• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Krach" einer DSLR ;-)

NautilusIII

Themenersteller
Hi!

Wenn Ihr in einer Halle seid (zB bei einem Springreittunier) und es eigentlich recht still ist und ihr dann langsam Eure DSLR rausfummelt und abdrückt hat man ja immer gleich alle Blicke auf sich (durch das Geräusch des Verschlusses)... dh selbst wenn man alles andere an Gepiepe abstellt, dieses Geräusch bleibt beim Durchdrücken des Abzugs ja immer da...

Wie geht Ihr damit um?
Sowas führt ja schonmal zu "Unmut" :rolleyes:

Von was hängt dieses Geräusch eigentlich maßgeblich ab, vom Body oder auch vom Objektiv?

Danke!
 
Der Hauptkrach kommt vom Spiegel! Objektive machen selten Krach - ein paar ausgenommen. Der Verschluß ist auch harmlos im Vergleich zum Spiegel.
 
Mit dem Objektiv hängt aber auch die Lautstärke und die "Qualität" des Geräuschs ab. Mit meinen alten Festbrennweiten aus Metall klingt der Spiegelschlag viel satter und auch leiser als z.B. mit dem Plastik-Kit.
 
Ah, danke für die Erklärung.
Tja, machen kann man dagegen aber wohl nichts :(
 
Bei meiner alten Olympus 740UZ ist sogar extra ein entsprechender Sound gewesen. Nur man konnte ihn nicht abschalten... :ugly:

Schau mal im Handbuch. Vielleicht geht das ja bei deiner DSLR! :D
 
Ich hab mal bei einer Veranstaltung Fotos gemacht und einen fetten Schal um meine Kamera gewickelt (die 20D ist nicht gerade das, was man als "leise" bezeichnen könnte :ugly:).
Hat die Lautstärke deutlich gesenkt.:top:
 
wenn möglich nehme ich die Sony R1 oder Olympus E1, die unhörbar bzw sehr leise auslösen.

Wenn nicht möglich, dann ist meine E3 nicht leise aber auch nicht so richtig laut ;)
 
Ich finde, dass die Nikon SLRs leiser sind als Canon SLRs.
Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.
Man könnte ja einen Wechsel in Erwägung ziehen, wenn das wirklich ein so großes Problem darstellen sollte.
 
Wie geht Ihr damit um?

Ganz einfach: Als Mann bin ich nicht Multitasking fähig, kann mich also nur auf eine Sache gleichzeitig konzentrieren. Das ist in dem Fall das Fotografieren. Die Reaktionen, Blicke um mich herum bemerke ich nicht. ;)

Sowas führt ja schonmal zu "Unmut" :rolleyes:

Echt? So lange mich keiner drauf anspricht, merke ich das überhaupt nicht (s. o.). :p :D

^^ Ist wirklich so! ^^

Gruß Mike
 
hmmm kein schöner Thread wie das so verläuft.
Erinnert mich an die Rücksichtslosigkeit von manchen Rauchern.
Das eigene Vergnügen wird über die Befindlichkeiten der Umwelt und den Erfordernissen der Situation gestellt.
Mit Moralapostel hat das auch nix zu tun-es gibt zwar Leute die sich gerne und oft über alles Aufregen- aber das heißt ja nicht das das immer so ist.
Ich kann nur sagen: mir gings schon öfters auf die Nerven.
Schlimmer sind nur die ahnungslosen Überallblitzer (obs Sinn macht oder nicht-obs störend ist oder nicht)
ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten