• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der NEULING braucht Kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nimm ruhig auch mal eine Sony A500 oder A550 in die Hand. Die ist überall topp, also High-ISO, Serienbilder, Liveview (2 Arten) und der Body ist stabilisiert. Das neue Kit-Objektiv ist ebenfalls sehr gut, nur Video kann sie nicht.


vg Ralph
 
Hallo zusammen,

ich war nun in einem Elektrogeschäft und habe div. Kameras in der Hand gehalten. Da ist mir die D50 sehr gut in der Hand gelegen.

Nun meine Frage, wo sind die technischen Unterschiede zwischen Eos 500D und Eos 50D ?
Habe zwar auf der Canon Website einen Vergleich gemacht, aber ehrlich gesagt kann ich die Unterschiede nicht interpretieren oder ganz erkennen was nun besser ist und was nicht. preislich ist die D50 ja doch höher.

Klar ist mittlerweile das es eine Canon werden sollte, weil ich schon ein Objektiv geschenkt bekommen habe und evtl. mir auch Canon objektive leihen kann.

wäre für hilfe dankbar
 
Nun meine Frage, wo sind die technischen Unterschiede zwischen Eos 500D und Eos 50D ?
Wennst sie in der Hand gehabt hast, dann kennst den wesentlichen Unterschied. Ansonsten ist die 50D (wie auch die 40D, die sicher ein preisgünstigere Alternative wäre) die klar bessere Kameras in allen Bereichen
+ Besserer AF bei schlechten Lichtbedingungen
+ Bessere Haptik und Verarbeitung
+ Höhere Serienbildgeschwindigkeit
- kann nicht filmen.
 
Klar ist mittlerweile das es eine Canon werden sollte, weil ich schon ein Objektiv geschenkt bekommen habe und evtl. mir auch Canon objektive leihen kann.
wäre für hilfe dankbar

Wenn du mehr Sport machst, ne 50D (besserer AF, schnelleres Serienbild).
Ansonsten spar dir den Aufpreis und nimm die 500D ;)

Hier evt. noch was interessantes für dich: http://www.fotoabc.de/canon_eos_500d_testbericht/
 
D50 (Nikon) oder 50D (Canon)? Eher 50D, oder? Ne D50 wird wohl kaum noch jemand verkaufen....
 
Ich war nun gestern in einem Elektroladen und wollte mich bzgl. der CANON EOS 500D und der Canon EOS 50D informieren.

Das Ergebnis war, dass ich nachher Kopfweh hatte, aber nicht weil es so viel Information war, sondern weil es so viel Fehlinformation war.

Die Canon 50D hat bereits den größeren und besseren Bildprozessor drinnen als die 500D ... Die Website von Canon sagt, dass es exakt der selbe ist ?!
Auf die Frage, wo der Unterschied zwischen der 500er und der 50er wäre, kam die Antwort "Die 50er hat mehr Einstellungen und ist für Semiprofis" Tja, darunter kann ich mir wenig vorstellen. Weitere fragen, wo technische Unterschiede sind, konnten nicht beantwortet werden :(


Ich würde daher nun von euch gerne wissen, wo liegen die relevanten Unterschiede? Ich habe mir einige Berichte, auch hier im Forum durchgelesen, bzgl. 500er und 50er aber leider konnte ich mir dadurch keine Meinung bilden.
Dass das Gehäuse der 50er größer ist und aus Magnesium ist hab ich bereits in Erfahrung gebracht. Die Haptik ist nicht schlecht, das Magnesium, naja weis nicht ob mans braucht weil ich nicht vorhabe das Teil fallen zu lassen :)

Die 50er schafft auch mehr Bilder pro Sekunde. Fast das doppelte 6,3 zu 3,4 (500er)

Was hat es z.B. mit der Fluorbeschichtung Beschichtung aufsich? Was ist der Prädiktions-AF oder AF-Mikroeinstellung was die 500er gar nicht hat ?

Vielleicht kann mir da noch jemand gute Tipps geben, was besser wäre.

Ein Canon 18-200 Objektiv habe ich bereits.

DANKE!
 
Da du schon eine 18-200mm Canon Objektiv hast, erübrigt sich den Unterschied der beiden Modell genau zu kennen.
Es reicht zu wissen, das die von dir aufgezählten Unterschiede den unterschied im Preis ergeben.
Den Fotos machen beide. Dein Objektiv wird keine der beiden Kameras je überfordern.
Kauf dir also die, die dir besser zu Hand geht und bezahlbarer ist.
Wenn du aber 6,5 Bilder pro Sekunde wirklich benötigst, wird es eben die 50D.


Soweit ich mich erinnere ist die Fluorbeschichtung etwas für die bessere Widerstandsfähigkeit bei Zähnen.
Wo Zähne in der Kamera sein sollen ist mir nicht bekannt.

Die Prädiktions-AF in Micro ist zur besseren AF-Schärfefinddung bei Lichtstärken unter F2,8 nützlich.

Das Magnesium Gehäuse ist im Winter kalt und sollte mit Handschuhen benutzt werden.

MfG
alike
 
Ich war nun gestern in einem Elektroladen und wollte mich bzgl. der CANON EOS 500D und der Canon EOS 50D informieren.

Das Ergebnis war, dass ich nachher Kopfweh hatte, aber nicht weil es so viel Information war, sondern weil es so viel Fehlinformation war.

Was zu erwarten war.

Die Canon 50D hat bereits den größeren und besseren Bildprozessor drinnen als die 500D ...

Falsch. Beide haben nen DIGIC IV drin.

Weitere fragen, wo technische Unterschiede sind, konnten nicht beantwortet werden :(

Soooo viele gibt es auch nicht. Weshalb bei den 50D'lern schon ein raunen durch das Forum ging als die 500D rauskam.
Die 500D ist langsamer, und das Gehäuse nicht ganz so "wertig".
Dazu ist der AF an der 50D wohl ein bissi besser. Dann hat es sich aber auch schon. (Gibt es andere Threads dazu)

oder AF-Mikroeinstellung was die 500er gar nicht hat ?

Fokus-Feinjustierung je Objektiv.
 
Also kann man sagen, wenn es mir der deutlich höhere Preis Wert ist, ein angenehmeres Gehäuse zu haben, und ein paar minimal bessere Funktionen zu haben, sollte ich die 50er nehmen, und sonst die 500er oder ??

Der Preis liegt ja doch ca. 300-400 Euro auseinander.
 
Also kann man sagen, wenn es mir der deutlich höhere Preis Wert ist, ein angenehmeres Gehäuse zu haben, und ein paar minimal bessere Funktionen zu haben, sollte ich die 50er nehmen, und sonst die 500er oder ??

Mehr oder weniger: Ja.
Für Sport würd ich wegen dem AF und der Geschwindigkeit zur 50D tendieren. Fürs allgemeine Knippsen reicht die 500D locker aus.

In Sachen Bildquali schenken sich die beiden praktisch nix. Investierst besser die 300-400 Euro Diff in gutes Glas ;)
 
Also kann man sagen, wenn es mir der deutlich höhere Preis Wert ist, ein angenehmeres Gehäuse zu haben, und ein paar minimal bessere Funktionen zu haben, sollte ich die 50er nehmen, und sonst die 500er oder ??

Der Preis liegt ja doch ca. 300-400 Euro auseinander.

Du darfst nicht den für manche wichtigsten Punkt überhaupt vergessen: Die 50D hat den größeren Protz-Faktor! Die Bilder die hinten rauskommen, schaut sich doch sowieso niemand an :ugly:
 
Ja der Punkt ist eigentlich wahr, mit dem Protzen.

Hmm ich war zwar nun knapp an der 50er aber ich glaube es wird eher die 500er.

Für weitere Tipps bin ich trotzdem dankbar, bisschen lass cih mir noch Zeit mit dem Kauf :)
 
Ende der Woche kommt sie hoffentlich :)

Bilder werden kommen, aber ob die so gut sind hmmm :)

Kann mir jemand ein Buch empfehlen dass man sich als Anfänger zulegen sollte ?
 
Kann mir jemand ein Buch empfehlen dass man sich als Anfänger zulegen sollte ?

Das kommt drauf an, was Du brauchst. Hast Du die technischen Grundlagen? Blende, Verschlusszeit, ISO? Wenn nicht, hilft der Fotolehrgang schon mal. Oder ein gutes, technisches Buch. Da kenne ich leider keines (ich hab die Zusammenhaenge quasi autodidaktisch gelernt, respektive hier im Forum).

Brauchst Du eher etwas zum Thema Bildgestaltung, dann kann ich zum Beispiel als Einstieg das Buch "Der fotografische Blick" (Michael Freeman, Markt&Technik) empfehlen. Das ist ein guter Einstieg. Ansonsten gibt es auch speziellere Themenbuecher zu Themen wie Landschaftsfotografie, Schwarzweiss, Portraitfotografie.... je nach Geschmack halt :).
 
Die Grundlagen bräuchte ich auch.
Hab mir den Fotolehrgang durchgelesen bisl. Aber so ganz dämmerts noch nicht.
Irgendwie wäre eine Seite toll wo man das ganze anhand von Bildern sieht. Würd ich mir besser merken und verstehen für mein fotografisches Gedächtnis.

Den ich weis irgendwie nicht wie ich Belichtungszeit und Blende kombinier.
Denn wenn ich die Blende änder und die Zeit auch dazu passend, hab ich ja das gleiche wie vorher oder ?
Mehr Licht, weniger Zeit ist das selbe wie vwenig Licht auf lange Zeit oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten