• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

@pike2k1: Bei mir gibt es zwar Verbesserungen zu den vorigen Versionen von ON1, aber so richtig "Smooth" läuft es auch nicht. Es gibt immer noch die eine oder andere "Gedenksekunde"...

Und das mit einem Ryzen 7 5700X, Nvidia GTX 1660 mit 6GB VRam und 32GB System Ram..... Dürfte hier wohl doch ein bißchen schneller sein, oder? Auf dem System Win 11 Pro und 2 SSDs + 1m2 Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der 2023.5 auf einem 5 Jahre alten Win 10 Rechner (i7, Geforce 970, 32 GB, 2 SSDs und 2 weiteren Platten) sehr zufrieden. Bei großen Panoramen aus 10 bis 12 Aufnahmen gibt es auch mal Gedenksekunden beim Laden und bei aufwendigen Bearbeitungen, da ist manchmal nach mehreren Panos auch mal schließen von ON1 angesagt, weil alles langsamer wird. Bei normalen Aufnahmen sitze ich auch schon mal sechs oder sieben Stunden ohne Unterbrechung in ON1.
Ich kam vor Jahren auch von Lightroom und war damit sehr zufrieden, allerdings kommt Abo für mich nicht in Frage.
 
Arbeite mich jetzt intensiver in die 2023.5 Version ein, da ich einige meiner Tauchbilder mittels Ebenen retuschieren möchte. Da bietet sich ON1 an, da es eine ALL IN ONE Lösung ist. In dem Umfang bietet das eigentlich nur noch Adobe mit LR & PS.
Das mit dem schliessen und wieder öffnen, wenns wieder langsamer wird habe ich auch irgendwo gelesen.

Übrigens - Scott Davenport hat eine Menge Videos auf YT veröffentlicht. Allerdings nur auf Englisch.
 
Hallo Forum,

habe mir letztes Jahr die 2022er ON1 Version gekauft.
Laut Programm ist es das letzte Update 2022.5
ON1 Version.png

Diese konnte ohne Probleme die Raws meiner beiden Kameras (Olympus M10 II und Lumix G9) lesen, öffnen und bearbeiten.
Nun habe ich hier im Forum für nen günstigen Kurs eine OM-5 erstanden.
Im Ansichtsmodus zeigt ON1 die JPEG und die Raw an
ON1 Ansicht 1.png

Im Bearbeitungsmodus ist die Raw dann halt nur so zu sehen:
ON1 Ansicht 2.png


Jetzt die Frage:
Kann man die Kamera / die Raw-Kompatibilität auch noch zu meiner ON1 Version hinzufügen?
Oder muss ich mir das Update für x € kaufen?

Danke im Voraus
 
Da (wie o.g.) meine OM-5 nicht von meiner ON1 Version unterstützt wird habe ich bei der EarlyBird On1 2024 Aktion zugeschlagen.
Für die Übergangszeit würde man auch noch gratis die 2023er Version nutzen können, aber ich denke mal das ich auf die 24er Version warte...

Wie ist das eig. normalerweise wenn man von einer Version auf die andere upgraded - muss man dann alle Filter, LUTs etc wieder neu importieren oder wird da alles übernommen?
 
Immer noch kein guter Farbeditor? Und hoffentlich haben sie endlich Schatten- und Lichter-Regler verbessert, so dass sich nicht die Helligkeit des gesamten Bildes ändert.
 
Habe endlich auch mal Zeit um dieses Tool zu testen 😀
Wie wende ich ein Preset auf mehrere Fotos gleichzeitig an? Der logische Weg von zuerst alle Fotos markieren und dann aufs Preset klicken, klappt leider nicht. Nur das zuerst ausgewählte Foto (das mit dem dicken Rahmen im Filmstreifen) wird angepasst, die danach ausgewählten (dünner Rahmen) nicht.
 
Wie wende ich ein Preset auf mehrere Fotos gleichzeitig an? Der logische Weg von zuerst alle Fotos markieren und dann aufs Preset klicken, klappt leider nicht. Nur das zuerst ausgewählte Foto (das mit dem dicken Rahmen im Filmstreifen) wird angepasst, die danach ausgewählten (dünner Rahmen) nicht.
So wie von dir beschrieben funktioniert es schon allerdings nur in der Miniatuansicht und nicht in der Filmstreifenansicht.
 
Kann man sich Masken auch transparent über dem Bild anzeigen lassen? Also so, wie man es aus den anderen Tools kennt, da ist die Maske kann in durchsichtigen Rot über dem Bild, aber in ON1 Photo RAW kann ich nur zwischen dem Bild und der Maskenansicht umschalten, die dann aber nur maskierte Stellen mit Weiß und unmaskierte in Schwarz anzeigt. Finde ich etwas unpraktisch.
 
Hochformatige TIFFs aus Topaz Photo AI öffnet ON 1 PhotoRAW im Querformat und drehen sorgt für ein kaputtes Bild, DNGs von Topaz lassen sich gar nicht anzeigen (nur das Thumbnail im Browser geht). Habt ihr diese Probleme auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ON1 die RAW Datei zu dem TIFF?
Wie meinst du das? 🤔 Kann/muss ich die RAW und TIFF in ON1 irgendwie zuordnen? Also mit den RAWs direkt von der Speicherkarte meiner Sony A 6400 hat ON1 keine Probleme. In allen anderen Programmen mit Ausnahme der Windows Fotoanzeige (die aber generell mal gerne Hochformat-Bilder aufs Querformat dreht, auch bei RAWs) wird die TIFF-Datei richtig im Hochformat angezeigt.

Eigentlich sollten die DNGs kein Problem sein da sowohl Topaz als auch ON1 die Softwarebibliotheken zum Umgang mit DNGs von Adobe verwenden.

Ist es möglich, dass ich mir Einstellungsmöglichkeiten wie die HSL-Regler fest anzeigen lasse anstatt bei jedem Bild wo ich sie brauche zuerst auf den Reiter für die Filter zu gehen und dann den Filter hinzufügen, der sie hat?
 
Kann man sich Masken auch transparent über dem Bild anzeigen lassen? Also so, wie man es aus den anderen Tools kennt, da ist die Maske kann in durchsichtigen Rot über dem Bild, aber in ON1 Photo RAW kann ich nur zwischen dem Bild und der Maskenansicht umschalten, die dann aber nur maskierte Stellen mit Weiß und unmaskierte in Schwarz anzeigt. Finde ich etwas unpraktisch.
Man kann unter Maske/Ansichtsmodus/Rote Überlagerung anwählen, dann wird die Maske Teiltransparent in rot angezeigt.
Hochformatige TIFFs aus Topaz Photo AI öffnet ON 1 PhotoRAW im Querformat und drehen sorgt für ein kaputtes Bild, DNGs von Topaz lassen sich gar nicht anzeigen (nur das Thumbnail im Browser geht). Habt ihr diese Probleme auch?
Zu den Tiffs kann ich nichts sagen, da ich ON1 PhotoRAW nur fürs Raw-Format verwende.
Topaz Photo AI verwende ich auch nicht, aber Topaz DeNoise AI v3.7.0. Die daraus erzeugten DNGs machen in ON1 keine Probleme. Vielleicht ist das auch Versions abhängig und die DNGs werden zukünftig in einer neueren Version unterstützt. Da mußt du mal den Support fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten