KingOfSub
Themenersteller
Hallo,
ich habe das Glück, dass ein Freund mir seine Bronica GS-1 gegeben hat.
Aus erster Hand, fast unbenutzt, zwei Objektive, Lichtschacht- und Prismensucher etc.
Nun steh sie hier in einem Koffer, groß, schwer und interessant.
Und ich weiß noch nicht, ob ich sie behalte oder wir sie verkaufen.
Ich fände es interessant, sie zusammen mit dem 100/3.5 für Portraits zu nutzen, weiß allerdings noch nicht, ob und vor allem wie oft ich das tun würde, bei der Größe und dem analogen Prozess.
Vielleicht wäre sie da bei jemandem besser aufgehoben, der sie mehr benutzt.
Was ich nun aber Fragen möchte und was mir vielleicht ein bisschen weiterhilft, wenn ich darüber nachdenke, was ich mit der Bronica mache... wo seht ihr heutzutage den "Sinn" einer Kamera wie der GS-1 in der Portraitfotografie? Was spricht dafür, sie noch zu nutzen, wenn die digitalen so hoch auflösen?
Ich bin auf Antworten gespannt.
Viele Grüße
ich habe das Glück, dass ein Freund mir seine Bronica GS-1 gegeben hat.
Aus erster Hand, fast unbenutzt, zwei Objektive, Lichtschacht- und Prismensucher etc.
Nun steh sie hier in einem Koffer, groß, schwer und interessant.

Und ich weiß noch nicht, ob ich sie behalte oder wir sie verkaufen.
Ich fände es interessant, sie zusammen mit dem 100/3.5 für Portraits zu nutzen, weiß allerdings noch nicht, ob und vor allem wie oft ich das tun würde, bei der Größe und dem analogen Prozess.
Vielleicht wäre sie da bei jemandem besser aufgehoben, der sie mehr benutzt.
Was ich nun aber Fragen möchte und was mir vielleicht ein bisschen weiterhilft, wenn ich darüber nachdenke, was ich mit der Bronica mache... wo seht ihr heutzutage den "Sinn" einer Kamera wie der GS-1 in der Portraitfotografie? Was spricht dafür, sie noch zu nutzen, wenn die digitalen so hoch auflösen?
Ich bin auf Antworten gespannt.
Viele Grüße