WERBUNG

Sammelthema Der Radsport Thread

Berlins neues Profirennen :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809625[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809626[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809627[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1809628[/ATTACH_ERROR]
 
Super schöne Bilder, vor allem das Bokeh!

Mir ist neulich mal was durch den Kopf gegangen:
Wenn ich in Kurven Mitzieher mache, dann ist die Belichtungszeit mit Blitz bei 1/100-250. Bei normalem Wetter geht die Blende dann ziemlich weit zu (f10-f20, je nach Licht).

Hat schonmal einer sowas mit nem Graufilter gemacht, damit man durch eine größere Blende noch besser Freistellen kann? Bzw.: macht das Sinn??
 
Ich bin mir meist unsicher ob ich mit dem Blitz nicht doch Fahrer oder Zuschauer störe.

Blitzen ist auch gar nicht so einfach, viele Blitzbilder sehen nicht gut aus weil die Farbtemperatur vom Blitz von der des Umgebungslichtes abweicht.

Bilder vom Radrennen am Bramscher Berg im Licht der untergehenden Sonne.

Wenn man sich damit auskennt, stört es niemanden!
Es stört nur, wenn man nur Synczeiten bis max. 1/250s realisieren kann - hier muss nämlich der Blitz mindestens drei Blenden heller als das Umgebungslicht sein, damit es nicht schliert - und das blendet!

Dass blitzen eben keine Probleme mit der Farbtemperatur des Umgebungslichts ergeben muss, zeigt dieses Bild (im Übrigen keine Bildbearbeitung!) hier von mir - es hat zwar nix mit Radsport zu tun, zeigt aber, dass man mit Blitz realistische Hauttöne realisieren kann:

5752093154_583eb16995_z.jpg

(zufälligerweise hier auch untergehende Sonne. ;))

Also blitzen ist für professionelle und stilisierte Bilder einfach Pflicht ...
 
Tolles Bild, auch super Bearbeitung. Diese Teilentsättigung mag ich.

wo war das?
Exif-Daten?
Vermutlich so 1/100-150 und externer Blitz, wa?
 
War in Babelsberg, ich hab mal ein bisschen mit meinen Blitzen rumgespielt, da geht noch was, nächstes Wochenende ist "Tour de Berlin", da wird weitergeübt :)
Zeiten waren sogar auf 1/200-1/250.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820076[/ATTACH_ERROR]
 
Gefallen mir gut. Beim dritten finde ich das Kopfsteinplaster etwas zu hell und es hat bei mir einen leichten Grünstich (das Pflaster).
 
Also die Mitzieher sind echt saugut! Besonders das vom Univega-Fahrer (Herr Wernicke, wenn mich nicht alles täuscht).
Du hast bei Bild 1 zwei Blitze eingesetzt?
Einer von Links-Hinten...und der andere? Vorne Oben? War der den Fahrern dann nich im Weg? Wurde er gehalten?

Bild 4: Die Schuhe sind sooo geil :D

is zwar OT, aber eventuell kann mir trotzdem wer helfen:
Ich möchte mir meinen ersten externen Blitz zulegen. Bisher wirds wohl der 430 EX2. Gibts da noch eine (günstigere) gute Alternative? Wird im Prinzip überwiegend für Sport genutzt.
Was brauch ich, um entfesselt zu Blitzen? Brauch ich da so einen teuren Funkauslöser oder reicht ein (auch schon ziemlich teures TLL-) Kabel? Oder kann man bei normalem Tageslicht gar mit dem Internen als Master blitzen?
 
@Drehmo: Ja du hast recht, ich hab immer Probleme mit hartem Sonnenlicht. Entweder die Schatten werden zu Dunkel oder wie hier bei Gegenlicht und auf die Schatten gemessen wird oft die Straße zu hell.

@ Pappie: Bei allen geblitzten mit 2 Blitzen, einer von hinten und einer von vorne schräg. Natürlich den Fahrern nicht im Weg :o sondern am Rand. :rolleyes:

Den 430er hab ich auch. Der tut gute Dienste, vergleichen mit anderen kann ich aber nicht. Wenn du irgendwann mal per Funk auslösen willst, dann achte drauf, dass der auch manuell regelbar ist. Ich lös mit einfachen Funkauslösern aus, das klappt für meine Bedürfnisse ganz gut. Mit Kabel stell ich mir unflexibel vor.
 
Wären echt nützlich gewesen hatt ich aber nicht und musste auf die vorhandenen Parkverbotsschilder ausweichen :p
Yongnuo rf-602 heißen meine Funkauslöser.

Damit das hier nicht ganz OT wird, hier noch ein Bild:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1821666[/ATTACH_ERROR]
 
Den rf-602 will ich mir auch holen. Bist du zufrieden mit dem?

Ich steuer auch mal was bei, hatte ich zwar schonmal gepostet, da aber OOC.
Schon bissle älter...komme aber im Moment einfach nich zu knipsen. Am We werd ich viell in Holzhausen knipsen, obwohl ich da einen Stand betreuen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auchmal was zeigen, eigentlich Triathlon aber da wird ja auch mit einem Rad gefahren ;)
Leider war der letzte Markkleeberberg Teamtriathlon sehr düster und grau :(
 
Ich bin Samstag eventuell beim 1. Rackwitzer Triathlon an der Schladitzer Bucht dabei. Vielleicht sieht man sich ja?
 
Hier mal wieder ein paar neue Bilder von mir.
das erste ist vom Mittwochs-Cup in Leipzig
der Rest ist vom Kriterium in Lützschena

Zu den Blitzbildern seih gesagt:
Mittwoch war der allererste Einsatz meines neuen Blitzes...und ich hatte nur billige Batterien von Marktkauf drin. deswegen hat er 1,5 Runden zum aufladen auf 1/2 gebraucht....und sie waren nach 50 Bildern schon leer. Deswegen ist wirklich nur das eine herausgekommen.

Samstag in Lützschena hatte ich dann richtige Akkus drin. Nach diversen Tests hatte ich dann ein schönes Set-Up für die Kurve gefunden. Allerdings war es garnicht so einfach den Blitz genau hinter dem Arm der Fahrer zu haben :D

Ganz Perfekt ist das alles noch nicht, aber für den ersten Versuch ganz passabel, finde ich. Es heißt, weiterüben :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten