• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lumix FX60 - Thread

Sorry wegen Rapidshare aber bei den anderen Diensten muss man sich erst regisitrieren oder hat nur 6 MB pro Datei. Naja.
Die beiden, die ich dir genannt habe, muss man sich nicht anmelden!
Bei Bildercache gehen 8 MB!
 
was? die kommen so aus der kamera?
dachte das hättest du so gebastelt.
cool :top:

Echt? Du findest das gut? Für Postkarte ok aber mehr auch nicht.
 
@ Frank Also mich hauen die Aufnahmen nicht vom Hocker (da gefallen mir Deine LX3 Aufnahmen ausnamslos besser)
Das "interne HDR" ist für mich übertrieben, wirkt dabei ziemlich strukturlos (z.B. Gebäude im Hintergrund)
 
@ Frank Also mich hauen die Aufnahmen nicht vom Hocker (da gefallen mir Deine LX3 Aufnahmen ausnamslos besser)
Das "interne HDR" ist für mich übertrieben, wirkt dabei ziemlich strukturlos (z.B. Gebäude im Hintergrund)
Sind das 3 Bilder die verrechnet wurden oder hat man das aus einem Bild gezaubert?
Tut mir leid. Ich mag HDR auch nur, wenn die Realität "echter" dargestellt wird und die Einschränkung der Kamerawiedergabe ausgeglichen wird.
 
Danke für die Bilder. Sehen echt nicht toll aus und ich bin eher ein Laie. Schade, muss ich die kamera wohl aus meiner Auswahl streichen.

Ich glaube ich werde nie eine Kamera finden......
 
Verstehe ich gut.
kann ich nicht verstehen. klar, größer als bildschirmansicht ist schrott, weil vermatscht. gibts aber irgendwas vergleichbares aus einer anderen kamera wie diese pseudo-hdr's aus einem bild / schuß? nun gut, die iso 125 / iB der lx3 hellen den schatten auch extrem auf und sind auflösungsmäßig weit überlegen, aber diese haben auch "irgendwas". :rolleyes: mir gefällt das. :cool:
 
Hier mal Probe-Aufnahmen in Kunst-Licht.

Die Bilder sind ohne Motivprogramm freihändig mit eingeschaltetem OIS und ausgeschaltetem Blitz in der Reihenfolge 80,200,400,800 & 1600 ISO aufgenommen worden. Das ISO 100 hab ich aus Platzgründen weggelassen.

Alle Bilder "JPG out of the Cam" ungeschärft und nicht entrauscht; lediglich mit dem JPG-Compressor auf Forumsformat verkleinert. Weißausgleich stand auf "AWB"
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

ich habe heute mal "High Dynamic Range" ausprobiert! JPGs "Out of the Cam", nicht entrauscht, nicht geschärft. Im JPG-Compressor auf Forums-Format verkleinert. Aufnahme ohne HDR mit ISO 80, im HDR-Modus schaltet die FX-60 offensichtlich auf ISO 400.

Bild 1 ist mit HDR
Bild 2 Vergleichsbild ohne HDR
Bild 3 HDR mit Sonne im Rücken
Bild 4 HDR im Gegenlicht
Bild 5 HDR im Schatten

Interessanterweise sind im HDR-Modus auf dem LiveView-Bildschirm lilafarbene vertikale Streifen zu sehen, die sich in Anzahl und Intensität steigern, je mehr Gegenlicht in das Objektiv fällt. Auf den Aufnahmen sind diese Streifen aber nicht vorhanden.
 
Hallo,

ich konnte gestern beim Planeten die FX60 im Vergleich zur ZX1 testen.
Bei den Indoor-Aufnahmen ohne Blitz konnte ich feststellen, das bei Weitwinkel die FX60 eine ISO-Stufe geringer benötigt als die ZX1, wohl aufgrund der kleineren Blendenzahl.

Ich hatte mich nun schon fast für die FX60 entschieden, nun las ich im Test auf cnet.de http://www.cnet.de/tests/digicam/41502740/testbericht/page/4/panasonic+lumix+dmc_fx60+gute+fotos_+enttaeuschende+videos.htm
von der wesentlich schlechteren Videoqualität gegenüber der ZX1.

Beim Test auf dem kleinen Kameramonitor konnte ich dieses allerdings nicht bestätigen. Kann hier jemand etwas über die Videoqualität der FX60 sagen?

Gruß

Frank
 
JPGs "Out of the Cam", nicht entrauscht, nicht geschärft. Im JPG-Compressor auf Forums-Format verkleinert.

Ich hatte mal die FX35 und es würde mich interessieren zu sehen wie es 2 Generationen später mit der Bildqualität aussieht- dazu ists ja toll wenn du "Out of the cam" zeigst, nur ist das sinnlos wenn du dann auf 1/10 der Originalgröße verkleinerst, das könnte dann von praktisch jeder aktuellen Kompaktknipse kommen.
Ich versteh das nicht, es gibt ja eh Seiten wo man die Originale hochladen kann, was bringen diese Minibilder wenns um die Beurteilung der Bildqualität geht?
 
Hallo,

ich bin noch neu hier. Seit ein paar Tagen habe ich die FX60. Zuvor hatte ich die FX07, war mit dieser eigentlich auch schon recht zufrieden. Bis jetzt hatte ich nur trübes Wetter. Dennoch gefallen mir die Bilder der Kamera eigentlich recht gut. :top: Ich bin auch Autor in Wikipedia, habe dort einige Bilder von der Kamera hochgeladen. Hier eines als Beispiel. Gestitcht aus dreien, mit voller Auflösung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schloss_Veitshöchheim,_8.jpg

Grüße,

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten