Da ich die AF`s von Canon, Nikon und Sony mittlerweile kenne
(bis zur 1DX MKII, D5 und A9) maße ich mir mal an, mich zu äussern..
(Nutze aktuell A9, A7R3 und noch gerne mal die Nikon D850)
Fazit : Es kommt darauf an, auf die jeweilige Situaton.
Im Ernst.. die A9 ist schon (
mit nativen Linsen) die aktuelle Krone des AF.
Es funktioniert sehr viel sehr gut.
Man kann aber keine echten Prozentzahlen verallgemeinert angeben, wie ich finde. 1. Muss man sie richtig bedienen, Einstellung etc., 2. sollte die passende Linse davor sein.
Es kommt wirklich auf den Einsatzzweck an. Andererseits wüsste ich keine Situation, wo eine A9 mit vergleichbaren nativen Linsen gegenüber einer hochwertigen DSLR oder anderen DSLM schwächelt, was den AF-C angeht.
Hier ist Sony aktuell wohl mit etwas Abstand auf Platz 1.
Die A9 funzt auch am besten mit adaptierten Linsen (was den AF-C angeht) unter den Sonys (mit Canon Linsen an MC-11), aber das sollte kein Maßstab für AF-C sein. Denn eine 1DX MK II geht mit dem nativen 70-200 II besser als die A9 um, vor allem je schneller es wird.
Das RTT der A9 ist mit dem Eye-AF ist auch effektiver als bei einer A6400 oder einer A7R3, vor allem wenn mehr Bewegung hinzukommt. Wobei wir hier auf extremen Niveau jammern würden.
Mache ich (Nur) Modells auf dem Laufsteg oder Politiker beim Reden, dann ist es aber fast egal, welche AKTUELLE Sony ich im Vergleich zu anderen Marken nehme nehme. Bei einem Fußballspiel den einzelnen Dribbelkünstler im AF-C zu halten gelingt mit der A9 aktuell aber wohl am besten.
Schwächen sind oben erwähnt.. im Gegenlicht, extrem Kontrastlose Momente, adpatierungen etc.. und der A7R3 AF schwächelt hier schneller als der A9 AF, egal ob Eye-AF odr RTT oder sonst was.. beo Sony ist noch viel im Fluss.
Die Beste AF Leistung bietet NUR die A9 (ok bald A9 II), was nicht heisst, dass die anderen aktuellen Modelle schlecht sind. Sie sind je nach Einsatzzweck verdammt nahe dran.
Schaut man aber, was durch Firmware Updates nochmal möglich wurde, sind die Sprünge schon beeinruckend bei allen Modellen.