Wirkt sympathisch und ambitioniert.
Inzwischen habe ich dies Version in meinem Account auch geladen, und es ist die neueste.
Ein paar hässliche Kleinigkeiten beim Browser sind jetzt ausgeräumt, aber wenn man sehr schnell durch die Bilder zappt, mal eben was vergrößert und verkleinert, schnell weiter, Stern vergeben, nächstes, 100%, nein das falsche, Fit to screen, weiter... dann kommt es immer noch ins Stocken, und v.a. blinkt es dann fröhlich vor sich hin, so als ob Dunkelphasen eingeschoben sind. LR ist das viel smoother, wirkt dafür aber beim Weiterschalten behäbiger. Dennoch: fürs Auge und Hirn isses gesünder in LR.
Die Bildergebnisse finde ich eigentlich ziemlich gut, in meinem Fall nicht schlechter als in LR. Nur er Workflow will noch nicht so richtig. Subjektiv kommt es mir vor, als müsste ich viel mehr mit der Maus machen, viel mehr Untermenüs aufklappen, bis ich dort bin, wo ich hin wollte. Und das Schärfemodul stress mich. Die drei Modi und die dann unterschiedlichen Parameter und ihre Wirkungen sind mir zu arg. Habe nur leider keine Zeit, mich intensiv zu beschäftigen. Bei LR war's halt eine neue Welt verglichen mit Aperture. Jetzt wieder mehr Komplexität zu haben, mag ich nicht besonders. Man wird sich wohl dran gewöhnen, wenn man will.
Die Vorschau auf kommende Funktionen macht zumindest Lust aufs Warten, denn ohne Objektivkorrektur werde ich ON1 nicht produktiv einsetzen (können). Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Schlechtes Demosaicing kann ich nicht beurteilen. Wüsste gar nicht, worauf ich achten sollte und was die Wissenschaft dahinter ist bzw. wie es sich in real life aufs Bild auswirkt (sichtbar oder homöopathisch-esoterisch?). Ich weiß nur, dass heise daraus immer ein riesen Ding macht, dann wird es wohl wichtig sein. Schade, wenn so etwas grundlegendes dann nicht die hohen Erwartungen erfüllt. Mir persönlich isses im Moment noch egal. Meine Bilder sehen im Ergebnis genauso gut aus wie in LR, abgesehen von der Objektivkorrektur und dem langsameren Workflow.
Gruß,
Christian
Inzwischen habe ich dies Version in meinem Account auch geladen, und es ist die neueste.
Ein paar hässliche Kleinigkeiten beim Browser sind jetzt ausgeräumt, aber wenn man sehr schnell durch die Bilder zappt, mal eben was vergrößert und verkleinert, schnell weiter, Stern vergeben, nächstes, 100%, nein das falsche, Fit to screen, weiter... dann kommt es immer noch ins Stocken, und v.a. blinkt es dann fröhlich vor sich hin, so als ob Dunkelphasen eingeschoben sind. LR ist das viel smoother, wirkt dafür aber beim Weiterschalten behäbiger. Dennoch: fürs Auge und Hirn isses gesünder in LR.
Die Bildergebnisse finde ich eigentlich ziemlich gut, in meinem Fall nicht schlechter als in LR. Nur er Workflow will noch nicht so richtig. Subjektiv kommt es mir vor, als müsste ich viel mehr mit der Maus machen, viel mehr Untermenüs aufklappen, bis ich dort bin, wo ich hin wollte. Und das Schärfemodul stress mich. Die drei Modi und die dann unterschiedlichen Parameter und ihre Wirkungen sind mir zu arg. Habe nur leider keine Zeit, mich intensiv zu beschäftigen. Bei LR war's halt eine neue Welt verglichen mit Aperture. Jetzt wieder mehr Komplexität zu haben, mag ich nicht besonders. Man wird sich wohl dran gewöhnen, wenn man will.
Die Vorschau auf kommende Funktionen macht zumindest Lust aufs Warten, denn ohne Objektivkorrektur werde ich ON1 nicht produktiv einsetzen (können). Man wird sehen, wie sich das entwickelt.
Schlechtes Demosaicing kann ich nicht beurteilen. Wüsste gar nicht, worauf ich achten sollte und was die Wissenschaft dahinter ist bzw. wie es sich in real life aufs Bild auswirkt (sichtbar oder homöopathisch-esoterisch?). Ich weiß nur, dass heise daraus immer ein riesen Ding macht, dann wird es wohl wichtig sein. Schade, wenn so etwas grundlegendes dann nicht die hohen Erwartungen erfüllt. Mir persönlich isses im Moment noch egal. Meine Bilder sehen im Ergebnis genauso gut aus wie in LR, abgesehen von der Objektivkorrektur und dem langsameren Workflow.
Gruß,
Christian