• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der kalte Winter (Kommentarthread) - Bitte Post #1 lesen

Hättest du eine Idee wie ich das mit dem HG besser hätte machen können? Anderer Winkel zum Objekt?
Hi Habren, die Intensität des internen Blitzes kann man soweit ich weiß nicht einstellen. Ich habe mal eine Anleitung irgendwo gesehen, wo jemand aus Backpapier einen Streifen geschnitten hat und diesen über den Blitz geklemmt hat. Das dämpft den Blitz. Ob das jetzt nun gut oder schlecht ist, lass ich mal so dahingestellt. Ich fand die Idee nicht schlecht. Aber blitze eigentlich nie. Freu mich, dass dir meine Bilder gefallen. Bei deinem neuen finde ich den HG etwas unruhig.
 
Hi,
also ich kann die Exifs von deinem Bild nicht sehen. Ich weiß jetzt auch nicht, welche Kamera du hast. Normalerweise stellt man bei `ner Spiegelreflex ja die Blendenzahl kleiner (man hat also eine offenere Blende). Dadurch wird der Schärfebereich ja kleiner und der HG verschwimmt. Ein anderer Winkel geht eventuell auch. Also einen, aus dem die Äste eventuell einfach nicht so auf dem Bild sind. Falls das geht. Ich bin aber auch kein Profi. Alles nur Hobby. Vielleicht fällt noch jemandem ein Tip ein.
 
Rasebie: Schönes Bild. Die flauschigen Blütenrelikte der Goldrute faszinieren mich auch gerade bei Schnee.
Sunny: Du findest selbst im grauen Winter lichte Augenblicke und läßt uns teilhaben. Schön
mooskügelchen: Schöne Eisblume. Am schönsten aber finde ich das Bokeh
Habren: Die Beeren sind unscharf. In den Beeren spiegelt penetrant der Blitz. Der Hintergrund ist viel zu deutlich und unruhig. Das heißt üben, damit dir und anderen die Bilder gefallen.
Den Hintergrund kann man auf drei Weisen bei der Aufnahme bildunschädlich oder -gestaltend machen.
1. einen ruhigen HG suchen. Notfalls den Himmel als HG wählen.
2. Die Blende weit öffnen. So reduziert sich der Schärfetiefenbereich und der HG verschwimmt.
3. Dem HG das Licht entziehen (wenn es relativ dunkel ist und geblitzt werden muss). Das kann man durch die Reduzierung der Blitzintensität bewerkstelligen. Dazu schau in deiner Bedienungsanleitung unter "Blitzbelichtungskorrektur". Die andere Alternative ist das radikale Schließen der Blende. Normalerweise würde der HG dann extrem scharf (Beugungsunschärfe unberücksichtigt) abgebildet. Im Falle des Blitzens bei wenig Licht reicht aber dann die Leistung (Leitzahl) des kameraeigenen Blitzes nicht aus, um den HG auszuleuchten. Der HG säuft ab und kann nur noch durch seine Unterbelichtung oder Schwärze auffallen.
Jürgen
 
Leichentuch über Farben des Zerfalls


picture.php



Jürgen
 
Hi,

Steinkreis, das Gemüse von gestern find ich sehr interessant. Ich find nur die Überschrift etwas makaber. Leichentuch... naja. Trotzdem sehr gut gesehen. Könnte farblich etwas knackiger sein, um den KOntrast zum Schnee besser rauszubringen. Bei den Bildern von heute gefällt mir das 2. besser. Ich finde es wirkt strukturierter und nicht so durcheinander.

Tigerin, mir gefällt das Bild von heut sehr gut. Die kleinen Spuren muss man im Schnee erst einmal sehen. Das Blatt daneben passt super. Lag es schon dort, oder hast du es da platziert?

Ich hab meine guten Bilder alle rausgehauen. Zumindest die, die mir gefallen. Leider ist der Schnee so tief und kalt, dass ich keine neuen machen kann :D
Bei meinem Bild von heute gefallen mir die Farben. Aber die Schärfeebene ist irgendwie falsch.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510163[/ATTACH_ERROR]
 
Danke, Marc :)
Schön, dass du reinschaust!

So, jetzt hole ich ein paar Kommentare nach...

Jürgen:
#174: gefällt mir ganz gut, nur die Bildeinteilung ist für mich nicht ganz stimmig.
Für mein Empfinden sollte links mehr Platz sein.
Aber wahrscheinlich wolltest du rechts die Bokehblüte mit drauf haben?
#175: gefällt mir gut. Schön minimalistisch und wirkt ein bisschen geheimnisvoll.
#184: finde ich nicht schlecht, aber es läd mich nicht zum längeren Betrachten ein.
Von heute mag ich die Farben deines ersten Bildes gerne und die Bildgestaltung des zweiten.
Allerdings scheint es mir nicht ganz scharf zu sein?
Danke übrigens, dass du hier jetzt auch "normale" Bilder zeigst :)
Und danke für den netten Kommentar zu meinem letzten Bild!

Ralf, schön, dass du mal wieder mitmachst! Und bringst gleich so ein schönes, knackscharfes Bild mit!
Die Belichtung ist dir super gelungen, man erkennt noch Strukturen im Schnee und die Pflanze ist trotzdem hell genug!

Sunny #177: das ist für mich ein "Boah"-Bild. Wunderschön!
Tolle Schärfe, Farben, Klarheit, ganz toll!
Das zweite hast du toll gesehen und schöne warme Farben!

Moosi #178: jaa, genau mein Ding!
Wunderschöne warme Augenschmeichelfarben, die den kalten Winter etwas wärmer machen! Super schön für mein Empfinden, und hier finde ich das Bild auch nicht steril, das passt einfach so!
Zu meinem Bild von heute: ja, das Blatt lag da so, und das hat mir neben den Spuren gefallen :)
Mir fiel dazu der Spruch ein:
"Alle Begegnungen, die dein Herz berührt haben, hinterlassen Spuren."
So oder so ähnlich ging der :)
Danke für deine lieben Bildkommentare :)
Zu #187: ja, ich stimme bei der Bildbetrachtung mit dir überein.
Aufgrund der wunderschönen Farben wäre es aber schade gewesen, wenn du es nicht gezeigt hättest! Die sind nämlich echt besonders!

Habren #179: ich finde, es wird langsam :)
Das Bild finde ich soweit ganz gut, vielleicht noch darauf achten, dass du dein Motiv nicht so mittig platzierst, das macht ein Bild interessanter.
Und auf genugend Abstand zum Hintergrund achten, notfalls die Perspektive wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mooskügelchen Mir gefällt dein Bild richtig gut. So möchte ich das auch irgendwann können, die einzelnen Eissplitter zwischen den Dornen machen das Bild richtig Interessant.

@Tigerin auch dein Bild gefällt mir sehr gut. Leider bin ich noch nicht so der Fachmann um für euch Aussagekräftig zu antworten. Also bitte ich um Nachsicht ;)


@Steinkreis Ich liebe diese vereisten Bilder




Da ich nur eine 12 Jahre alte Sony DSC-S85 hab sind meine Bilder nicht so Toll wie euere aber für meine Verhältnisse find ich sie schon ganz gut ;)
 
Moosi: Die Farben deines Bildes und die Lichtstimmung sind wunderschön. Das Bild hätte gewonnen, wenn der Fokus auf dem großen rechten Stachel platziert wäre.
"Leichentuch" hört sich makaber an. Aber in früheren Zeiten (Mittelalter) wurde Schnee mit einem solchen assoziiert. Ich liebe die Klarheit des Winters, der Kälte und eigentlich auch den Schnee. An diesem Tag aber war alles grau und der Schnee dürftig und in Verbindung mit dem tauenden oder durchschimmernden braunen Ackerboden schmutzig. Der Gemüsehaufen, der erhabene Mistkübel, auf den ich gestiegen war, gab unter mir nach, wie wesendes Gebein und der Geruch war kein positives olfaktorisches Erlebnis. Da kam in mir das Bild von Pestillenz und Noth auf.

Andrea: Dein minimalistisches Bild ist einfach schön.

Meine letzteb beiden Bilder waren nicht wirklich scharf. Ich glaube, ich werde die kamerainterne Schärfung einen Tacken hochdrehen, wobei mir, nach Jahren des Schärfewahns, die etwas weichgezeichneten, kontrastärmeren Bilder näher sind.

Jürgen
 
Toffee: Die Bilder haben was, malerisches, wenn auch keine Schärfe.
Auf dem einen Bild ist das Bokeh strubbelig, auf einem anderen richtig schön.
Ich denke auch, deine Kamera limitiert dich. Nach Jahrzehnten SLR-Nutzung habe ich mir 2005 eine Panasonic FZ 5 gekauft, mit der ich z.T. sehr schöne Bilder gemacht habe. Es fehlte mir aber die Berechenbarkeit in der Komposition des Bildes, die mangelhafte Möglichkeit zur Beeinflussung des Bildergebnisses.
Ich würde dir raten, wenn etwas Geld vorhanden ist, dieses in die Hand zu nehmen und eine, evtl. ältere DSLR zu kaufen. Eine Nikon D50 (ca. 100-150€), wenn mehr in die Schale geworfen werden könnte D3100, mit dem AF-S 18-55 (mit oder ohne VR) wäre z.B. eine interessante Kombination. Mit 55mm kommst du fast makrohaft nah ran. Das Objektiv hat ein schönes Bokeh und angenehme Farben. Randscharf ist es leider erst ab Blende 8. Dann kannst du deine Ideen besser umsetzen. Wenn die DSLR nicht das passende für dich ist, oder du evtl. dann Blut geleckt hast und upgraden möchtest, kannst du wieder verkaufen.
Jürgen
 
Toffee: Die Bilder haben was, malerisches, wenn auch keine Schärfe.
Auf dem einen Bild ist das Bokeh strubbelig, auf einem anderen richtig schön.
Ich denke auch, deine Kamera limitiert dich. Nach Jahrzehnten SLR-Nutzung habe ich mir 2005 eine Panasonic FZ 5 gekauft, mit der ich z.T. sehr schöne Bilder gemacht habe. Es fehlte mir aber die Berechenbarkeit in der Komposition des Bildes, die mangelhafte Möglichkeit zur Beeinflussung des Bildergebnisses.
Ich würde dir raten, wenn etwas Geld vorhanden ist, dieses in die Hand zu nehmen und eine, evtl. ältere DSLR zu kaufen. Eine Nikon D50 (ca. 100-150€), wenn mehr in die Schale geworfen werden könnte D3100, mit dem AF-S 18-55 (mit oder ohne VR) wäre z.B. eine interessante Kombination. Mit 55mm kommst du fast makrohaft nah ran. Das Objektiv hat ein schönes Bokeh und angenehme Farben. Randscharf ist es leider erst ab Blende 8. Dann kannst du deine Ideen besser umsetzen. Wenn die DSLR nicht das passende für dich ist, oder du evtl. dann Blut geleckt hast und upgraden möchtest, kannst du wieder verkaufen.
Jürgen


Danke für die Tolle Antwort.
Ich bin erst seit heute hier im Forum eben weil ich Blut geleckt habe :lol::rolleyes:
Ich möchte mir auf jeden Fall eine DSLR anschaffen und war auf der Suche nach der Kamera dir ich mir zusammensparen kann und ich eben auch meine Ideen umsetzen kann.

Jetzt muß ich allerdings sagen außer mit meiner DSC hab ich noch keine Ahnung und weis nicht was Bokeh ist:confused:
 
Jürgen, meinen Respekt dafür, wie dein "Leichentuch"-Bild entstanden ist!
Das nenne ich Einsatz!
Und das macht dein Bild schon zu etwas besonderem.
Wegen des Schärfewahns: beziehst du das auf dich selbst, den jahrelangen Schärfewahn?
Für mich ist das keine Prinzipfrage, ob Bilder scharf sein müssen, oder auch mal weich.
Für mich hängt es vom jeweiligen Bild ab, und zu einem Bild passt das gut, und zum anderen nicht so, für meinen Geschmack.

Toffee, willkommen hier im Forum und in diesem Thread!
Das war ja ein eisiger Winter in 2006, wenn die Exifs zu deinen Bildern stimmen.
Die Eisgebilde, die du festhalten wolltest, sind wirklich sehenswert und besonders.
Was die Möglichkeiten der Fotografie angeht, stimme ich voll und ganz mit Steinkreis überein.
Es gibt hier im Forum auch eine Kaufberatung, falls du das noch nicht gesehen hast, nur als Tipp.

Wenn du übrigens gerne ausführlichere Kommentare zu deinen Bildern haben möchtest, bitte ich dich, dir mal Post 1 in diesem Thread durchzulesen und höchstens zwei Bilder pro Tag in diesem Thread hier zu zeigen.
Dann kann man ausführlicher auf die Bilder eingehen :)
 
Ja die Daten Stimmen. Ich hatte die letzten Jahre nicht viel Möglichkeit richtige Winterbilder zu machen.
:angel:
Die Kaufberatung habe ich schon in Anspruch genommen aber bis jetzt nur bei Sony da ich 1. mit Sony sehr zufrieden bin und ich 2. noch eine Minolta Spiegelreflex von meinem Schwiegervater geerbt habe und eigentlich die Objektive weiter nutzen wollte. Aber das hat sich leider schon erledigt wie ich hier schon erfahren habe.:( nun bin ich wieder offen;)
Auf jeden Fall spare ich auf eine DSLR eine gebrauchte ruhig ältere für den Anfang :angel:

Das mit den Bildern werde ich mir zu herzen nehmen;)


Und danke euch für die Erklärungen und Hinweise, find ich echt klasse.
 
Hallo.

Aibrush Sunny, die Farben find ich klasse aber das erste Bild erinnert eher an Frühling

mooskügelchen, Bidaufbau, Bokeh und Farben passen perfekt.

Habren, die Beeren mit der Schneehaube geben schöne Winterstimmung wieder. gefällt mir

Steinkreis, vor allem Dein Leichentuch gefällt mir. Licht und Schärfe passen bei Deinen Bildern auch sehr gut.

Tigerin, ein minimalistisches Bid aber gerade das machts interessant. sehr schön gesehen.

mooskügelchen, das da die Schärfeebene falsch liegt würde ich nicht sagen, passt doch

Toffee, sind schöne Motive. Auch wenn die Kamera limitiert sind sie doch gut gelungen.


von mir gibts heute Blätter

mfG Ralf

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510304[/ATTACH_ERROR]
 
Erst einmal danke:top:
Dann muß ich echt sagen das mir dein Bild sehr gut gefällt. Ich finde der Ast kommt richtig Dreidimensional rüber. So stelle ich mir das vor.


Irgendwann...:p
 
Moin Forum!

so das Agenturleben läßt mir am WE mal wieder etwas Zeit für andere Dinge...


Steinkreis: Jürgen die Rüben sind interessant, könnten aber nen Hauch mehr Farbe vertragen.
Ist das ein Komposthaufen?
Von der Grasbildern, aus dem gleichen Grund wie Mooskügelchen schrieb,
für mich auch das Zweite, gefällt!:):top:

Tigerin: Bei dem Titel hätte ich mir etwas mehr Schärfe auf den Spuren selbst gewünscht,
zudem bin -ich- kein Freund von dieser "von oben herab Perspektive"... Stichwort: bück Dich.;)
Aber das ist ja nur meine irrelevante Meinung. Bildidee und Aufteilung sind aber super!
Insgesamt ein schönes Bild:top: Lag das Blatt dort? Von welchem Tier sind die Spuren?

Mooskügelchen: hier liegt leider auch soviel Schnee das "mein" Moos
im Wald komplett mit Schnee bedeckt ist. Die Pilzchen die noch übrig sind ebenso...:grumble:
Bei Deinen Dornen liegt die Schärfeebene nicht optimal;)
Weiß nicht, ob Dir das aufgefallen ist...:rolleyes:
Licht, Bildaufteilung und Bokeh sind dafür ein Traum:):top:
Schön das Dein Makro wieder da ist und tut was es soll:)

Toffee: schöne Bilderreihe. Hat Potenzial!
Ich glaub Du brauchst ne DSLR:)
Mal über eine gebrauchte Nikon D90 nachgedacht?
Oder etwas kleiner die D5100, weiß ja nicht ob Du große Männerhände hast.:angel:

Rasebie: ein Winterklassiker:) Nix zu meckern:top:

Marius: guckst du Seite 1, zacki zack!!;)
Belichtung iwie nicht ganz optimal,
auch erschließt sich mir nicht wirklich was Du da jetzt foten wolltest...
Den Baum, den Schutthaufen?


ich weiß nicht was ich zeigen soll...
ach egal noch ein Winterblatt vom letzten WE.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510403[/ATTACH_ERROR]

der weiße Fleck ist kein Sensordreck, war ne Flocke Schnee:o


vg
marko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten