gromit
Themenersteller
Moinmoin,
wie bereits angekündigt starte ich heute diesen Thread, dessen Zweck es sein soll, eine Aufstellung von Blitzen zu bekommen, die sich vom YongNuo RF-602 aus dem Standby aufwecken lassen.
Hier bitte keine Fragen zum RF-602 selbst stellen, dazu gibts den Thread mit dem Bericht über das Gerät hier in der Rubrik.
Wer nichts mit dem Begriff RF-602 anzufangen weiß: Bitte Bericht lesen!
Bitte postet hier rein, welche Systemblitzgeräte sich aufwecken lassen und welche nicht.
Geräte mit nur Mittenkontakt haben hier nichts verloren, bei denen geht das nicht, das System braucht den TTL-Kontakt zum Aufwecken. Ebenfalls Geräte, die sich nicht über Mittenkontakt auslösen lassen, siehe Problemfälle in meiner Hardware-FAQ.
Geräte, die keine Standbyfunktion haben oder ein Hardware-Standby, wie die SCA-Modelle von Metz, sind ebenfalls außen vor. Sprich: Metz 40MZ und 54MZ gehen prinzipiell nicht, egal mit welchem SCA drunter. Hab ich alles probiert. Ebenfalls Modelle wie 32-CT-3 oder 30TTL-1, die haben ebenfalls ein Hardware-Standby bzw schalten sich komplett ab.
Die Kontakte sind am Empfänger zwar vorwiegend auf Canon und Nikon ausgerichtet, da die Nikonpins aber in der Lage mit denen von analogem Minolta-TTL identisch sind kann das mit entsprechenden Blitzen auch so gehen.
So, genug Einleitung, ich denke jetzt weiß jeder worum es geht. Ich danke schonmal für rege Beteiligung
Ich mache daher mal den Anfang:
Nikon SB-28(DX): geht
Metz SCA-Modelle: gehen nicht (siehe oben)
wie bereits angekündigt starte ich heute diesen Thread, dessen Zweck es sein soll, eine Aufstellung von Blitzen zu bekommen, die sich vom YongNuo RF-602 aus dem Standby aufwecken lassen.
Hier bitte keine Fragen zum RF-602 selbst stellen, dazu gibts den Thread mit dem Bericht über das Gerät hier in der Rubrik.
Wer nichts mit dem Begriff RF-602 anzufangen weiß: Bitte Bericht lesen!
Bitte postet hier rein, welche Systemblitzgeräte sich aufwecken lassen und welche nicht.
Geräte mit nur Mittenkontakt haben hier nichts verloren, bei denen geht das nicht, das System braucht den TTL-Kontakt zum Aufwecken. Ebenfalls Geräte, die sich nicht über Mittenkontakt auslösen lassen, siehe Problemfälle in meiner Hardware-FAQ.
Geräte, die keine Standbyfunktion haben oder ein Hardware-Standby, wie die SCA-Modelle von Metz, sind ebenfalls außen vor. Sprich: Metz 40MZ und 54MZ gehen prinzipiell nicht, egal mit welchem SCA drunter. Hab ich alles probiert. Ebenfalls Modelle wie 32-CT-3 oder 30TTL-1, die haben ebenfalls ein Hardware-Standby bzw schalten sich komplett ab.
Die Kontakte sind am Empfänger zwar vorwiegend auf Canon und Nikon ausgerichtet, da die Nikonpins aber in der Lage mit denen von analogem Minolta-TTL identisch sind kann das mit entsprechenden Blitzen auch so gehen.
So, genug Einleitung, ich denke jetzt weiß jeder worum es geht. Ich danke schonmal für rege Beteiligung

Ich mache daher mal den Anfang:
Nikon SB-28(DX): geht
Metz SCA-Modelle: gehen nicht (siehe oben)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: