• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Lösungsvorschläge?

Wie ist Brilliance AI eingestellt? Ein oder Aus. Manchmal übertreibt es ON PR da arg. Man kann in den Einstellungen die automatische Anwendung von Brilliance AI beim Öffnen des Fotos auch deaktivieren.

Wie sehen die RAWs Deiner Fuji nach dem Öffnen aus?

Und NEIN, ON1 PR ist da meiner Meinung nach ab Installation nicht so gut abgestimmt wie z.B. Capture One.
 
Bräuchte bitte Hilfe bei der Suche in On1 Raw - Google hat leider nicht geholfen.
Ich habe viele meiner Bilder auf einer externen SSD, weiß nicht ob das relevant ist. Nun suche ich alle Bilder mit einem bestimmten Keyword oder Tag (zB gelb). Ich bekomme keine Suchergebnisse. Weiterhin ist "Show subfolder content" im Menü ausgegraut. Was mache ich falsch?
 
Ich bekomme keine Suchergebnisse.
Zeige doch ein Screenshot aus Deiner Suche.
Hast Du Katalog oder nicht?
 
Hi zusammen,
wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Entfernen von Objekten aus dem Bild? Ich hab das jetzt mehrmals probiert, sowohl mit dem internen Modell als auch mit ein paar gekauften Credits von Stability AI. Ebenso habe ich mit unterschiedlichen Modi rumprobiert also "Paint", "Erase", "People", etc. und die Ergebnisse sind, muss man einfach sagen, durch die Bank sehr schlecht und meilenweit entfernt von dem was LR liefert. D.h. die gewünschten Bildteile werden zwar entfernt aber die Konturen bleiben sichtbar, die Auflösung ist teilweise grob und unscharf, die Helligkeitswerte stimmen nicht usw. usf. Das entfernen kleinere Objekte funktioniert gut. Also z.B. ein störender Ast auf dem Wasser oder was auch immer. Aber sobald die Bereiche etwas größer und komplexer werden ist das eigentlich nicht brauchbar und ich nutze in dem Fall weiter LR.

Sind eure Erfahrungen besser? Ich habe sowohl Raws aus einer A7R5 getestet, also auch aus dem Handy (Apple dng) und im großen ganzen ist das nicht wirklich nutzbar. Klappt es bei euch zufriedenstellend? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen denn?

Viele Grüße und danke
items
 
Sind eure Erfahrungen besser? Ich habe sowohl Raws aus einer A7R5 getestet, also auch aus dem Handy (Apple dng) und im großen ganzen ist das nicht wirklich nutzbar. Klappt es bei euch zufriedenstellend? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen denn?

Nein, meine sind auch nicht besser. Ich habe es inzwischen aufgegeben, Fotos per ON1 PR mit "intelligenten" Maskierungen und anderen AI- Aufgaben zu bearbeiten. Die Unterschiede z.B. zu LrC sind mehr als deutlich.

Grundlegende Bildbearbeitung mit ON1 PR funktioniert recht gut. Dazu gibt es eine Reihe interessanter Filter und Bildstile. Angesichts der öfters günstigen Sonderangebote halte ich ON1 PR bei diesen elementaren Funktionen für ein sehr brauchbares Bildbearbeitungsprogramm.

Bei den vollmundig beworbenen AI- Funktionen ist der Unterschied zwischen Versprechen und Umsetzung aus meiner Sicht eher enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ewm @Großkatzenfan
Ok, danke euch! Dann bin ich nicht zu dämlich, sehr beruhigend und ich stimme zu. Ein sehr ordentliches Tool aber die stark beworbenen KI Funktionen sind deutlich ausbaufähig. Mal gucken wie das weiter geht, die Richtung stimmt. Hab noch LR Lizenzen für 2 Jahre, ich hoffe bis dahin hat sich das etwas gefangen. Und guter Tip mit PhotoAI, das hab ich hier auch noch rumfliegen und teste das auch nochmal gründlicher.
 
KIs trainieren kostet Zeit und Geld und braucht ausreichend Trainingsdaten. Da haben es reiche Großkonzerne wie Adobe oder welche, die wie Topaz sonst nichts machen, einfacher.
 
die Richtung stimmt.
Ja das sagen wir uns alle seit X Jahren. Und seit X Jahren kommen immer neue Features die zum Teil die alte einfach ersetzen und und er Qualität nicht wirklich besser sind.

ein paar gekauften Credits von Stability AI
Das ist auch so eine Sache wo sich viele Leute beschwert haben in dem ON1 Forum (als ich noch meine Plus Mitgliedschaft hatte).
Zum einem hatte in einem Werbevideo ON1 gesagt, mit den gekauften Credits bekommt man höhere Auflösung und deutlich bessere Ergebnisse. Das war auch ganz, ganz kurz so. Danch gingen aber plötzlich Diskussionen, dass Stabilität unerlaubt unsere Bilder zum trainieren verwendet und die Qualität immer schlechter wurde.
Da haben es reiche Großkonzerne wie Adobe oder welche, die wie Topaz sonst nichts machen, einfacher.
Na ja - wenn ON1 nicht bei jedem Release immer 20 KI neue Funktionen einführen wurde, sondern das was da ist einfach konsequent verbessert wurde, wäre es vielleicht inzwischen auch besser. So kommen wir langsam in Herbst und bald werden wieder die Werbegkoclen loslegen und uns wieder XX neue nie dagewesene Features versprechen.
 
Hallo, probiere dieses Programm gerade aus. Leider werden im Browser nicht alle Bilder angezeigt (TIFF, JPG). Welche zeigt er an und andere nicht. In allen anderen Programmen kann ich die Bilder sehen und aufrufen.
 
Ok @RobiWan, es betrifft wohl nur Bilder die ich eingescannt habe. Also Papierbilder und Negativstreifen. Versuche mal, wenn ich Zeit habe dem auf den Grund zu gehen. Melde mich dann wieder. Danke
 
Morgen, so habe die Ursache gefunden. Alle Bilder die als Graustufenbild abgespeichert wurden, sind vom Programm nicht anzeigbar. Nach Umwandlung in RGB-Bild, werden jetzt auch diese angezeigt. Dachte erst, dass die DPI vom scannen zu hoch war.

Danke für die Hilfe Robert
 
Moin,
kaum hatte DxO die PL Version 9 auf den Markt gebracht, kommt ON1 mit den neuen Werbetrommeln für ON1 Photo RAW 2026, wieder mit "Hunderten" neuen, "must have" Features.
Hier ein Werbespot dazu
 
Bessere Kantenerkennung bei KI-Masken - wenn ON1 das tatsächlich so präzise macht wie im Werbevideo gezeigt, wäre es wirklich ein Fortschritt. Etwas verwundert bin ich nur bei der Perspektivkorrektur (Transform-Werkzeug): Automatische Einpassung, aber immer noch keine automatische Ausrichtung. Insgesamt dennoch wieder ein ziemlich umfangreiches Paket. Bleibt abzuwarten, wie es mit der Umsetzungsqualität im Detail aussehen wird.
 
wenn ON1 das tatsächlich so präzise macht wie im Werbevideo gezeigt
Da habe ich meine Zweifeln.
Wenn man sich anschaut was DxO da "gezaubert" hat...... So tief bin ich in der Materie nicht - mir kommt es aber schon irgendwie vor - dass ON1 ggf. zu wenig Geld dafür auf den Tisch legen will und damit kommen die Ergebnisse, die eben in den letzten Jahren gekommen sind. Gerne hätte ich es anders gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten