• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Radsport Thread

Hier ein Paar Impressionen aus Rochlitz vom 16.04.2011
Exif-Daten dann auf meinem Blog (bzw. in der Picasa-Galerie)

Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-31.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-38.jpg

Der Finger ging an seine Mutter, die ihn jede Runde lautstark anfeuerte :D

Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-40.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-45.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-72.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-89.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-90.jpg


Rochlitzer%20Kiterium%2016.04.2011-96.jpg
 
Ich hab auch noch ein paar Bilder auf meiner Platte gefunden. Sind vom letzten Jahr. War das erste mal Radsport für mich ;)

Ein paar mehr Bilder gibts HIER. :top:

Gruß Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich :) (wohl als einziger, sind halt keine Brüste auf unseren Bildern :D)

Wirklich schicke Bilder haste da gemacht. Besonders #4 ist toll.

Kleine Kritik-Punkte:

- Sonnenstand beachten (deine Fahrer sind leider oft von der falschen Seite beleuchtet), bei nem Kriterium sollte das ja kein Problem sein. Wenn doch, dann einen Blitz nutzen (der interne reicht oft schon aus)

- mir ist ein engerer Beschnitt oft lieber: das 4. Bild ist bombe, nur noch ein wenig abschnippeln. Versuch mal deine Fahrer "ins Bild reinfahren zu lassen", also nich genau in der Mitte platzieren

- bei Bild 2 wäre es interessant gewesen, wenn du dich ein wenig weiter links vorne hingehockt und deinen Blick etwas nach rechts gedreht hättest. Dann per Blitz den fahrer aufhellen. So wäre die Sonne links vom Bild...bringt manchmal tolle Bilder hervor. Manchmal muss man für gute Bilder halt in den Dreck :D

Aber ich weiß selber, wie schwer das immer ist, alles zu befolgen...geht ja doch relativ schnell beim Radsport. Übung macht den Meister :)
 
Danke für die Kritik :top:
War halt das erste mal und Blitz hatte ich auch noch keinen :D (ich mag den internen überhaupt nicht :D)
Werd ich beim nächsten mal versuchen besser zu machen :)

Gruß Kevin
 
Ich weiß das sieht immer total Amateurhaft auf, wenn man auf den kleinen Knopf drüct und dieses Miniding hochklappt, aber wie gesagt. So schlecht, wie er aussieht isser nich ;)
Wenn du mal die Seiten vorher durchschaust, ich hab alle meine Bilder mit dem Internen gemacht, wo ich aufgeblitzt hab
aber nun hast du ja einen richtigen :D
 
ansich ganz super ;)

aber leider ist der rider auch bischen verwackelt. Ich würde hier die ISO bischen erhöhen damit die verschlusszeit kleiner wird.

oder eben einen blitz nutzen um die bewegung einzufrieren.

sonst näher hin und kleinere blende

mfg
Simon
 
@havoc2k: ja ne leichte unschärfe ist drauf, aber die bekomm ich leider nicht ganz weg... die bilder sind alle geblitzt, aber schneller als 1/250 sind bei der D300 nicht drin :(
 
Zwar aus dem letzten Jahr, möchte sie aber trotzdem hier zeigen. Denke mal, dass die beiden Bilder - meine ersten in dieser Sportart- nicht soo schlecht sind. Hab ja auch nicht so "die" Sportkamera.

Es handelt sich um die Österreich Rundfahrt 2010 in Bludenz.
 
Kurze Zwischenfrage: Werden die Fahrer nicht gestört, wenn man mit Blitz fotografiert? Meine natürlich beim Rennen wenns Shoot`s sind ists schon klar.
Werden die nicht wütend?
Wenn z.B in einer Kurve bei Dämmerung fotografiert wird mit Blitz (Als Streulichtquelle, nicht für Gesichtdblendung).
 
Neulich in OHZ-Heilshorn:

Irgendetwas stimmt hier nicht?!?

@Masurao: Blitz hab ich fast immer mitlaufen, meist im Slow-/Slow2-Modus, war bisher tagsüber, auch beim Wintercross im Wald nie ein Problem - Stress gab's mal bei einem spätabendlichen Crossrennen, als ein Fahrer tatsächlich vom Blitz irritiert den Ausgang der Kurve verpasste.
 
Hallo!

Ich bin heiße Stefan und komme aus Kassel. Heute habe ich ein paar Aufnahmen von der "Nacht von Fuldabrück 2011" gemacht, einem Kriteriumrennen südlich von Kassel.
 
Blitz kriegt man im Rennen kaum mit. Spreche aus Erfahrung. Sogar bei Rennen im Dunkeln hat mich die Dunkelheit mehr gestört als das Geblitze :p Hab auch noch nicht gehört, dass sich jemand drüber beschwert hat, waren meistens froh über gute Bilder.

Neue Fotos hab ich erst am WE.
 
Blitz kriegt man im Rennen kaum mit. ... Hab auch noch nicht gehört, dass sich jemand drüber beschwert hat

Stress gab's mal bei einem spätabendlichen Crossrennen, als ein Fahrer tatsächlich vom Blitz irritiert den Ausgang der Kurve verpasste.

Ich bin mir meist unsicher ob ich mit dem Blitz nicht doch Fahrer oder Zuschauer störe.

Blitzen ist auch gar nicht so einfach, viele Blitzbilder sehen nicht gut aus weil die Farbtemperatur vom Blitz von der des Umgebungslichtes abweicht.

Bilder vom Radrennen am Bramscher Berg im Licht der untergehenden Sonne.
 
Bilder vom Radrennen am Bramscher Berg im Licht der untergehenden Sonne.

... besonders das Erste finde ich gut.

Mit dem Blitz ist so eine Sache. Manchmal hat man Gegenlichtsituationen, dann ist es schwierig das Gesicht ohne Blitz richtig auszuleuchten, besonders wenn man aus gehockter Position schräg nach oben fotogafiert.

Was beim Blitzen natürlich nicht so toll ist, wenn Trikots oder Helme reflektierende Anteile haben ...

Gruß
Stefan
 
Dagegen kann man dann einfach nichts machen.
Aber gerade zur Mittagssonne oder bei Gegenlicht ist ein Blitz oft Pflicht. Wenn man nah genug dran ist, reicht auch schon der Interne (wenn man so, wie ich kein Geld für einen Externen hat)

Untergehende Sonne ist bei Radrennen immer sehr geil, weil tolle Lichtstimmung und bei guter Streckenführung ist der Bauch auch mal nicht nur durch Blitz beleuchtet^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten