Die Verkaufszahlen im Januar kollabierten, d.h. extrem viele potentielle Käufer wurden von der Herstellern nicht hinreichend überzeugt, die neue Ware zu kaufen.
Das ist eine unbelegte These, dass es viele potenzielle Käufer im Januar gegeben hätte.
Ein Käufer will "Qualität", das bedeutet, er will zu einem bestimmten Preis möglichst viele seiner persönlichen Anforderungen erfüllt haben (Anforderungserfüllung @ Preis = Qualität).
Die Aufgabe der Reklamefritzen eines Herstellers ist es, den Käufer glauben zu lassen, dass die aktuellen Produkte das tun - eben durch neue "Innovationen" (als neue Anforderungserfüller), die jetzt ganz tolle Dinge machen (völlig wurst ob echt oder behauptet, solange es der Käufer schluckt).
Sobald ein potentieller Kunde weiter im Glauben gelassen wird, dass seine alte Möhre (zum Gebrauchtwert) sinnvoller weiter genutzt werden sollte statt sich etwas neues andrehen zu lassen (Preis vs. Nutzen der Innovationen) oder wenn er glaubt, dass ein Konkurrenzprodukt wie ein Handy in Summe mehr "Qualität" (s.o.) bietet, kauft er nicht die DSLM/DSLR der jüngsten Reihe und der Hersteller hat es verbockt.
Und -30% Absatz ist weit mehr als "verbockt"..
Du könntest meiner Ansicht nach nicht falscher liegen, weil Du die Gesamtheit aller Aspekte einfach auf Deine persönliche enge Sichtweise einschränkst.
Wenn ich mal von mir persönlich ausgehe, so treffen Deine Aussagen nicht im geringsten zu: ich weiß es zu schätzen, dass Sony mit der A7 ein sehr interessantes Modell zu einem sehr guten Preis gebracht hat, ich weiß es zu schätzen, dass Sony mit der A9 ein innovatives Modell gebracht hat, ich weiß es zu schätzen, dass Panasonic mit der G9 eine tolle Kamera auf den Markt gebracht hat und ich weiß als Fuji X-T2-User auch zu schätzen, dass Fuji mit der X-H1 eine tolle Kamera zu einem ebenfalls tollen Preis auf den Markt gebracht hat.
Ich kaufe aber keine Kamera, weil ich keinen Bedarf habe und mit der X-T2 vollends zufrieden bin und alles mit ihr machen kann, was ich mir wünsche. Diese Tatsache deutest Du nun so um, dass Du behauptest ich würde nicht kaufen, weil mich die Innovationen nicht überzeugen und das ist einfach Nonsens.
Außerdem weißt Du doch gar nicht, ob nicht alle Käufer, die jetzt keine Kamera gekauft haben, nicht vielleicht ein Objektiv oder sonstiges Systemzubehör stattdessen gekauft haben.
Du kannst es auch umgekehrt betrachten: die Tatsache, dass so wenig Kameras gekauft werden, deutet doch auch darauf hin, dass die bestehenden Kameras bereits sehr gut sind.
