• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

Hab da auch ein Problem mit ON1 2026. Wenn ich eine Maske mit der "Bürste" malen will, ist ein Versatz nach rechtsoben. Heißt der Pinsel malt wo anders als meine Maus ist. In der 2025 Version war das OK.
Habt ihr auch dieses Problem?
On1-Pinselfehler.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Habe Windows 10 mit allen aktuellen Treibern. Als Grafikkarte eine AMD Radeon RX 7800 XT auch aktuelle Treiber.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich alle Masken lösche und den Beschnitt mit Drehung zurücksetze ist alles normal. Es tritt wohl nur dann auf, wenn ich ein Foto beschneide und drehe. Die Maske wird wohl nicht richtig mitgedreht. Wenn ich nach dem drehen und Zuschnitt an der Maske arbeiten will, tritt diese Verschiebung auf. Beim arbeiten an der Maske sehe ich auch eine Verschiebung des Bilder, wenn ich die rechte Maustaste drücke. Muss es mal genauer Beobachten.

Danke nochmal Robert
 
Die Maske wird wohl nicht richtig mitgedreht.
OK, jetzt verstehe ich das Problem.
Es kann BUG sein oder auch Absicht, wegen den neuen Mask-layers. Auf jedem Fall wäre es ein Ticket bei ON1 wert.
 
Ich habe mir jetzt mal die Testversion auf dem MacBook installiert (MBA M1, 16GB). Dazu habe ich zwei Fragen. Zum einen: Kann man die Bereiche Info und Blending/Text ausblenden? Mir bleibt zu wenig Platz für das, was ich brauche und Scrollen kann man erst ab Develop.

Dann zur zweiten Frage. Ich habe eine WW-Aufnahme mit Transformieren bearbeitet und den Himmel blau gemacht. Der war vorher fast weiß. Jetzt habe ich da oben diesen weißen Strich, den ich weder mit einer der Löschmöglichkeiten noch mit Stempeln wegbekomme. Da tut sich überhaupt nichts. Vielleicht hat jemand einen Tipp dazu.
 

Anhänge

Ich habe mir jetzt mal die Testversion auf dem MacBook installiert (MBA M1, 16GB). Dazu habe ich zwei Fragen. Zum einen: Kann man die Bereiche Info und Blending/Text ausblenden? Mir bleibt zu wenig Platz für das, was ich brauche und Scrollen kann man erst ab Develop.
...

Den Tabs Info/Histogramm/... kann man über die 3 Striche rechts daneben einzeln ausblenden. Den ganzen Bereich kann man aber imho nicht ausschalten.

Blending/Masking/Text und Ebenen kann man in der Menüleiste über Fenster-Eigenschaften bzw. Fenster-Ebenen ausblenden oder an den linken Rand verschieben oder automatisch bei "Mouse Over" ein-/ausklappen lassen.
 
... darkRaven ... ich würde das Bild exportieren (verlustfrei), neu laden und der weiße Strick müßte sich dann entfernen lassen.

Erster Blick in Portrait AI, Nase fehlt immer noch. Augen und Mund sind vorhanden. Mehr hab ich noch nicht untersucht.
 
Jetzt habe ich da oben diesen weißen Strich,
Für mich sieht es nicht wie ein "weißer Strich" sondern eher wie die Leitung die da verläuft. Ich glaube das bekommst Du nur vorher weg, also vor der Änderung des Himmels. Ich bilde mir ein, dass es dazu auch ein Tutorial von ON1 gibt wieso es so ist und wie man es dann weg bekommt.
Wird bei dem Bild eine Ebene erstellt? Ich glaube wenn ja, dann musst du es eben auf der unterster Ebene radieren.

Zum einen: Kann man die Bereiche Info und Blending/Text ausblenden?
Du kannst die Tabs links und rechts komplett verstecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zur zweiten Frage. Ich habe eine WW-Aufnahme mit Transformieren bearbeitet und den Himmel blau gemacht. Der war vorher fast weiß. Jetzt habe ich da oben diesen weißen Strich, den ich weder mit einer der Löschmöglichkeiten noch mit Stempeln wegbekomme. Da tut sich überhaupt nichts.
Der Strich sieht für mich nach einem Flieger aus!
Also mal probieren ihn vor oder nach der Bearbeitung mit Presets zu beseitigen. Da verhalten sich die verschiedenen Tools unterschiedlich.
Wenn ich das RAW hätte würde ich es gerne mal probieren.
 
Blending/Masking/Text und Ebenen kann man in der Menüleiste über Fenster-Eigenschaften bzw. Fenster-Ebenen ausblenden oder an den linken Rand verschieben oder automatisch bei "Mouse Over" ein-/ausklappen lassen.
Danke, damit habe ich jetzt deutlich mehr Ordnung bekommen. Infos lässt sich nicht verkleinern oder ausblenden, aber das ist okay.

... darkRaven ... ich würde das Bild exportieren (verlustfrei), neu laden und der weiße Strick müßte sich dann entfernen lassen.
So habe ich es gemacht. Ich dachte nur, das müsste eleganter gehen.

Für mich sieht es nicht wie ein "weißer Strich" sondern eher wie die Leitung die da verläuft. Ich glaube das bekommst Du nur vorher weg, also vor der Änderung des Himmels. Ich bilde mir ein, dass es dazu auch ein Tutorial von ON1 gibt wieso es so ist und wie man es dann weg bekommt.
Wird bei dem Bild eine Ebene erstellt? Ich glaube wenn ja, dann musst du es eben auf der unterster Ebene radieren.
Es ist nur eine Ebene da. Und ja, ich hätte es wohl vorab machen müssen. Im Original fiel es mir nicht auf, weil das Kabel oder was es auch ist, auf dem hellen Himmel kaum aufgefallen ist und ich zuerst auf das Transformieren konzentriert war.
Du kannst die Tabs links und rechts komplett verstecken lassen.
Das habe ich gefunden, aber rechts möchte ich möglichst viel Platz für die Einstellungen haben. Das hat ja nun auch geklappt

Vielen Dank euch!
:)
 
Der Strich sieht für mich nach einem Flieger aus!
Also mal probieren ihn vor oder nach der Bearbeitung mit Presets zu beseitigen. Da verhalten sich die verschiedenen Tools unterschiedlich.
Wenn ich das RAW hätte würde ich es gerne mal probieren.
Das Original ist nur ein JPG vom Handy. Ich habe auf die Schnelle zum Testen ein paar Bilder zusammenkopiert. Aber danke für dein Angebot!
 
Bis jetzt, abgesehen von fehlenden Plug-Ins für Capture One und der katastrophaler Übersetzung, bin ich durchaus positiv überrascht über das Update.
Was leider komplett fehlt ist eine Art "Kooperation" mit einem DAM System. Übergabe eines einzelnen Foto von z.B Photo Supreme zu ON1 funktioniert zwar aber dann doch wieder nicht. Es wird irgendwie "merkwürdig" übergeben, so dass die Veränderungen nicht in einer *.on1 Datei gespeichert werden, sondern ON1 will eine PSD erstellen.
Bis jetzt einzige "Krücke" die mir eingefallen ist - in Photo Supreme an Fotos die ich in ON1 bearbeiten will, ein bestimmtes Stichwort zu hängen, in ON1 ein SmartAlbum der nach diesen Stichwort sucht. Die Bilder dann in ein "normales" Album linken und Stichwort wieder entfernen.
So richtig schön ist es nicht.
Aber bis jetzt zumindest unter MacOS läuft die Software akzeptabel schnell, die Tools tun was sie sollen. Die Version werde ich tatsächlich behalten.
 
Mal eine Frage an die „alten Hasen“ bei ON1: Ich benutze das Programm jetzt seit etwa anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden damit. Den Wechsel von v2024 zu v2025 habe ich mitgemacht, allerdings war der Mehrwert für mich eher gering. Ich verwende ein eigenes SW-Preset, dann mache ich ggfs. noch etwas Belichtungs- und Kontrastkorrektur, das war's dann aber auch. Das ganze KI-Zeug, das hier oft diskutiert wird, brauche ich nicht. Von daher überlege ich, ob ich die aktuelle Version einfach links liegen lasse – kann ich dann mit der nächsten oder übernächsten Version einfach bei Bedarf wieder upgraden, oder geht das nur über die jeweilige Vorversion? Danke euch!
 
ob ich die aktuelle Version einfach links liegen lasse – kann ich dann mit der nächsten oder übernächsten Version einfach bei Bedarf wieder upgraden, oder geht das nur über die jeweilige Vorversion?
Bis jetzt ist es bei ON1 egal von welcher Version man ein Upgrade kauft.

Das ganze KI-Zeug, das hier oft diskutiert wird, brauche ich nicht.
KI ist sehr breites Thema. Wenn Du mit Masken arbeitest - wäre durchaus Blick auf die neue Version wert, denn die Erstellung ist konsolidiert und eben die sind nicht nur aus Werbung, sondern auch aus meiner bisheriger Erfahrung besser/ akkurater
 
Danke für eure Rückmeldungen! Dann kann ich die Version ja beruhigt aussitzen (es sei denn, es kommt irgendwann mal ein Sonderangebot, das ich nicht ablehnen kann).

Wenn Du mit Masken arbeitest - wäre durchaus Blick auf die neue Version wert, denn die Erstellung ist konsolidiert und eben die sind nicht nur aus Werbung, sondern auch aus meiner bisheriger Erfahrung besser/ akkurater
Nein, das brauche ich nicht. Ich arbeite wirklich nur sehr minimalistisch mit ON1. Und wenn es doch mal Kleinigkeiten wegzustempeln oder zu maskieren gibt, dann liegt mir Affinity deutlich näher (zumal ich oft auch einfach die JPGs aus der Kamera nehme und nur noch Belichtung und Kontraste minimal korrigiere).
 
Hat heute jemand zufällig auch ein Problem mit der Software?
Ich bekomme ein Fehlermeldung, daß ich mich neu anmelden müsse und das meine Lizenz expired sei.
 
Hat heute jemand zufällig auch ein Problem mit der Software?
Ich bekomme ein Fehlermeldung, daß ich mich neu anmelden müsse und das meine Lizenz expired sei.
Bei mir alles ok. Konnte mich sowohl mit PR 2025 als auch mit PR 2026 (noch als Trial) anmelden.

PS: habe gerade Meldungen zu Störungen des AWS (Amazon Web Services) gelesen. Einige Internet- Dienste sind/waren gestört.


Vielleicht liegt/lag es daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten