• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Der RF-602-Standby-Thread

Canon Ex 580 II erwacht
Sigma EF-500 DG Super (alte Version) erwacht

Stefan
 
AW: Der RF-602 Standby-Thread

Nikon SB 600 geht nicht bei mir.

Hallo

Bei mir geht der SB 600 auch nicht an. Sobald der Blitz im Standby ist drücke ich den Auslöser leicht durch. Der RF-602RX tut das auch durch Aufleuchten der grünen LED kund. Solange die LED an ist, kommt ein leises klicken (geschätzt so 5 bis 10 Hz) aus dem Blitz, so als ob er will, aber irgendwie nicht kann. Sobald die LED aus ist verstummt auch das klicken.
Solange das klicken zu hören ist, kann der Blitz auch nicht mit dem Ein/Aus Knopf wieder aus dem Standby erweckt werden. Sobald das klicken weg ist geht das wieder mit dem Ein/Aus Knopf.

Gruß Ulf
 
AW: Der RF-602 Standby-Thread

Hallo

Bei mir geht der SB 600 auch nicht an. Sobald der Blitz im Standby ist drücke ich den Auslöser leicht durch. Der RF-602RX tut das auch durch Aufleuchten der grünen LED kund. Solange die LED an ist, kommt ein leises klicken (geschätzt so 5 bis 10 Hz) aus dem Blitz, so als ob er will, aber irgendwie nicht kann. Sobald die LED aus ist verstummt auch das klicken.
Solange das klicken zu hören ist, kann der Blitz auch nicht mit dem Ein/Aus Knopf wieder aus dem Standby erweckt werden. Sobald das klicken weg ist geht das wieder mit dem Ein/Aus Knopf.

Gruß Ulf
Erwacht er auch nicht, wenn ausgelöst wird?

Ich hab einen SB28DX hier, der wegen kaputtem Blitzfuss über einen Blitzschuh-Adapter per Sync-Kabel ausgelöst wird - geht der in Standby, wird er nach einer Auslösung aufgeweckt - sprich: er versäumt es beim ersten Mal zu blitzen. Damit kann ich aber leben - ich wecke ihn durch drücken des Senderknopfes auf, und kann dann fotografieren solang er nicht wegen zu langer Pause wieder in Standby geht.
 
Hallo

Nein, auch wenn ausgelöst wird, wacht der nicht auf. Wenn der Blitz direkt auf der Kamera selber (D300) ist, funktioniert aber Alles so wie es soll. [edit] Hab jetzt auch nochmal kurz den Auslöseknopf direkt am Sender ausprobiert. Auch damit erwacht der SB 600 nicht aus dem Standby. [/edit]
[noch ein edit] Habe gerade auch in der Bedienungsanleitung vom RF-602 gesehen, daß da schon drauf hingewiesen wird, daß der SB 600 nicht unterstützt wird [/edit]

Gruß Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Metz 36AF-4C erwacht nicht
- und lässt sich nur auslösen, solange die E-TTL-Lampe leuchtet. Die bekomme ich auf der Kamera zum leuchten und danach kann ich umstecken.
 
Wundert mich nicht, ist also ein weiterer Problemfall, eigentlich sowieso sinnfrei, den per Funk zu nutzen, da er ja immer volle Ladung blitzt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten