:
Egal, ob Spatzen- oder Meisen-Serie, ob Spechte, Kleiber, Häher oder Eisis. Echt top!

Heute gab´s mal Sonne. man schimpft immer, wenn keine da ist, aber wenn sie scheint, ist´s auch nicht so recht, das Licht ist halt ziemlich hart...

Hab einen Graureiher in ungünstigem Licht, der nicht wegfliegen wollte...

comp_DSC_4162-GraureiherPS.jpg

comp_DSC_4159-GraureiherPS.jpg
 
TOLLE Bilder nachgekommen, es sind zuviel, um auf alle einzugehen. :o

Von mal was Minimalistisches, inspiriert von zwei Forumsmitgliedern:

Der BLICK

 
So was neues vom Eisi,
Er hat mich heute mal so richtig Verarscht.
Bist Du dort, bin ich hier und umgedreht.
Angst vor den Menschen scheint er nicht zu haben.

Glückwunsch zum neuen Motiv,
ich hatte hier auch mal so einen Geländersitzer, dem habe ich mit 2 Kabelbinder und einem kurzen, nicht zu dünnen Ästchen ne bessere Position überm Wasser verschafft - wurde sofort angenommen.

Ich hab mal eine Frage.
Ich habe heute 2 Störche gesehen. Leider ohne Kamera im Auto:mad:.
Sind die noch da oder schon da?
Gruß!
der Joe

Hallo Joe,
hier sind zwei vor Monaten geräumte Reviere schon wieder besetzt, also Rückkehrer.

***********************************************************
Ich konnte einige Tage nicht raus, heut war mal etwas Freizeit - aber wie so oft an den letzten Wochenenden übles Wetter, habe dann mal einige Wasseramselreviere abgefahren, viele sind dieses Jahr nicht besetzt, haben dann doch noch eine Wamsel gefunden, saß schön frei auf einem fotogenen Altholz - bis ich auslösebereit war, war sie weg und kam auch die nächsten 90 Minuten nicht wieder.

Bleibt mir nur von solchen Bilder aus vergangenem Winter zu träumen... (Konserve)
 

Anhänge

Danke für das zeigen Eurer tollen Bilder!

Weil (nicht nur) die Bienenfresser "im wahren Leben" nicht immer nur schön freigestellt sitzen, habe ich noch mal zwei Bienenfresser im Geäst herausgesucht ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2905017[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2905017
 
Zuletzt bearbeitet:
Feine Bilder, vor allem Wasseramsel, Bienenfresser (sowieso :)) und Graureiher.

Tannenmeise:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2905020[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Vogelfreunde :)

Ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen zu fotografieren, mich intressiert immer mehr die Vogelfotografie!!

Bei uns in der Nähe auf einem Feld (wohnen auf dem Land) sind viele Reier, leider sehr scheu, dass man da nicht näher wie ca. 70m rankommt, auch nicht mit 1h warten und da ist mein Canon 80-200 2.8 an einer APSC zu kurz

Ich möchte nun Vögel anfüttern (gutes für die Vögel tun) und um die kleinen Vögel zu fotografieren
Das Problem dass ich sehe ist, dass ich direkt neben der Autobahn wohne
Ich würde das Vogelhäuschen an einem Baum auf ca. 10 Meter aufhängen, ca. 10 Meter von der Autobahn entfernt..
Kann es sein dass die Vögel da wegbleiben wegen der Autobahn?
Sollte das Vogelhäuschen vielleicht auf meiner Terasse stehen, 20Meter von der AB entfernt und durch 5M hohe Lärmschutzwand geschützt+ 2M breiten "Wald"

Und noch eine Frage.. Was haltet ihr von Vogelanfütterung im Sommer?
Viele sehen das ja gut, aber genauso viele sind dagegen.. Was denkt ihr?
Best Regards
 
Hallo Leute !

Ihr setzt so tolle Bilder ein, Danke fürs anschauen.

Da bin ich mit meiner Canon EOS 600d weit von entfernt, als Objektiv habe ich Canon EFS 55-250mm
Tamron AF 55-200mm 1:4-5.6 Macro
Sigma 70-300mm 1:4-5.6

Was brauche ich für ein Objektiv um auch so tolle Bilder annähernd zu machen.

Gruß Brigitte
 
die Wassseramseln, die Bienenfresser und die Tannenmeise auf dieser Seite sind euch top gelungen, Eric`s experimentelles Rotkehlchen gefällt mir ausgesprochen gut :top:

ich habe heute morgen frühzeitig um 08 Uhr im Garten gesessen,zusätzlich ausgerüstet mit Rucksack incl. Wolldecke u. Körnerkissen zum Warmhalten der Füsse:eek: sowie Kaffee und Brötchen. Kaum das ich alles aufgebaut hatte,kamen auch schon die Buntspechte,leider war die Sonne noch nicht ganz raus. Als das Licht dann passte, waren keine Vögel mehr da. Erst zwischen halb zehn und zehn war wieder etwas los.

Hier ist meine bescheidene Ausbeute von heute morgen:


c_IMG_0321-Bearbeitet.jpg

c_IMG_0410-Bearbeitet.jpg

c_IMG_0433-Bearbeitet.jpg

c_IMG_0440-Bearbeitet.jpg
 
Erics Experimente gefallen mir gut, ebenso die Bienenfresser und Walters Serie. Wobei man da eben merkt, dass Sonne nicht immer unbedingt förderlich ist.

Ich habe noch eine Wacholderdrossel, unbeschnitten:

comp_DSC_4113-WacholderdrosselPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten