Erster Eindruck, auf Macbook Air M1 installiert, nur Funktionen des Moduls "Entwickeln" getestet:
- schneller ist es geworden
- Brilliance AI noch immer ohne Nacharbeit unbrauchbar
- Rettung der Lichter führt teilweise in Bäumen zur Kippen der Laubfarbe
- TackSharp AI zum Schärfen brauchbar, LensBlur und Motion und NoNoise nicht getestet
- noch immer die mittlerweile nach mehreren Updates peinlichen Übersetzungsfehler wie z.B. "Runterfallen" für Randabfall.
Ich werde diese Funktionen noch auf dem iMac testen befürchte aber, dass mich die Version 2024.5 wie auch die Vorgänger nicht vom Hocker reissen wird.
So, Nachtrag zum Betrieb auf dem 24" 4,5K iMac M1: im Vergleich zum 13" MacbookAir mit geringerer Bildschirmauflösung ruckelt das einfache Umschalten zwischen Fenster- füllender und 100% Darstellung per Mausklick schon arg. Mehrmals hat das Programm dabei "vergessen", bestimmte Verbesserungen, wie z.B. das Schärfen beim Umschalten auf 100% darzustellen.
Mein Fazit:
Bitte beachten! Ich will nicht sagen, dass ON1 Photo RAW 2024 ein schlechtes EBB- Programm ist. Im Gegenteil! ON1 PR 2024 bietet eine Menge Funktionen. Der aktuelle Preis ist beim gebotenen P/L- Verhältnis meiner Meinung nach gut.
Zu den laut beworbenen Vorteile der Version 2024.5 gegenüber der 2024.3 kann ich nichts sagen, da ich diese Funktionen unter ON1 PR nie genutzt habe. Die fehlt mir einfach jeglicher Vergleich.
Bei den Grundfunktionen hat sich meiner Meinung nach gegenüber der Version 2024.3 nichts oder wenig getan. Das will ich aber nicht reklamieren, denn schließlich ist das Update auf 2024.5 kostenlos.
Brilliance AI sehe ich weiterhin deutlich unterlegen im Vergleich zu den Automatiken anderer Programme wie LR Classic, CaptureOne Pro und verschiedener Apps für MacOS/iOS/iPadOS.
Ebenso liegen die Emulation nicht weniger Kamera-/Filmprofile sehr, sehr weit entfernt von den Originalen.