Ok, es scheint so zu sein: Ändert man Metadaten eines Bildes (Tags, Sterne, Farblabel, Stichworte etc.), wird das ins XMP geschrieben, und LR-XMPs werden dann auch ÜBERschrieben. Etwaige Entwicklungseinstellungen aus LR gehen dann verloren, sind aber noch im Katalog gespeichert.
Alles andere (Develop und Co.) wird in ein eigenes ON1-Sidecar geschrieben. Ändert man keine Metadaten, kann man tatsächlich parallel zu LR eine eigene ON1-Entwicklung durchführen, LR kriegt davon nichts mit und ist mit seinem XMP weiterhin glücklich. ON1 liest sogar die Metadaten teilweise (!) aus dem XMP, nur halt nicht die Entwicklungseinstellungen.
Ein bisschen verwirrend ist das schon, Metadaten und Entwicklungseinstellungen zu trennen (man kann die ON1-Sidecars ja auch abschalten, ich weiß aber nicht, wo dann gespeichert wird).
Auch auffällig: ON1 schreibt das eigene Sidecar erst, wenn man aus dem Developmodul in ein anderes wechselt, z.B. Browser. Das könnte riskant sein. Wenn Develop abstürzt, bevor man raus ist, werden womöglich gar keine Entwicklungseinstellungen gespeichert? Es gibt viel herauszufinden, scheint mir.
Hakelig ist der schnelle Wechsel zwischen den Modulen. Bis der Browser mitgekriegt hat, dass ich bei einer Statue einen Knopf am Revers entfernt habe, zeigt er erst mal den Knopf noch an, blinkt zweimal wild, und DANN sieht man erst die Veränderung. Die Thumbnails sind also nicht sofort aktuell.
Gruß,
C.
Alles andere (Develop und Co.) wird in ein eigenes ON1-Sidecar geschrieben. Ändert man keine Metadaten, kann man tatsächlich parallel zu LR eine eigene ON1-Entwicklung durchführen, LR kriegt davon nichts mit und ist mit seinem XMP weiterhin glücklich. ON1 liest sogar die Metadaten teilweise (!) aus dem XMP, nur halt nicht die Entwicklungseinstellungen.
Ein bisschen verwirrend ist das schon, Metadaten und Entwicklungseinstellungen zu trennen (man kann die ON1-Sidecars ja auch abschalten, ich weiß aber nicht, wo dann gespeichert wird).
Auch auffällig: ON1 schreibt das eigene Sidecar erst, wenn man aus dem Developmodul in ein anderes wechselt, z.B. Browser. Das könnte riskant sein. Wenn Develop abstürzt, bevor man raus ist, werden womöglich gar keine Entwicklungseinstellungen gespeichert? Es gibt viel herauszufinden, scheint mir.
Hakelig ist der schnelle Wechsel zwischen den Modulen. Bis der Browser mitgekriegt hat, dass ich bei einer Statue einen Knopf am Revers entfernt habe, zeigt er erst mal den Knopf noch an, blinkt zweimal wild, und DANN sieht man erst die Veränderung. Die Thumbnails sind also nicht sofort aktuell.
Gruß,
C.