• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lumix FX60 - Thread

es soll nur sagen das der Preis für eine Kamera dieser Qualtität viel zu teuer ist, selbst eine ältere fx100 oder 150 ist besser und billiger. rauschengine ist zwar auch schlecht, aber ccd ist größer. und für 260€ bekommst du bald die f70exr mit 27-270mm und guten iso400! wozu dann eine FX60? für 180€ ok, aber nicht für 300€.
 
Ich würde auch immer die neuere empfehlen weil Pana bei den letzten Modellen noch die alte Engine mit der agressive entrauschung drin hat. die zr1 oder fx35 Bilder gefallen mir auch besser als die Vorgänger. aber 300€ sind absurd für so eine cam, dafür gibt es schon eine dlrs-kit.

Naja, die FX40 benötigt ja auch gegenüber der FX37 eine bessere NR, schliesslich packt sie mehr Megapixel auf die gleiche Chipgrösse.
 
es soll nur sagen das der Preis für eine Kamera dieser Qualtität viel zu teuer ist, selbst eine ältere fx100 oder 150 ist besser und billiger. rauschengine ist zwar auch schlecht, aber ccd ist größer. und für 260€ bekommst du bald die f70exr mit 27-270mm und guten iso400! wozu dann eine FX60? für 180€ ok, aber nicht für 300€.

Die Zielgruppe ist aber auch eine ganz andere. Wer sich eine Panasonic FX kauft, will sich typischerweise nicht intensiv mit der Kamera beschäftigen und ständig die Automatik manuell korrigieren, wie das bei den Fuji F's der Fall ist.
USP der FX war schon immer, eine Mittelklasse-Kompakte mit narrensicherer Automatik bei sehr geringer Baugrösse zu bieten.
Wem der grössere Brennweitenbereich wichtig ist, kann ja vom gleichen Hersteller zur TZ6 greifen.
 
es soll nur sagen das der Preis für eine Kamera dieser Qualtität viel zu teuer ist, selbst eine ältere fx100 oder 150 ist besser und billiger. rauschengine ist zwar auch schlecht, aber ccd ist größer. und für 260€ bekommst du bald die f70exr mit 27-270mm und guten iso400! wozu dann eine FX60? für 180€ ok, aber nicht für 300€.

Ich sage ja nicht, dass die Fx60 der Stein der Weisen ist (sicher nicht :D), aber man kann doch keine Kompakte mit einer DSLR vergleichen. Gerade weil die Größe für die meisten der wichtigste Punkt ist.
 
..... aber man kann doch keine Kompakte mit einer DSLR vergleichen. Gerade weil die Größe für die meisten der wichtigste Punkt ist.
Rolfe hat es schlecht ausgedrückt. Mal ein Autovergleich: Du gibts auch keine 50 k€ für einen Kleinwagen aus nur weil er klein ist.
So wie bei Autos ist es auch irgendwie bei Kameras. Jede Klasse hat ihren Preis der Sinn macht. Aktuelle 300 € für eine FX60 machen imho keinen Sinn solange es Alternativen gibt.
Und um auch bei der Käuferschicht der FXen zu bleiben, die interessiert nicht die letzte Pixelschärfe, Entrauschstufe etc. bis ins Detail der jeweiligen FX. Die sind froh wenn die meisten ihrer Bilder "etwas" werden.
 
Die FX40 hatte mich auch 266 Euro gekostet. Ich war von der Bildqualität her mehr als begeistert. Vorallem dann, wenn man vorher mit Samsung versucht hat Bilder zu machen.

300 Euro sind schon nicht wenig, das stimmt. Jedoch reizt mich an der 60er der Power OIS. Da ich schonmal gerne Partybilder mache und dazu das Licht oft nicht ausreicht, bin ich schon auf die ersten Ergebnisse gespannt. Dauert ja leider noch ein wenig. 300 Euro kosten aber auch die meisten anderen Kompakten anderer Hersteller zu Beginn. Finde ich nicht ungewöhnlich.
 
Die FX40 hatte mich auch 266 Euro gekostet.
Auch das wäre mir die FX40 nicht wert gewesen, solange es Alternativen gibt. ;)



Ich war von der Bildqualität her mehr als begeistert. Vorallem dann, wenn man vorher mit Samsung versucht hat Bilder zu machen.
Aha, vielleicht solltest du mal eine "gute" Kamera nutzen. :angel:



Jedoch reizt mich an der 60er der Power OIS. Da ich schonmal gerne Partybilder mache ....
Für was Partyknipser unbedingt einen Stabi brauchen, werde ich nicht ganz verstehen. :rolleyes: (Ich weiß sogar ein paar Gründe)
Ich schmeiss jetzt meine Fuji F20 naus. Die hat keinen Stabi und damit kann man einfach keine Partybilder machen oder ist für sowas doch was anderes wichtiger? :D

PS: Ob du mit den 1/30 s mit Blitz bei Pana glücklich wirst? :evil:



300 Euro kosten aber auch die meisten anderen Kompakten anderer Hersteller zu Beginn.
Early adaptor zu sein war noch nie günstig, aber jedem das seine. :lol:
 
@Tommy536

Ich erkläre dir mal was rud ;) dir durch die Blume sagen wollte. Ein Stabilisator gleicht die Bewegungen der Person aus die die Kamera in der Hand hält, nicht mehr und nicht weniger. Dadurch erzielt man längere Belichtungszeiten ohne selbst für Verwackelungen zu sorgen. Bei den Partys die ich besuche, sind aber lebendige und somit bewegende Person vorhanden, und da hilft dir kein Stabi der Welt weiter! Und da sind wir schon beim großen unterschied. Bei Fotos die ein bewegendes Motiv beinhalten, muß man quasi das gegenteil davon machen was man durch einen Stabilisator macht. Mit einem Stabilisator steckt man die Grenze in richtung längere Belichtungszeiten weiter, bei bewegenden Motiven muß man dafür sorgen das man kürzere Belichtungszeiten bekommt (Lichtstarke Objektive, höhere ISO Werte), um keine Bewegungsunschärfen zu bekommen. Natürlich gibt es Situationen wo sich beide eigentschaften kreuzen, z.b. bei Teleaufnahmen mit 1/60s (nur als Beispiel), da hilf einem der Stabi beim ruhig halten im Tele und die 1/60s welche man vielleicht durch erhöhen der ISO ereicht ist meist ausreichend um Bewegungen festzuhalten. Natürlich je nach dem was sich bewegt und wie schnell.

LG
 
Warum halten die jenigen die sich nicht für diese Kamera interessieren, sie schlecht finden, zu teuer finden, niemals kaufen würden und sonst auch alles schlecht reden sich nicht einfach aus diesem Thread heraus und posten im Fuji F70 Thread weiter?!?

Ich finde es unfair wenn man Spaß an dieser Kamera hat und sich dafür interessiert das sofort alles totgeredet wird und auf die ach so tolle Fuji Qualität verwiesen wird.

Lassen wir uns doch mal überraschen was die Kamera zu bieten hat. Ich will mir erst eine Meinung dazu bilden wenn ich die Kamera persönlich in der Hand gehabt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum halten die jenigen die sich nicht für diese Kamera interessieren, sie schlecht finden, zu teuer finden, niemals kaufen würden und sonst auch alles schlecht reden sich nicht einfach aus diesem Thread heraus und posten im Fuji F70 Thread weiter?!?
Weil das hier ein Diskussionsforum ist.

Ich finde es unfähr wenn man Spaß an dieser Kamera hat und sich dafür interessiert das sofort alles totgeredet wird und auf die ach so tolle Fuji Qualität verwiesen wird.
Die Fx60 wird - wie alle anderen Kameras hier - mit ihren Konkurrenten verglichen. Darf man das nicht?

Lassen wir uns doch mal überraschen was die Kamera zu bieten hat. Ich will mir erst eine Meinung dazu bilden wenn ich die Kamera persönlich in der Hand gehabt habe.

Sollte man den Thread jetzt zumachen?
 
Hat die Kamera jetzt schon jemand ? Gibt es schon ein paar Fotos zu sehen ?

Bin auf der suche nach einer neuen Kompakten wenn möglich mit HD Video aufnahme.
 
Ich habe sie und kann sie nur bedingt weiterempfehlen. In Innenräumen geht der ISO Wert auf 400 und mehr. Das war mit der FX40 nicht so. Von Power OIS merke ich nichts. Bilder in einem Restaurant ohne Blitz und von Personen werden genauso unscharf wie zuvor.

Den HDR Modus kann man auch vergessen. ISO 400 ist hier Standard und dementsprechend ist die Qualität. Mir reichts nicht, da ich meine Bilder am Monitor angucke.

Müsste ich mich zwischen FX40 oder FX60 entscheiden, würde es die 40er wieder werden. Bilder gibts wenn ich dazukomme.

Hier doch schon ein paar Bilder:

http://rapidshare.de/files/48334144/FX60.zip.html

Ach ja, nochwas. Schneller Einsatzbereit? Merke ich nicht. Evtl. wenn beide nebeneinander eingeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe tommy hat nix dagegen. habe mal ein bild bei mir hochgeladen. klick exifs
hier ein 100% crop mit blendenstern:
5967943.26589d9a.jpg
 
Sorry wegen Rapidshare aber bei den anderen Diensten muss man sich erst regisitrieren oder hat nur 6 MB pro Datei. Naja.

Ich empfinde die FX60 als Rückschritt im direkten Vergleich zur FX40. Woran auch immer das liegt. Ich hatte gehofft, die Bildquali ist mindestens dieselbe + besserem OIS und dadurch mehr Chancen in Innenräumen Verwachlungen zu vermeiden. Aber Pustekuchen. Durch die höheren ISO Werte, die die Cam ausspuckt vermute ich, die ISOs wurden angehoben um das Verwackeln auszugleichen. Mag wohl ein besserer ISO stabiler Chip verbaut sein.

Auch die Schärfe ist deutlich unter der der FX40.

Sorry, dass ich so auf die FX60 dresche. Aber, die FX40 hats mir damals echt angetan und hatte an eine nochmalige Steigerung gehofft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten