• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ein Portrait

IMG_9380.jpg
 
Ich bin ja immer wieder begeistert, was für tolle Vogelbilder ihr hinbekommt.
Wie kommt man z.B. auf die gleiche Höhe wie der Gimpel, um so ein gutes Foto hinzubekommen? Jedenfalls bei uns sitzen die immer mindestens 4 Meter höher im Baum als ich drunter stehe. Das wird dann natürlich nichts.

Ötzelprötz: Deine Ente ist aber eine Gans, oder?

tiobb: schönes Portrait.

Ich hab gestern endlich mal einen Zilpzalp gut erwischt. Er war auch kräftig am zilpzalpen während der Aufnahme. Bin noch am überlegen, ob es mich nun stört, dass der Schnabel nicht scharf ist.

Anhang anzeigen 3513658
 
Die Blaukehlchen sowie Gimpel - sehr schön :top: - und Grünfink gefallen mir unter den vielen anderen guten Beiträgen besonders.

@Mario, Deine Bilder laden in der Tat mit Abstand am längsten. Als echtes Problem hab ich das aber noch nie empfunden. Ich persönlich würde ein direktes Einbinden am angenehmsten finden.

Kohlmeise:

comp_DSC_3651.jpg
 
Ich bin ja immer wieder begeistert, was für tolle Vogelbilder ihr hinbekommt.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an :top:
Ötzelprötz: Deine Ente ist aber eine Gans, oder?
Jetzt wo Du's sagst, rieche ich es auch... :ugly: :D
tiobb: schönes Portrait.
Absolut!
Ich hab gestern endlich mal einen Zilpzalp gut erwischt. Er war auch kräftig am zilpzalpen während der Aufnahme. Bin noch am überlegen, ob es mich nun stört, dass der Schnabel nicht scharf ist.
Also mich stört es nicht - finde es einfach nur gut!
 
@Torsten: Ich bin heute auch noch zum Zuge gekommen, leider war ne Menge Saharasand in der Luft.

@pmplayer: Mir ist das mit den langen Ladezeiten noch gar nicht aufgefallen, vllt. lese ich auch nur zu langsam.

FF

x-137635-03_04_2016.jpg
 
Hallo,

auf den letzten Seiten gefallen mir besonders, Stefan 68 Seeregenpfeiffer ( hab ich schon oft gesucht, aber noch nie gefunden), Zuppi-s Sommergoldhähnchen, bullenbrauts erste Blaukehlchen und der Bergfink über diesem Beitrag.

Purpurreiher von Vorgestern:
7T6A0929ab.jpg

7T6A1396ab.jpg
 
@THD: Purpurreiher. Der sieht ja schick aus. Elegantes Federnkleid hat der. Hab ich noch nie gesehen. Wo lebt denn der?
 
@THD: Purpurreiher. Der sieht ja schick aus. Elegantes Federnkleid hat der. Hab ich noch nie gesehen. Wo lebt denn der?

Hallo,
den gibt's auch als Brutvogel bei uns, ich kenne mind. 5 Brutgebiete, wobei D-land wohl schon der nördlichste Rand des Verbreitungsgebietes ist.

Meine Bilder sind aber aus Norditalien.
 
Hallo,
den gibt's auch als Brutvogel bei uns, ich kenne mind. 5 Brutgebiete, wobei D-land wohl schon der nördlichste Rand des Verbreitungsgebietes ist.

Meine Bilder sind aber aus Norditalien.

Oh, dass ist ja interessant, tatsächlich auch in Deutschland. Habs mal gegoogelt. Ist aber nur im Süden von D. Zu uns hier in den hohen Norden verschlägt es ihn wohl nicht.
 
Oh, dass ist ja interessant, tatsächlich auch in Deutschland. Habs mal gegoogelt. Ist aber nur im Süden von D. Zu uns hier in den hohen Norden verschlägt es ihn wohl nicht.

Tut mir leid, ihr im Norden habt so viele schöne Küstenvögel, da muss es auch mal einige wenige Arten geben, die sich eher auf den Süden beschränken:D

Konserve und aus Deutschland (Baden-Württemberg).
7T6A0463ab.jpg

7T6A9659ab.jpg

7T6A7755ab.jpg
 
@THD: Eine wundervolle Konserve.
Also wirklich, die Purpurreiher gefallen mir.
 
Die ersten Purpurreiherbilder gefallen mir weniger, die sind mir zu sehr mittendrin.

Das da noch etwas anderes (und schöneres) kommen würde, war mir schon fast klar:).

x-137063-02_04_2016.jpg
 
...@pmplayer: ...lange Ladezeiten....

Ist bei Marios Bildern immer so, leider. Okay, auf die schönen muss man dann eben warten. :):D Bei mir im Büro blockt die Firewall übrigens Marios Hoster komplett, da wird überhaupt nix angezeigt, nicht mal ein "toter Link".

Ehrlich gesagt, fände ich es auch besser, die Bilder hier direkt über die bekannte Methode einzubinden. :)
 
"Saubere" Bilder, manche gefallen mir besser, aber nicht, weil sie besser als andere wären, sondern einfach vom Inhalt, von der Aussage her. Das hier ist so ein Bild.

Die Qualität der Bilder: :top:

Hier Roter Milan - mehr Crop wg. des Rauschens ging nicht mit der 7D I. Selbst 200mm * Cropfaktor Kamera * Cropfaktor Konverter 2x waren noch zu kurz für eine bildfüllendere Ablichtung. Beim 2.mal anklicken wird natürlich schon nochmal heftig gecroppt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Milan ist ein toller Vogel.
Hier noch einer....

und nicht nur noch einer, sondern noch viel besser. :top:

Der WB bei meinem Bild hat mir schon nicht so zugesagt, aber auf Grund deines Bildes bin ich nun endgültig erschrocken und deshalb die korrigierte Version mit "richtigem" Himmel.:lol: Unter den Flügeln ist er immer noch sehr schattig, helle ich aber nur etwas auf, verstärkt sich das Rauschen, vermindere ich das Rauschen, verliere ich Details.:grumble:

Na ja, auch die 640mm konnten ihn nicht "größer" vom Himmel holen, deshalb der Ausschnitt. So sieht's nach dem Aufhellen etc. aus!

 
Zuletzt bearbeitet:
:)


Sehr viel tolles nachgekommen !



Gimpeldame am Boden..

gimpeldame_20160403-6424.jpg



PS: Hier mal das erste von einem neuen Hoster, klappt das so besser jetzt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten