• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lumix FX60 - Thread

Athlonet

Themenersteller
Heute hat Panasonic die neue Lumix FX60 angekündigt.
http://www.dpreview.com/news/0907/09072702panafx60.asp
http://www.photoscala.de/Artikel/Panasonics-Lifestyle-Lumix-FX60
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_kuendigt_Lumix_DMC_ZX1_FP8_FX60_und_FZ38_an/5900.aspx
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX60.aspx

Auf der Technikseite scheint nur der Bildstabilisator Power OIS neu zu sein. Gegenüber dem Vorgänger Mega OIS soll dieser doppelt so effektiv sein.
Geblieben sind die Auflösung von 12 MP, die Venus Engine V und die Brennweite von 25 - 125mm (kleinbildäquiv.).

Was in den technischen Daten sonst noch auffällt: die FX60 ist gegenüber den Vorgängern um 3mm dünner!
Auf den Fotos sieht man auch sehr schön, dass das Display nun bündig in der Kamera eingelassen ist:
http://a.img-dpreview.com/news/0907/Panasonic/FX60/back.jpg
http://a.img-dpreview.com/news/0907/Panasonic/FX60/top.jpg

Hier zum Vergleich die FX37 (hier steht wie bei der FX40 das Display noch hervor):
http://a.img-dpreview.com/news/0807/Panasonic/FX37_back.jpg
http://a.img-dpreview.com/news/0807/Panasonic/FX37_top.jpg

Erreicht haben sie das durch neue, nur 0,3mm dicke Linsen!
http://www.photoscala.de/grafik/2009/Lumix-DMC-FX60-Objektiv.jpg

Ich bin schon auf die ersten Bilder aus der FX60 gespannt, wie sich die neuen Linsen von der Schärfe her schlagen.
 
Panasonic schlägt in meinen Augen die falsche Richtung im Kompaktkamerasegment ein. Die Priorität liegt scheinbar darauf den Mainstream zu bedienen anstatt wirklich die Bildqualität auszubauen. Schade.
 
Leider ist es so, Panasonic macht mit jedem Jahr einen Schritt zurück.

Den unwissenden Usern wird es leider gefallen und der Umsatz wird auch stimmen. Im nächsten Jahr bekommen wir dann noch mehr Ramsch aufgetischt.
Darum bin ich bei Panasonic auf garnichts mehr gespannt.
 
Das erscheint mir ein bisschen einseitig.

Bloß weil Panasonic zunehmend auch Segmente bedient, für die Kriterien wie Gewicht und Bauform ausschlaggebender sind, als aufwendige, aber größere Optiken, ist es doch keine falsche Richtung und es wird auch nicht alles schlechter. In anderen Segmenten legt Pana ja ebenfalls nach.

Um unterschiedliche Vorlieben und Budgets zu bedienen, ist eben eine Diversifizierung nötig, weil es eben technisch noch noch keiner fertig bringt, eine 14 - 600 mm Zoom mit 20 MP und rauschfreien ISO1600 im Format einer Minox für 200 EUR anzubieten. Irgendwann wird es gehen und darauf bleibe ich gespannt.
 
Bloß weil Panasonic zunehmend auch Segmente bedient, für die Kriterien wie Gewicht und Bauform ausschlaggebender sind, als aufwendige, aber größere Optiken, ist es doch keine falsche Richtung und es wird auch nicht alles schlechter. In anderen Segmenten legt Pana ja ebenfalls nach.

Eben, wenn die FX60 z.B. eine FX40 mit besserem Stabi, schnellerem Focus und einer geringeren Einschaltzeit ist, dann ist das doch zumindest mal besser.

Allerdings würde mich das spontan nicht zum Wechsel von meiner FX37 motivieren. Mal die ersten Bilder abwarten.
 
Das ist vermutlich nicht mehr als eine Schattenaufhellung. Dieses Feature soll eine Antwort auf Fuji sein, ist aber etwas anderes weil man eine Schattenaufhellung bei Fuji auch immer noch machen kann. Den Kontrastumfang ansich der in den Rohdaten ist wird dadurch nicht höher denke ich.

Was in den technischen Daten sonst noch auffällt: die FX60 ist gegenüber den Vorgängern um 3mm dünner!
Auf den Fotos sieht man auch sehr schön, dass das Display nun bündig in der Kamera eingelassen ist:
http://a.img-dpreview.com/news/0907/Panasonic/FX60/back.jpg
http://a.img-dpreview.com/news/0907/Panasonic/FX60/top.jpg

Noch besser geschützt wäre das Display wenn es etwas tiefer in den Body eingelassen wäre wie bei der F200 und F70!
Und "noch dünner" ist langsam kein Plus mehr, eine Scheckkarte ist haptisch in meinen Händen nicht das Ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht auf sämtlichen verlinkten Seiten.
Eff. ist natürlich lt. Hersteller alles was er macht;), aber der Test der FZ38 deutet darauf hin das das wirklich ganz gut wirkt.
 
Das ist vermutlich nicht mehr als eine Schattenaufhellung. Dieses Feature soll eine Antwort auf Fuji sein, ist aber etwas anderes weil man eine Schattenaufhellung bei Fuji auch immer noch machen kann. Den Kontrastumfang ansich der in den Rohdaten ist wird dadurch nicht höher denke ich.

Doch es ist mehr als eine reine Schattenaufhellung.

Die Schattenaufhellung nennt sich i.Contrast bei Panasonic und die gibts schon seit Einführung der Venus Engine IV. Ist auch kein separater Modus (wie anscheinend jetzt dieser HDR Mode), sondern jederzeit zuschaltbar.

Die Bilder auf Photographyblog.com zeigen auch (wenn auch etwas klein) dass sowohl Schatten als auch Highlights gerettet werden.
 
Wie genau nimmt Panasonic denn die Releasetermine wenn Anfang September angekündigt wird? Kann man wirklich mit diesem Zeitpunkt rechnen?
 
Ich vermute schon, da ist die IFA. Da werden sicherlich die ganzen neuen Modelle stehen und dann auch zeitnah im Handel zu erwerben sein.
 
So lange die FX37 noch zu haben ist, sollte man da zuschlagen. Die hat im moment deutlich das Beste Preis/Leistungs-Verhältnis von allen Panasonic Kameras.
 
Ich würde auch immer die neuere empfehlen weil Pana bei den letzten Modellen noch die alte Engine mit der agressive entrauschung drin hat. die zr1 oder fx35 Bilder gefallen mir auch besser als die Vorgänger. aber 300€ sind absurd für so eine cam, dafür gibt es schon eine dlrs-kit.
 
Ich würde auch immer die neuere empfehlen weil Pana bei den letzten Modellen noch die alte Engine mit der agressive entrauschung drin hat. die zr1 oder fx35 Bilder gefallen mir auch besser als die Vorgänger. aber 300€ sind absurd für so eine cam, dafür gibt es schon eine dlrs-kit.

Das lässt sich dann ja auch so gut einstecken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten