Gast_38763
Guest
Über den Sensor hat glaube ich noch keiner gemeckert, warum auch, nur das Rauschverhalten im Bereich von ISO 100-400 könnte besser sein, was man ganz einfach mit einer Rauschunterdrückung ab ISO 100 per Fw erledigen könnte. Dass es per Fw. besser geht als bei Pentax beschreiben alle Testergebnisse in denen die GX20 besser abgeschnitten hat als die K20D.Ihr alten Spielkinder! Die 1D hat auch keine LV-AF. Braucht auch keiner zwingend. Kauft euch doch nen Zweitbody. Der AF-C ist durchaus brauchbar. Für Sportfotographie nimmt man doch eh das beste vom Besten, was wollt ihr da mit ner semiprofi KXXD??? Mit dem Sigma 70-300 APO DG funktioniert der AFC erstklassig. Aber auch sonst habe ich praktisch keine AF-Probleme gehabt. Der verwendete Sensor ist doch grundsolide, vielleicht könnte man an dem Algorithmus noch was verbessern, aber an sich bin ich da zufrieden.

Der AF-C funktioniert, mehr aber auch nicht, so etwas wie bei der K20D würde ich in einer K-m erwarten, aber nicht in einer Kamera die von der UVP bei 1200,- Euro lag,

Gibt es überhaupt noch aktuelle Modelle „außer bei Pentax“ ohne AF bei LV im Preissegment über 1000,- bis 2000,- Euro?
Hier mal die Daten der neuen Canon EOS 500D UVP 800,- Euro, sie hat auch das AF Feld speziell für 2,8er Objektive, LV-AF und Video.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_EOS_500D_ist_eine_gut_ausgestattete_Hobbykamera/5662.aspx
Es ist also kein außergewöhnlicher Wunsch, außer bei Pentax, dort klappert der Spiegel immer noch wenn man den Fokus erneuern will per Taste, manuell ist Geschichte und Geschichte gehört ins Museum und nicht in eine Kamera.

SDM ist ja gut, nur warum gibt es weder Konverter noch Brennweiten über 500mm mit SDM? Mal von den Brennweiten über 500mm abgesehen, einen TK für das DA* 200 u. 300 ist das Mindeste was man erwarten kann. Vom Videomodus mal ganz zu schweigen, der ist selbst mir in einer DSLR zuviel, aber auch darauf legen viele Neukäufer Wert, ob es uns nun passt oder nicht.
Diese Fragen stellen sich auch viele Neukäufer, man möchte sich doch nicht von Anfang an in eine Sackgasse einkaufen.

Zuletzt bearbeitet: