• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Der Sony AF im Vergleich zu anderen Systemen

Tja, weiterhin sind das ja die adaptierten Objektive, mit denen es offensichtlich unterschiedliche Erfahrungen und Ergebnisse gibt.

Mit den meisten FE von Sony sieht das dann doch nochmal etwas anders aus.
 
Ich denke es wäre deutlich sinnvoller im Sinne des Thread-Titels über den AF mit E-Mount-Objektiven zu diskutieren anstatt über irgendwelche Adapterlösungen.
Mir kommt das vor. als würde man sich darüber unterhalten wie ein Porsche mit Fahrradreifen auf der Strasse liegt ;)
 
Tja, weiterhin sind das ja die adaptierten Objektive, mit denen es offensichtlich unterschiedliche Erfahrungen und Ergebnisse gibt.

Mit den meisten FE von Sony sieht das dann doch nochmal etwas anders aus.
Liest du den gleichen Thread wie ich? Am Anfang ging es doch um native Linsen :confused:

Adaptiert hatte ich übrigens auch schon das 35 Art. Aber das ist bei Hunden und Kindern eher weniger meine erste Wahl. Dafür hatte ich schon viele Telelinsen an der A9. Sowohl mit MC-11 als auch Metabones
 
Liest du den gleichen Thread wie ich? Am Anfang ging es doch um native Linsen :confused:

Adaptiert hatte ich übrigens auch schon das 35 Art. Aber das ist bei Hunden und Kindern eher weniger meine erste Wahl. Dafür hatte ich schon viele Telelinsen an der A9. Sowohl mit MC-11 als auch Metabones

Du hast doch die adaptierten Objektive hier reingebracht (warum auch immer)...

Das adaptiertes eingeschränkter funktioniert, kann man Sony oder irgendeinem Dritthersteller der adaptiert wird, nun wirklich nicht anlasten, sondern sich freuen, dass es doch ziemlich gut funktionieren.
 
Du hast doch die adaptierten Objektive hier reingebracht (warum auch immer)...
Junge, Junge, langsam wird es echt anstrengend. Wieso muss ich deine Aussagen eigentlich regelmäßig korrigieren? Lies doch bitte man vernünftig was andere Leute schreiben.

Nicht ich, sondern Borgefjell hat adaptierte Linsen an seiner Fuji ins Spiel gebracht. Ich habe lediglich gesagt das dies bei der A9 nicht so geht.

Das adaptiertes eingeschränkter funktioniert, kann man Sony oder irgendeinem Dritthersteller der adaptiert wird, nun wirklich nicht anlasten, sondern sich freuen, dass es doch ziemlich gut funktionieren.
Ich habe das auch nicht Sony angekreidet. Du hast aber behauptet das würde bei dir problemlos funktionieren und hast (mal wieder) mich bzw meine Ausrüstung in Frage gestellt.
 
Junge, Junge, langsam wird es echt anstrengend. Wieso muss ich deine Aussagen eigentlich regelmäßig korrigieren? Lies doch bitte man vernünftig was andere Leute schreiben.

Nicht ich, sondern Borgefjell hat adaptierte Linsen an seiner Fuji ins Spiel gebracht. Ich habe lediglich gesagt das dies bei der A9 nicht so geht.

Ich habe das auch nicht Sony angekreidet. Du hast aber behauptet das würde bei dir problemlos funktionieren und hast (mal wieder) mich bzw meine Ausrüstung in Frage gestellt.

Stimmt, Borgefjell war es für Fuji und Du hast es für Sony eingebracht. Mea Culpa.

Problemlos ist Definitionssache, und da gibt es meiner Meinung nach (wie meistens in der Fotografie Graustufen). Du sagst es geht überhaupt nicht und ich sage es geht recht gut.

Und anscheinend hängt das eben entweder am Equipment/Einstellungen oder am Nutzer. Das bedeutet nicht automatisch, dass alles per se in Frage gestellt wird.
 
Ich habe gar nicht angebracht, ich habe nur gesagt, das die aktuellen Systeme so gut sind, das sie den normalen Alltagsnutzen mit sehr sehr hoher Trefferquote abdecken + das es Prinzip bedingte Vor- und Nachteile zwischen den Systemen von DSLR und DSLM gibt.

Wenn ihr die Grenzen der Sony a9 aufzeigen wollt, battled euch doch nicht mit Worten sondern mit "Herausforderungen" da hat das Forum deutlich mehr von
 
Wenn ihr die Grenzen der Sony a9 aufzeigen wollt, battled euch doch nicht mit Worten sondern mit "Herausforderungen" da hat das Forum deutlich mehr von

Da bin ich voll bei Dir, jedoch ist es bei spielenden Kindern (egal ob’s die eigenen oder fremden sind) relativ unmöglich diese in einem Forum abzubilden und auch gut so.

Sport und Tiere sind nicht mein Thema und Erwachsene sind ja (laut aussgagen hier in Bezug auf Hochzeiten) keine Herausforderung für eine einen AF bzw Eye-AF.

Von daher wird es wohl leider eine virtuelle Diskussion bleiben...
 
ich gebe Borgefjell recht.

Und Da fällt mir "Die Blechtrommel" ein:
Kannste nicht oder willste nicht... :evil:


Sorry nur virtuell ist zwar typisch forum, aber nicht zielführend, es fehlt schlicht der Nachweis. Von daher finde ich das nicht gut. Ich komme schon fast zu dem Schluss, dann sollte man lieber nichts sagen Beziehungsweise so fest behaupten.
Meine Meinung, weil es nämlich sonst nicht sehr hilfreich ist.

Zum Thema.. und weg von adpatierten Linsen.. zum Titel:

der Sony AF ist von Body zu Body sehr unterschiedlich, der A9 AF aber sehr speziell und im Vergleich führend zu wohl fast jedem anderen Af System (ob von sony oder sonst wem)
Er hat aber auch noch schwächen (A9): So ist wenig bis gar kein Kontrast nicht gut insb. für den Speed (manchmal geht es dann gar nicht) und kommt dann noch wenig licht dazu, fokussiert eine 1DX II oder D5 schneller, ob exakter ist wieder andere Frage .
Doof finde ich übrigens in dem Zusammenhang Linsen, wie das 200-600 wo ich nicht händisch den Fokus im nicht manuellen Modus anschieben kann, bneim 100-400 geht es, beim 600/4 auch, sollte der AF mal "stocken", das passiert aber nur beim start,
also wenn ich etwas anvisiere und eben bei den oben genannten bedingungen.. und es ist selten bei der a9

Ich hab dennoch -für mich- (Sport und Wildlife - meist mit Action) noch keinen besseren und zuverlässigeren AF (als den der A9) gesehen, immer mit guten nativen Linsen davor. Ob die A9 II hier etwas drauflegt, wäre spannend zu erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit der X-T3 meinen rennenden Sohn mit einem adaptierten! EF100/2 tracken (mit aktivem Face/EyeAF) und habe bei 30 fps im großen bis mittleren Entfernungsbereich (2,5 Jahre altes Kind bis knapp nicht Formatfüllend) keinen Ausschuss . Ich bin mir sicher, bei unvorhersehbaren Bewegungen etc. legt eine a9 nochmal ein Stück drauf, aber in meinem fotografischen Alltag ist der AF-bedingte Ausschuss bei nahezu 0%

Völlig wertfrei:

Interessant wird es doch, wie der AF noch greift, sobald es eben formatfüllend wird.

Wenn ich z.B. mit nem 300er einen Sportler verfolge und der Kopf ist formatfüllend, das ist wirklich interessant, wie dann die Quote ist.
 
Korrekt, das ist eine große Herausforderung für den AF, wobei da aus meiner Erfahrung kürzere Brennweiten noch "fordernder" sind, da sich die Bewegung im Verhältnis zum Abstand zur Kamera deutlich erhöht. Zudem wird es dann irgendwann schwer die Fehler korrekt zuzuordnen, denn dann wird es auch schwer das Motiv sicher im Sucher zu verfolgen - gerade bei Kindern, die nun nicht gerade den "logischen" Weg einschlagen
 
Sport und Tiere sind nicht mein Thema
Wieso bestreitest du denn dann die Aussagen? Wenn ein Kind direkt auf dich zurennt, ist das vergleichbar mit Sport. Ein rennender Hund ist ebenfalls eine Herausforderung. Vor allem wenn der Hund formatfüllend abgebildet wird bzw das Kind schon im Bereich Halbkörper und näher ist.

Sei mir nicht böse, aber mal ein Kind auf der Hochzeit zu fotografieren, ist eben etwas anderes.
 
Sei mir nicht böse, aber mal ein Kind auf der Hochzeit zu fotografieren, ist eben etwas anderes.

Soso, kommt jetzt also das "mein rennender Hund/Sohn ist viel krasser als Deiner"?!

Sorry, aber das ist ein bisschen lächerlich. Rennende Kinder, sind rennende Kinder, egal in welchem Umfeld.
Und ich fotografiere sie eben regelmäßig bei Familienshootings. Und weiterhin klappt das sehr gut auch im Nahbereich.

Und natürlich kann ich nur von den Bereichen sprechen, die ich bearbeite und das ist bei uns beiden nunmal als Schnittmenge "spielende Kinder" herausgekommen.

Warum da immer wieder so leicht abwertender Kommentare Richtung Hochzeiten kommt, die durchaus ihre hektischen und dynamischen Passagen haben, erschließt sich mir nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche nur dir zu erklären das es einfach unterschiedliche Aufnahmebedingungen sein müssen. Sonst würden unsere Erfahrungen nicht so weit auseinander gehen.

Und ja, ich sehe eine Hochzeit lange nicht so herausfordernd für den AF wie ein auf mich zurennendes Kind oder einen Hund. Ich habe sicher nicht so viele Hochzeiten fotografiert wie du, aber ganz unerfahren bin ich da auch nicht.
 
Und ja, ich sehe eine Hochzeit lange nicht so herausfordernd für den AF wie ein auf mich zurennendes Kind oder einen Hund. Ich habe sicher nicht so viele Hochzeiten fotografiert wie du, aber ganz unerfahren bin ich da auch nicht.

Das mit den Familienshootings hattest Du gelesen, oder? Und auch das bei Hochzeiten Kinder rennen können und es durchaus tun, sollte auch nicht ungewöhnlich sein.

Von daher, warum meinst Du, dass Deine Kinderbedingungen "die herausfordernden" sind?
 
Ganz ehrlich, ich bin es leid mit dir immer wieder das gleiche zu debattieren. Lass uns das Thema einfach hier beenden. Du hast immer eine Top Trefferquote, egal wobei und egal ob nativ oder adaptiert und ich nicht. Fertig.
 
Ich habe versucht herauszufinden, warum wir beide bei recht ähnlichen Situationen (die Du mir, warum auch immer, versuchst abzusprechen :confused: ) so unterschiedliche Erfahrungen machen/gemacht haben.

Aber wir können das gerne lassen. :top:
 
Ich habe versucht herauszufinden, warum wir beide bei recht ähnlichen Situationen (die Du mir, warum auch immer, versuchst abzusprechen :confused: ) so unterschiedliche Erfahrungen machen/gemacht haben.
Eigentlich versucht keiner von euch das Problem zu lösen. Du erwähnst häufiger das es an den Einstellungen liegen könnte. Dann verrate uns doch mal was man z.B beim Eye AF falsch einstellen kann oder wie ich die A9 einstellen muss, damit ich mit einem Sigma 70-200/2,8 Sports mit MC-11 auch ein vernünftiges Tracking hinbekomme. Würde mich echt interessieren, da ich eher die Meinung bin die Chickenhead hier vertritt. Bei mir klappt das nämlich auch nicht so Recht.
 
Eigentlich versucht keiner von euch das Problem zu lösen. Du erwähnst häufiger das es an den Einstellungen liegen könnte. Dann verrate uns doch mal was man z.B beim Eye AF falsch einstellen kann oder wie ich die A9 einstellen muss, damit ich mit einem Sigma 70-200/2,8 Sports mit MC-11 auch ein vernünftiges Tracking hinbekomme. Würde mich echt interessieren, da ich eher die Meinung bin die Chickenhead hier vertritt. Bei mir klappt das nämlich auch nicht so Recht.

Dazu kann ich nichts sagen, ich adaptiere ein 35 1.4 Art über den MC-11.

Ich weiß nur, dass Zooms in der Regel weniger gut adaptiert funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten